Suche Freeride UST Reifen

downhillbenny

wer bremst verliert
Registriert
9. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildesheim/Hannover
Hi, kann mir einer von Euch einen UST Freeride Reifen empfehlen???

Mein Problem ist, ich habe einen UST Felgensatz (mit Mavic EX 823 Disc UST Felge) wollte gerne auch UST fahren aber kein Händler/Online Shop hat einen Reifen mit möglichst 2,5 Breite lieferbar bzw. es gibt keine?!?!?

Der Reifen soll recht leicht sein 800-1200Gramm möglichst 2,5" breit und für Felsigen Untergrund taugen.... möglichst auch gute Traktion für längere Fahrten...

Habe bisher nur gefunden... Schwalbe (will ich aber nicht), Conti Vertical UST und Gravity UST sind zu schmal, Conti Diesel UST erst ab Ende Mai lieferbar laut Conti, Tioga White Tiger 2,5" UST 1500gramm ist zu schwer bzw. reiner Downhillreifen!!! Wie ist Maxxis/Nokian/WTB/ gibt es da gute UST Reifen???

Was gibt es noch, wer fährt solch einen Reifen bzw. wo ist was in der Richtung auch mal kurzfristig lieferbar/bestellbar???

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!!! :bier:

Gruß Downhillbenny
 
maxxis minion gibts in 2.5" für ust. hab ich schon bei www.bike-components.de gesehen. die high roller müssts eigentlich auch für ust geben, hab ich aber noch nirgends zu kaufen gesehen. an sonsten kannst die dh-reifen von michelin (c16, c24, c32, mud3) auch alle schlauchlos fahren.
die ust-minions in der 60er mischung wären aber sicher nicht verkehrt für nen freerider.
 
Maxxis macht die besten Reifen, auch die UST Modelle sind super.
Ich fahre meißtens einen High Roller UST mit Super Tracky Mischung, auf felsigen Trails und auf Strecken mit viel Abrieb ist die 60a Mischung besser, weils länger hält. Die Minions gibts auch als UST Version, die sind aber nur bei trockenen Verhältnissen richtig gut.
High Roller und Minions gibts beide als 2,5 Zöller UST, das Gewicht ist relativ leicht, sind Faltreifen.
 
nilson schrieb:
Maxxis macht die besten Reifen, auch die UST Modelle sind super.
Ich fahre meißtens einen High Roller UST mit Super Tracky Mischung, auf felsigen Trails und auf Strecken mit viel Abrieb ist die 60a Mischung besser, weils länger hält. Die Minions gibts auch als UST Version, die sind aber nur bei trockenen Verhältnissen richtig gut.
High Roller und Minions gibts beide als 2,5 Zöller UST, das Gewicht ist relativ leicht, sind Faltreifen.


ich fahr den highroller in 2,5" UST und ich hätte ziemlich starkes interesse daran, den reifen gefaltet zu sehen! glaub nich, dass dsa geht!
 
wie siehts eigentlich mit dem gewicht bei den ust-highrollern aus, sind die wirklich so leicht wie da steht (900g)?
wenn freeride auch mal berg selber hoch fahren für dich bedeutet, würd ich aber auf jeden fall die minions vorziehen, der rollwiderstand ist bei denen schon deutlich geringer. und für trockenen untergrund wüsst ich echt keinen besseren reifen, a bisserl feucht ist auch kein problem, nur wenns matschig wird setzt sich halt das profil recht schnell zu.
 
dreck-surfer schrieb:
wie siehts eigentlich mit dem gewicht bei den ust-highrollern aus, sind die wirklich so leicht wie da steht (900g)?
wenn freeride auch mal berg selber hoch fahren für dich bedeutet, würd ich aber auf jeden fall die minions vorziehen, der rollwiderstand ist bei denen schon deutlich geringer. und für trockenen untergrund wüsst ich echt keinen besseren reifen, a bisserl feucht ist auch kein problem, nur wenns matschig wird setzt sich halt das profil recht schnell zu.

Die 900g beziehen sich auf den schmalen Highroller NICHT auf den 2,5"
 
blöd, das heißt dann wohl, dass ust und standardversion bei gleicher breite etwa gleich viel wiegen :heul:
dann lohnt sich zumindest für mich der happige aufpreis für die ust-reifen nicht.
 
Priest0r schrieb:
ich fahr den highroller in 2,5" UST und ich hätte ziemlich starkes interesse daran, den reifen gefaltet zu sehen! glaub nich, dass dsa geht!

tja, ich knete grade meine High Rollers durch, und wenn die nicht Faltbar wären hätte ich jetzt bestimmt ein Problem. Weiß nicht, vielleicht gibts ja auch unterschiedliche, meine sind aber garantiert faltbar :-)
 
Hitecdriver schrieb:
Die 900g beziehen sich auf den schmalen Highroller NICHT auf den 2,5"
als ich mich letztes WE in Wildbad mit Markus Klausmann unterhalten hab meinte er dass das schon auf den 2.5" zutrifft.
Mein Problem ist grad nur ne 36 Loch 823 Felge herzukriegen.
Kennt jemand nen shop?
Hibike hat nur 32
 
Hairider schrieb:
als ich mich letztes WE in Wildbad mit Markus Klausmann unterhalten hab meinte er dass das schon auf den 2.5" zutrifft.
Mein Problem ist grad nur ne 36 Loch 823 Felge herzukriegen.
Kennt jemand nen shop?
Hibike hat nur 32

meines Wissens gibts die UST Felgen auch nur mit 28 oder 32 Loch, so stehts zumindest im Katalog.
 
gestern hab ich bei nem händler hier in ulm auch im katalog nachgeschaut und da stand 32 und 36. Hibike meint auch dass nur 32 gibt
 
Zurück