Suche für FUNK Titan Federgabel eine Gabelbrücke

Hi!


Ohjehmineh... da haste ja mal was Seltenes - ich glaube mich dunkel an die Gabel zu erinnern - schaue morgen mal in alten Bike - workshops nach. Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber erzähl doch mal was über die Gabel!


Gruß und
 
Hi Laser

Nun, es ist Elastomeregabel mit Standrohren aus Titan und purple eloxierten Aufnahmen für's Vorderrad. FUNK typische Bohrungen, ähnlich wie die Starrgabel aus Alu, schwarze Gabelbrücke mit FUNK Schriftzug. FUNK Aufkleber "aufrecht" an den Standrohren.
Sehr leicht und spacig.
Gruss,
SFINTE
 
@sfinte

hi
Ist die GAbel Baugleich wie die Normale Funk Suspension?

Ich hätte(bin mir nicht mehr sicher,mal nachschauen) noch ne Funk Federgabel aber nicht Titan.

Gruss
Lowrider
 
Die "normlae" FUNK war doch auch Serienausstattung beim Kestrel CS-X. Wurde ja damals von Sevysa vertrieben (ist doch jetzt auch Pleite, oder?), vielleicht gibt´s da ja noch irgendwo nen Ansprechpartner.


Welchen Durchmesser haben denn die Standrohre? Paßt da z.B. kein RS,MZ,MT-Brücke??
 
@Lowrider

Danke für die Antwort. Ehrlich gesagt weiss ich nich ob die Gabeln baugleich sind, ich vermute es aber. Wir Schwyzer müssten mal vielleicht mal sprechen. Mein Natel 079 210 23 78.:p

@Triple F

Der Tauchrohrdurchmesser ist schon ziemlich identisch mit dem der Manitou 1, aber der Abstand zwischen den Tauchrohren selbst ist um ca. 3 mm grösser, dh. dass die Gabel mit einer Manitou 1 Brücke nicht arbeitet weil die Reibung (und Spannung) zu gross sind.

Danke trotzdem für den Tipp.

Gruss,
SFINTE
 
Zurück