Suche Enduro

Das Foto ist vor 2 Monaten nach dem Rahmenumbau entstanden. Ich habe das Rad auf einen 2010er Rahmen mit ISCG umgebaut.

Inzwischen ist natürlich eine Kette dran, und anstatt der Kindshock ist eine Reverb dran :-)
 
1. welche parts?
2. wie lange gefahren? (verkaufsgrund)
3. Zustand?
4. welcher Preis?
und 5. wo wohnst du? wollte nämlich nicht viel weiter als 100km von osnabrück aus fahren.
 
1. Bremsen und Antrieb komplett 810er Shimano Saint, 2009er Modell, Kette und Ritzel 770er XT, Rahmen GT Sanction 1.0 Modell 2010 Grösse L (ich bin 1,87m gross), Dämpfer Fox DHX Air 4.0 2009, Gabel Fox 36 Talas RC2 2009, Sattelstütze RS Reverb keine 4 Wochen alt, Sattel Flite Gel, Vorbau Thomson Elite X4 90mm, Lenker Syncros Carbon 710mm breit.

Laufradsätze hab ich 2 zur Wahl: 1) der originale LRS bestehend aus Saint Naben + Mavic EX325 + 203/160er XT Centerlock-Scheiben oder 2) Hope Pro 2 rot + ZTR Flow von Felix Wolf gebaut + 203/180er XT 6-Loch Scheiben.

Dezember 2008 gekauft und seitdem gerne und viel gefahren. Vor 1-2 Monaten den Rahmen komplett gegen 2010er Modell getauscht, mit dem Rahmen kamen natürlich auch beide Hauptlager neu. Den 2009er Rahmen gibt es als Ersatzteillager dazu, die Lager leiden unter Pitting, alle anderen Teile von dem Rahmen sind völlig okay. Die Kugellager sind Standardlager wie sie in vielen 1 1/8er Steuersätzen verbaut werden und völlig problemlos zu bekommen. Die beiden Hauptlagerpunkte sind aufgebaut wie ein Ahead-Steuersatz, und man braucht ausser Inbus-Schlüsseln und ein Innenlager-Werkzeug für die alten Patronen-Innenlager zum Zerlegen und Warten.

Reifen Kenda Nevegal 2.35, sind sehr breit. Bei Maxxis würden sie als 2.8er Reifen laufen :-)
Schläuche sind Schwalbe SV13.

Gewicht mit dem Hope-LRS und der Reverb 15.5 kg.

2) Seit Dezember 2008 vielleicht 5-6000km, Insgesamt hab ich seit 2009 13000km runter, davon aber locker 2/3 mit Hardtail und Rennrad. Verkaufsgrund ist der, das ich kein Enduro bzw. Freerider brauche, und deshalb auf ein leichtes Carbon-AM (GT Force Carbon) umsteigen möchte.

3) Rahmen neuwertig, Gabel und Dämpfer äusserlich sehr gut, Wartung komplett im Februar gemacht. Die Reverb ist ist 1-2 Monate alt und quasi neu. Der Hope-LRS müsste nicht ganz ein Jahr alt sein, die hintere Felge hat einen Kratzer, aber sonst neuwertig. Kette und Ritzel wurden im Herbst getauscht und sind noch nicht an der Verschleissgrenze.

4) Neupreis vom Rad: 3400,- Reverb 230,-, Flite 70,-, Hope LRS + Bremsscheiben 600,- + diverses Kleinzeug .... Preis mit Saint-LRS 2000,-, für den Hope-LRS 400,- Aufpreis.

5) Ich komme aus Meck-Pom, gegen Spritkostenbeteiligung liefere ich Dir das Rad persönlich.

Alle Fragen beantwortet? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles top. hätte es sofort gekauft, mega geiles bike. bin nur leider zu klein dafür (166cm) bräuchte so S - M.
heul.gif
mad.gif
heul.gif

Mein Kumpel hat auch nen enduro in L, passt mir überhaupt nicht, deswegen leider nichts für mich...
Viel glück beim weiteren verkauf...
 
Hi ich habe mal ne Frage zum Noton. Die schreiben in der Freeride das es wohl zu vorderlastig ist so das es schwer ist nen Bunnyhop zu machen. Kann man denn da was dran ändern mit Parts oder so? Ich find das Bike nämlich ansonsten sehr geil!!:D
 
denke das man das als nicht-pro nicht sonderlich bemerkt. das bike hat ja ähnliche gabel, lenker und allgemein geo. mit den anderen im test. und sonst nimmst du nen stärker gekrümmten lenker.
 
Ne, das Gewicht haut recht gut hin.
Habe das gleiche gekauft und auf die Waage gestellt.
Ohne Pedal lag es bei 15,6 in S
 
Des haut scho hi.
Rahmen Achse Steuersatz 3650
Laufräder 2300
Gabel 2600
Kurbel 1000
Reifen 1500
Schläuche 420
Dämpfer 450
Bremsen 950
Lenker 280
Sattel+Stütze 550
Schaltwerk Ritzel Kette Umwerfer Hebel ca 1000gr
Griffe Vorbau Kleinzeug usw usw

Hab die Teile alle mal gewogen. Bei mir ist nur noch der Rahmen original...
 
Mein Sanction wiegt 15.5 kg, ausser der Sattelstütze sind durchweg leichtere Teile verbaut. LRS etwas über 1.7kg, Sattel 180 Gramm, Carbonlenker usw. Die Reverb hat vielleicht 350 Gramm mehr als die originale Thomson ... wo liegt der Fehler?
 
Meines wiegt 14,24 kg - so wie auf dem Foto.

Haut auch so mit der Teileliste hin.

@ KoOote
Schwer ist immer relativ. Kommt drauf an was das Bike kann bzw was man damit machen will.
Wenn es optisch nicht gefällt - dann ist es was anderes. Gibt aber genug Auswahl. Da findet sich schon das passende "schöne" Bike:D

GT_Sanction_4.JPG
 
ok das es das sanction in xs gibt wusste ich nicht das wäre für mich wahrscheinlich en bissel besser gewesen aber bin auch so ziemlich zufrieden.

Mir macht das teil spass bin aber absoluter anfänger und dachte das rad stellt ne gute basis für mich dar.
 
Zurück