Suche jemanden zum Lampen-Gehäuse drehen lassen!!!

kamo-i

LOVIN´ ANY KIND OF SKILLZ
Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
139
Ort
38440 Wolfsburg
Hi MTB-Freunde!

Hat jemand die Möglichkeit ein Gehäuse gegen angemessene Bezahlung aus Alu zu drehen, oder drehen zu lassen?

Eine präzise Model-Zeichnung mit allen Maßen kann ich liefern. Muß also nicht mehr konstruiert werden.

Als Brenner soll ein BrightStar 24W HID (50mm) eingesetzt werden. Der Ballast wird extern untergebracht.

Für eure Antworten im Voraus vielen Dank!

...kamo-i
 
@ kuka.berlin:
also wegen den Preisen; kannst ja mal unter www.hid-tec.de (der Seite von micbu also Michael) schauen, was die Brenner und Ballast´ kosten. Als Akku kannst du im billigen Fall nen schweres BleiGelAkku nehmen, für ca 20-25 € mit Versand bei eBay. Oder die sehr teure, dafür aber leichte Variante mit LiPo bzw. LiIonen Akku. Preise mal bei ebay schauen.....
Naja, und dann halt das Gehäuse. Das kannst du dir entweder drehen lassen, wobei ich ja noch selber nicht genau weiss, wieviel man dafür bezhalen muss. Oder du nimmst irgendwas provisorisches, wie zum Beispiel das Gehäuse des Gardena Kopfes. Wobei ich nicht so sehr auf Plaste vertraue. Dann lieber ALU

@wug2000
also eigentlich brauche ich soetwas ähnliches wie deine Lampe unter dem Thread -> http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2274494&postcount=1631

Aber als Single-Version.

Nur, dass da halt nen HID Brenner (50mm) mit nen Dichtring und ner 5mm Glasscheibe davor reinpasst.

Ne genaue Zeichnung habe ich ja schon. Und wegen der Vergütung; wie gesagt, da habe ich keine Ahnung, was man dafür nimmt. Müsste mir dann schon sagen....

kamo-i
 
@Manitou-Biker:

Wenn ich es schaffe, das Kabel zwischen Akku und Brenner unter 55cm zu halten, werde ich den Ballast mit in die Akku-Flasche packen.

Ansosten werde ich den Ballast über dem Akku am Rahmen befestigen. In das Gehäuse werde ich den Ballast nicht tun. Dafür ist er zu groß und unpassend. Bei 10W HID von BrightStar kein Ding. Aber so...

Na egal...
 
Bin mir noch nich ganz sicher wegen dem Akku...

Also ich habe noch 15x 9000mah!!! NiMH (Nickel Metall Hydrid) MonoBatterien zu Hause "rumfliegen".

Entweder, ich nehme die, weil ich immerhin auch nen schweine Geld für die hin geblättert habe, oder ich kaufe mir noch nen BleiGel Akku bei ebay. LiIonen hat mir zu wenig AmpereStunden. Das lohnt nicht...

Mal gucken....
 
kamo-i schrieb:
...oder ich kaufe mir noch nen BleiGel Akku bei ebay. LiIonen hat mir zu wenig AmpereStunden. Das lohnt nicht...
:confused: :confused: :confused:

LiIon hat soviel Kapazität wie Du möchtest. Wenn man eine effizientere Lichtanlage möchte, besteht der "Quanten"sprung (hier springen die Quanten dann wirklich besser) im Umstieg von Blei auf LiIon. Das bringt WESENTLICH mehr als der Umstieg von IRC auf HID, was also sinvollerweise erst der zweite Schritt ist. IRC mit LiIon ist HID mit Blei auf jeden Fall vorzuziehen.

Grüße,
Joey
 
Hallo kamo-i, bin grad am Fertigstellen meiner
24W HID von BS. Hab mich wahrscheinlich im
Forum mit dem HID-Virus infiziert . ;)
War die kleine Batteriefunzel schon lange leid :(
Mit der hohen Spannung wollte ich keine Experimente
mit langen Leitungen eingehen. Hatte nochn Alurohr
mit 60mm Aussen und 55 Innendrm. rumliegen. Darin
hab ich alles verpackt. Vorne Deckring, O-Ring, Glasscheibe,
HiD, Ballast und etwas Raum für Kabel und ne kleine
Elektronik für 3 LEDs (Akkuspannung), Deckel mit
Kabelverschraubung hinten, das wars. Befestigen will ich das
ganze seitlich rechts unter dem Lenker, zwischen Brems und
Schaltzug . Das Gehäuse ist ca. 150mm lang.
Bald kommt der erste Ausritt dann wirds hell :cool:

Allzeit gut Licht...
Gruß Ringswind
 
@kamo-i: hast die Frage nach einem gedrehten Gehäuse gestellt.

schick doch mal die Zeichnung, dann kann ich dir sagen ob ich das machen kann oder nicht.

bin ja gerade selber am rumbauen, aber mit IRC ist von den Maßen glaube gleich.

@Ringswind: kannst du mal Bilder machen und reinstellen, der Balast für 24W ist doch eckig oder?

mfg frenkhenk
 
@Joey.deRosa

Nagut, das wusste ich jetzt z.B. nicht !!! Aber woher bekomme ich denn dann LiPo oder LiIonen Akkus mit min. 7Ah ??? Und wieviel sollen die dann kosten?

Ich habe mal den aktuellen Beitrag "Li-Ionen-Akku" durchflogen, aber nichts auf Anhieb gefunden. Auch bei eBay nix...

...Marcel
 
@frenkhenk, die Diagonale im Querschnitt des Ballast ist fast genau
55mm. Werd die nächsten Tage maln paar Bilder einstellen.

Gruß Ringswind
 
kamo-i schrieb:
@Joey.deRosa

Nagut, das wusste ich jetzt z.B. nicht !!! Aber woher bekomme ich denn dann LiPo oder LiIonen Akkus mit min. 7Ah ??? Und wieviel sollen die dann kosten?

Ich habe mal den aktuellen Beitrag "Li-Ionen-Akku" durchflogen, aber nichts auf Anhieb gefunden. Auch bei eBay nix...

...Marcel
Hi,

mittlerweile gibt es wohl sogar schon fertige Camcorder Packs mit 7 Ah, nominell zumindest, Praxis ist evtl. anders.

Ich dachte aber an einen selbstkonfektionierten LiIon, für den die Fertigpacks nur die Zellen liefern. Ist für die brightstar ohnehin besser, weil man dafür Packs mit drei Zellgruppen in Reihe, also Nennspannung von 11.1 V, nehmen sollte. Du könntest Dir z.B. einen 3x5-Pack (3 seriell, 5 parallel) bauen, der sollte je nach Zellentyp mit der 24 W brightstar bis zu 4 h halten. Überleg' mal, wieviel Blei Du dafür bräuchtest. Natürlich braucht man eine passende Schutzschaltung, muss etwaige Einschaltprobleme umgehen und sich eine Lademöglichkeit besorgen. Ist hier im Forum in aller Ausführlichkeit diskutiert. Geschenkt bekommt man's also nicht, aber es lohnt sich.

Grüße,
Joey
 
Zurück