Suche einen Nachfolger für das Woom 2 - kein Woom mehr

Registriert
22. Juli 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich suche für meinen 4,5 Jahre alten Sohn ein neues leichtes Fahrrad, welches ihm mehr Sicherheit auch auf Feld/Waldwegen (wir wohnen am Land) gibt!
Er fährt seit fast 1 Jahr mit dem Woom2 14“, welches ihm jetzt aber deutlich zu klein geworden ist. Mir gefällt auch nicht das er immer etwas mit dem Vorderrad schlingert, weshalb ich hoffe, dass das mit einem größeren Laufrad dann besser wird. Gerade auch am Feldweg bergab. Daher hätte ich gerne auch breitere Reifen.
In Sachen Bremsen bin ich mir auch total unsicher ob ihm normale V-Brakes reichen. Er ist er der lange dünne und ihm fehlt (gesundheitsbedingt vom letzten Jahr noch) etwas die Muskelkraft. Er verkrampft beim bergabfahren und bremsen mit dem Woom total in den Händen. Hatten vor einem halben Jahr deshalb auch schon einen kleinen Unfall in dem er das Rad bergab auf der Teerstraße nicht mehr bremsen konnte. Ging gut aus und ist im Vorgarten der Oma auf der Wiese gelandet. Aber seither traut er sich auch nicht mehr richtig und sobald es zu steil wird steigt er ab. Wären da Scheibenbremsen eher zu empfehlen?

Jedenfalls suche ich etwas was ihm mehr Sicherheit/Halt und mehr Spaß am Fahrrad fahren gibt.

Hier nochmals die Eckdaten:
4,5 Jahre, 111cm groß, ca 46/47 Innenbeinlänge und 17 kg leicht, kein Draufgänger eher ängstlich (daher hoffe ich ihm mit dem passenden Rad etwas mehr Selbstvertrauen zu geben)

Ob neu oder gebraucht…bin erstmal für alles offen und hoffe auf Tipps und Vorschläge aus euren Erfahrungen!
Vielen lieben Dank!🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut euch doch einfach mal unverbindlich in so einem Bike XXL Store um, was von der Größe her passend sein könnte. Da kann man Inhouse auch mal probefahren, wie das dann geht.
Vielleicht auch jemanden mitnehmen, der sich ein bissel mit heutigen Rädern auskennt.

Bei den Bremsen würde ich heute immer zu Scheibenbremsen raten. Felgenbremsen sind mittlerweile völlig weg vom Fenster und allenfalls noch bei sehr preisgünstigen City-Rädern zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt hier eine Kinderecke
https://www.mtb-news.de/forum/f/kinderbikes.191/

Schau da mal rein. Da gab es bestimmt mal einen ähnlichen Fall.

Nach 14“ würde ich auf 20“ wechseln.
Unsere fährt mit 1m das Kubike 20“s. Probiere das normale aus.
Hat zwar Felgenbremsen, die bei 17 kg sehr gut funktionieren. Zumindest bei uns.

Ab 1,20 funktioniert das 24“ von Vpace. Da ist unsere andere Tochter bei 1,17 umgestiegen, da das 20s zu klein war

Hier bei so 1,15
IMG_8529.jpeg


Okay, wenn ich das so betrachte, wäre es wohl noch ein wenig gegangen 😅

@scylla
Bitte verschieben zu den Kinderbikes
 
Naja, bei so kleinen Rädern erscheinen die Felgenbremsen vielleicht doch wieder passend.
So kleine Scheibenbremsen gibt es wohl auch gar nicht. ;)
 
Vielen lieben Dank schon mal für eure Antworten!!

Wir sind jetzt mal ein bisschen gefahren und haben das KUbike 20s im Laden getestet. Leider ist er damit irgendwie nicht wirklich klar gekommen obwohl es von der Größe gut gepasst hätte. Die Bremshebel fand ich in Originalstellung echt weit weg für kleine Hände. Der Verkäufer hat sie uns eingestellt soweit es ging, dann war’s ok. Aber wohl hat er sich nicht gefühlt.

Dort war auch ein Ghost Lanao Full Party in 20 Zoll. Und obwohl er bei dem wg der Größe (minimal zu groß) nicht so easy stehen konnte, war es ihm viel lieber. Vielleicht auch wegen der richtig breiten Reifen 20x2,25?
Allerdings wiegt das 10,8kg!🙈

Mein Favorit Early Bird in 16 Zoll fällt wohl weg, weil mein Mann/Sohn unbedingt eine Schaltung wollen. Beim 20 Zoll soll aber wohl die Schaltung schwergängig sein.

Mein Mann hat jetzt noch ein Cube Acid 200 Disc (9,1 kg) ins Rennen geworfen, weil das wohl auch ne gute Shimano Schaltung hat.

Orbea - MX 20 Team Disc hab ich mir auch schon im Netz angeschaut.

Ebenso das Supurb bo 16 (20 scheint mir mit 120m doch noch zu groß?!?)

BMC Twostroke 20 Zoll (Kiga Freundin) war zu groß, da war der Schritt deutlich zu arg auf der Stange.🙈

Ihr seht ich war nicht untätig die letzten Tage.😅

Was meint ihr zu den genannten Bikes?
Welches würdet ihr empfehlen?

Das VPace/Propain finde ich zwar echt cool, aber preislich doch für den Anfang ohne Parks etc. etwas zu teuer.🙃
 
Hier seht ihr mal zwei Bilder vom Samstagstest…KU Bike und Ghost Kato (ziemlich ähnlich zum Lanao mit geringerer Ausstattung)
 

Anhänge

  • IMG_1937.jpeg
    IMG_1937.jpeg
    489,8 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_1936.jpeg
    IMG_1936.jpeg
    389,5 KB · Aufrufe: 59
Vielleicht auch wegen der richtig breiten Reifen 20x2,25?
Die habe ich ans Kubike montiert, Ron 2,25

Unsere ist aktuell 1,01 und das geht richtig gut mit dem 20s
IMG_6304.jpeg

IMG_5824.jpeg


IMG_4822.jpeg


20 km um den See sind so kein Problem.
Steilere Wege abwärts auch nicht. Trails oder so fährt sie noch nicht, aber viel durch Pfützen oder Pfützenlöcher.


Das VPace/Propain finde ich zwar echt cool, aber preislich doch für den Anfang ohne Parks etc. etwas zu teuer.🙃
Die Vpace sind teuer in der Anschaffung aber auch sehr gut beim Wiederverkauf. Dazu haben die auch Scheibenbremsen.

Und so hat man auch gleich wieder die Anzahlung fürs nächste Bike
 
Zurück