suche einen guten "FREERIDEreifen"

Registriert
9. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Coe
hallo,

ich bin auf der suche, nach einem guten freeridereifen mit dem ich eigentlich fast alle bereiche abdecken dann. ok, cross/country muss jetzt nicht unbedingt sein, aber fürn bikepark und mal 'ne tour durchem wald, aber auch zum streeten usw.!!!

ich hoffe es kann mir jemand helfen!!!

gruss:) :)
 
maxxis swampthing 2.5: enduro/dh/allround

maxxis advantage 2.4: enduro/allround

maxxis minion und highroller: enduro/dh

street kannst du mit allen fahren, aber ein klassischer streetreifen ist eigentlich ein semislick oder slick...

schwalbe hat einen guten ruf, meine ganz persönliche meinung ist aber das die einfach ******* sind...
 
maxxis swampthing 2.5: enduro/dh/allround

maxxis advantage 2.4: enduro/allround

maxxis minion und highroller: enduro/dh

street kannst du mit allen fahren, aber ein klassischer streetreifen ist eigentlich ein semislick oder slick...

schwalbe hat einen guten ruf, meine ganz persönliche meinung ist aber das die einfach ******* sind...
 
Der kassiert doch von Maxxis.

Schwalbe Big Betty sind nicht schlecht, wenn du kein absoluter Downhiller bist oder permanent im Park fährst. Mit gescheiten Schläuchen kriegste kaum platt.
Maxxis ist auch gut, nur schließe ich mich dem "Rollwiederstandsargument" von Piefke an - wobei der Minion mit absoluter Sicherheit kein Enduroreifen ist.

FLO
 
Pilatus schrieb:
Der Diesel kann nix...
Das ist ein zu schwer/dick geratener Tourenreifen.
Meine Meinung

Meiner Erfahrung nach ist der Diesel dem normalen deutschen Mittelgebirge völlig angemessen. Wenn man natürlich vor allem auf Slickrocks unterwegs ist, sollte man die Finger davon lassen.

Außerdem ist der Diesel ziemlich billig zu bekommen. Das sollte vor allem Schwaben zusagen:D .

Im Ernst: Wenn der Untergrund nicht übermäßig hart ist (was eher selten der Fall sein dürfte), hat mein Diesel immer optimalen Grip. Man darf ihn halt nicht zu hart aufpumpen.
Von schlammig über trocken bis sandig habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

Grüße,
Sim
 
markka777 schrieb:
schwalbe ist weit verbreitet und hat ein gutes image, aber die taugen mal echt nix, meine sehr persönliche meinung...

macht nix wer keine Ahnung kann ruhig ein wenig nachblubbern ...

Im Augenblick finde ich gibt es für deinen Einsatzzweck 2 Reifen die ich fast optimal finde, Schwalbe Big Betty und Maxxis Mineon 2,5 single ply. Der Maxxis hat imho etwas mehr Gripp, der Big Betty rollt dafür eine Ecke besser.

Für ganz unstressige Bikeparkbesuche würde ich mir überlegen mir ein paar extra Downhillschlappen zuzulegen, dann geht man auf Nummer sicher und kann wenig Druck fahren.
 
Sorry, mein Rechner hat da etwas gesponnen und ich hab´s 3 Mal versucht, wobei 2 Mal einen Fehlermeldung kam... Das war der Fehler...

Und ich bin kein Maxxisvertreter, aber das sind einfach die Besten Reifen für DH/FR, es kommt natürlich drauf an wo du fährst aber für den Bikepark sind die genau richtig, zum Mittelgebirgseiern nicht alle...

marc
 
numinisflo schrieb:
Der kassiert doch von Maxxis.

Schwalbe Big Betty sind nicht schlecht, wenn du kein absoluter Downhiller bist oder permanent im Park fährst. Mit gescheiten Schläuchen kriegste kaum platt.
Maxxis ist auch gut, nur schließe ich mich dem "Rollwiederstandsargument" von Piefke an - wobei der Minion mit absoluter Sicherheit kein Enduroreifen ist.

FLO

sondern? was soll der Minion sonst sein....


Der Minion ist mit Sicherheit der allroundtauglichste von allen bisher erwähnten Reifen.....

Es gibt ihn mit verschiedenen Breiten, Gummischungen und Karkassen....was wollt ihr mehr?
 
Wooly schrieb:
... und Maxxis Mineon 2,5 single ply. Der Maxxis hat imho etwas mehr Gripp, ...
Das Problem ist nur, dass es diesen Reifen eigentlich in D nicht gibt (zumindest nicht offiziell). Mal abgesehen davon, dass er Minion heißt ;) , sind die 2,5er nur als 2ply erhältlich.

Was ich persönlich auch empfehlen kann, ist der von "markka777" bereits erwähnte Advantage 2,4. Er fällt mit einer Breite von ca. 58mm (Stollenbreite) breiter (zumindest nicht schmaler) als ein 2,5er Minion. Außerdem gibt es ihn auch noch als Faltreifen, was noch etwas an Gewicht spart (wenn es jemanden bei so einem Reifen darauf ankommt :rolleyes: ).

Stefan
 
Also meine Meinung ist... hol dir den Minion DH 2,35" in der "XC"-Version... Ich fahr ihn nun ein Monat und ich bin mehr als begeistert... Super Pannensicher (du kannst mit voller Wucht gegen nen Kantstein springen und dem machts nichts aus) dämpft extrem gut (sogar bei 3,5 Bar dämpft er Butterweich) ausserdem sieht er einfach nur brilliant aus... vom Grip wollen wir gar nicht reden :D 100000% besser als meine alten Kenda's.... der einzige Nachteil ist meiner Meinung nach der am Anfang etwas hohe Rollwiderstand, der aber nach ca. 100Km akzeptabel ist... aber sonst ist dieser Reifen wirklich perfekt... Ich freu mich schon ihn im Gelände richtig auszufahren, es gab ja noch keine Möglichkeit dafür bei solch ****** Wetter... Naja das war meine Meinung
Maxxis Minion DHF/DHR D60-Karkasse in der 60a-Gummimischung ;)

MfG
Darkmetal
 
Der Highroller bietet wie schon von vielen geschrieben echt wahnsinnigen Grip. Allerdings rollt der echt bescheiden. Man kann sich aber dran gewöhnen.
Als Big Betty Alternative vielleicht noch ein Fat Albert. Ist deutlich günstiger und rollt sehr gut. Guter Pannenschutz. Auf ner Double Track ca. 6 cm breit.
Hat auch guten Grip, aber nicht mit Maxxis zu vergleichen.
 
Zurück