Hallo Rennradler im MTB-Forum ?
in letzter Zeit halte ich Ausschau nach einem gebrauchten Rennrad, bin aber bisher nicht so richtig fündig geworden.
Eigentlich war angedacht maximal so ca. 500€ auszugeben, bin aber beim stöbern vorhin auf ein neues Scott Speedster 40 für knapp 700€ gestoßen und das lässt mich irgendwie nicht mehr los; Da frage ich mich, ob es nicht doch vielleicht interessant wäre, nach einem neuen Rad in der Einsteigerkategorie zu suchen.
Das Speedster jedenfalls gefällt mir echt gut, nur hab ich mit der Rennrad-Thematik bisher nichts am Hut, was ist denn generell von dem Rad zu halten und gibt's in dem Bereich - bis max. 800€ - vielleicht noch (bessere) Alternativen? Auch die mit 28mm vergleichsweise breiten Reifen sagen mir zu, so ist hoffentlich etwas weniger Planung notwendig, weil man an einem (guten) Feldweg vielleicht nicht gleich umkehren muss... oder?
Mir ist klar, dass da keine Topausstattung dran ist, kann man da einen Vergleich ziehen, beispielsweise wie die Deore beim MTB?
Mehr als 800€ möchte ich nicht ausgeben, da es nächstes Jahr noch für ein neues Mountainbike reichen soll und das doch Priorität hat.
Genutzt wird das Rad voraussichtlich für Feierabendtouren bis vielleicht 50km, evtl. ab und zu für den Arbeitsweg (falls es mir dafür mehr zusagen sollte als mein Trekkingrad) und sicherlich auch mal am Wochenende für größere Fahrten >100km.
Die Übersetzung sollte außerdem Bergtauglich sein, immerhin sind Kandel und Schauinsland mit jeweils >1200m fast vor der Haustür.. Das Scott scheint mit einem 34er Kettenblatt schon mal geeignet zu sein, aber in Verbindung mit einer Kassette mit nur (?) 32Z... hier kann ich die MTB Erfahrung einfach nicht übertragen ?
Danke schon mal für eure Hilfe und Tipps!
in letzter Zeit halte ich Ausschau nach einem gebrauchten Rennrad, bin aber bisher nicht so richtig fündig geworden.
Eigentlich war angedacht maximal so ca. 500€ auszugeben, bin aber beim stöbern vorhin auf ein neues Scott Speedster 40 für knapp 700€ gestoßen und das lässt mich irgendwie nicht mehr los; Da frage ich mich, ob es nicht doch vielleicht interessant wäre, nach einem neuen Rad in der Einsteigerkategorie zu suchen.
Das Speedster jedenfalls gefällt mir echt gut, nur hab ich mit der Rennrad-Thematik bisher nichts am Hut, was ist denn generell von dem Rad zu halten und gibt's in dem Bereich - bis max. 800€ - vielleicht noch (bessere) Alternativen? Auch die mit 28mm vergleichsweise breiten Reifen sagen mir zu, so ist hoffentlich etwas weniger Planung notwendig, weil man an einem (guten) Feldweg vielleicht nicht gleich umkehren muss... oder?
Mir ist klar, dass da keine Topausstattung dran ist, kann man da einen Vergleich ziehen, beispielsweise wie die Deore beim MTB?
Mehr als 800€ möchte ich nicht ausgeben, da es nächstes Jahr noch für ein neues Mountainbike reichen soll und das doch Priorität hat.
Genutzt wird das Rad voraussichtlich für Feierabendtouren bis vielleicht 50km, evtl. ab und zu für den Arbeitsweg (falls es mir dafür mehr zusagen sollte als mein Trekkingrad) und sicherlich auch mal am Wochenende für größere Fahrten >100km.
Die Übersetzung sollte außerdem Bergtauglich sein, immerhin sind Kandel und Schauinsland mit jeweils >1200m fast vor der Haustür.. Das Scott scheint mit einem 34er Kettenblatt schon mal geeignet zu sein, aber in Verbindung mit einer Kassette mit nur (?) 32Z... hier kann ich die MTB Erfahrung einfach nicht übertragen ?
Danke schon mal für eure Hilfe und Tipps!