Suche längeren Schnellspanner

Registriert
5. Juli 2003
Reaktionspunkte
20
Ort
Kahlgrund
Hallo,

ich habe an meinem CMP Speedfire nen Hinterbau in dem ich verschiedene Naben fahren kann... Ich nutze ne normale Schnellspannnabe mit 135mm Einbaubreite wofür an diesem Rahmen ein normaler Schnellspanner von der Länge leider nicht austreicht... Ich habe den Rahmen bei nem Händler vor jahren zu ner Hayes HFX9 geschenkt bekommen, es war ein 2.Wahl Rahmen bei dem die verstellbaren Ausfallenden festgeschweisst sind und er lag dann erst ma jahre in der Ecke... Letztes Jahr hab ich ihn dann aufgebaut mit Teilen die ich noch rumliegen hatte, ein Schnellspanner war dabei von Amoeba der lang genug ist und für den Hinterbau reicht... Der Amoeba Schnellspanner ist aber der letzte Schrott...

IMG_0418k.jpg


IMG_0415k.jpg


IMG_0416k.jpg

Weiss jemand ob es noch andere Schnellspanner gibt die ne 15mm längere Achse haben?

Leider hab ich nix sinnvolles gefunden im Netz...
 
Hey Dubbel....

Nu denk ma nach... Länger als ne normale Schnellspannachse für nen 135mm Hinterbau...
Nix für ungut... :-)

Ich hab ma schnell gemessen... Die Achse müsste ca. 185mm bei geschlossenem Schnellspanner ab der Anlagefläche am Ausfallende haben... Ne normale Achse an nem XT Schnellspanner hat ca. 160mm...

Also eine korrigierte Länge... Sie müsste ca. 25mm länger sein als ne normale 135mm Hinterbau Schnellspannerachse...

Tommy
 
Hi,

nöööö, is ne ONYX... Geht also nicht wenn ich mich da net täusche... Also geht net wenn du ne 10mm Schraubachse meinst... Is bei dem Rahmen eh net möglich da der Schnellspanner nach einbau der Nabe komplett durchgesteckt werden muss... Heisst also, die Ausfallenden sind nicht offen um das Hintrrad mit eingebautem Schnellspanner hineinzustecken... Ich muss erst das Hinterrad ohne Schnellspanner eifädeln und dann den Schnellspanner durchstecken...

Ich hatte schon mal den Gedanken die Achse eines Schnellspanners gegen eine Selbstgebaute längere zu ersetzen, ich habe z.B. noch einen XT und nen Magura Schnellspanner hier rumliegen die ich eigentlich nicht mehr brauche da sie am CMP nicht passen und am Transition hab ich ne Saint Nabe mit 10mm Schnellspanner... Ich habe mir aber noch keinerlei Gedanken darüber gemacht wie die Achse am Schnellspanner festgemacht ist... Wenn die da einfach auch nur reingeschraubt ist wäre das ja kein Problem...

Tommy
 
Das Hauptproblem besteht eher darin das der Hinterbau beim Bremsen vibriert wie der Frauentraum von Beate Uhse...

Ich habe schon die Hayes HFX9 HD runtergebaut und ne Formula The One drangebaut jeweils mit 200er bzw. 203er Scheiben... Mit der Formula is es zwar ein bischen besser geworden bisher aber nicht weg...
Mit dem Amoeba Schnellspanner krieg ich einfach keinen Druck wie bei nem XT Schnellspanner, daher suche ich nen anderen Schnellspanner zum testen...

Die andere Sache wären andere Bremsbeläge, wenn ich da aber ein paar verschiedene getestet habe kann ich mir auch fast nen anderen Rahmen dafür kaufen wo meine Überlegungen auch hingehen...

Das Problem ist vielleicht die hintere Scheibenbremsaufnahme die durch das verstellbare Ausfallende eher labil ist und sehr weit in die Höhe geht ohne dabei am Rahmen abgestützt zu sein... Vielleicht sind 200er Scheiben einfach zu groß für nen eigentlich Dual/ Dirtrahmen...

IMG_0418k.jpg


Tommy
 
Hi,

dafür hier noch ein Bild...

IMG_0428k.jpg


Du siehst auf dem Bild links die Kante wo die Nabe anliegt und den Spalt der da nach unten geht... In den Spalt setzt sich die Auflagefläche der Nabe, also die beiden runden fortsätze... Die sind von der Länge ein wenig kürzer als die Aussparung/Spalt wo sie drinnen sitzen... Das Teil wo der Spalt drinnen ist wäre im orginal der verstellbare Teil des Ausfallendes der an dem Rahmen aber festgeschweisst ist... Rechts neben dem eigentlichen verstellbaren Teil ist der feste Teil des Hinterbaus in dem der verstellbare Teil gelagert und verspannt wird... Dieser Teil ist dicker als der verstellbare Teil und macht somit das aus was der Schnellspanner länger sein müsste denn auf diese Fläche klemmt sich der Schnellspanner aussen...

IMG_0415k.jpg


Darum muss der Schnellspanner einfach die 25mm länger sein...

Ich habe jetzt gesehen das es von DT Swiss längere Schnellspanner gibt, die normalen sind mit 135mm bemasst und die längsten haben 145mm... Das wäre eine Differenz von 10mm die mir aber nicht ausreicht, ich bräuchte 25mm mehr, also 160mm...

Und das suche ich jetzt und finde nichts und kenne auch nur den Amoeba der das kann, wobei ich nicht weiss ob es den so überhaupt zu kaufen gab oder ob der Händler wo ich den Rahmen herhab den vielleicht selbst baut oder bauen lässt... Leider funzt die Amoeba Homepage nicht das man da ma nachsehen könnte...

Gruß Tommy
 
Wenn dir der Hersteller egal ist, kannst du auch mal bei Weber-products.de nachsehen. Die haben als Zubehör für den Monoporter einen extralangen HR Schnellspanner (~170mm). Vllt klappt es ja damit.

Gruß,
h.jay
 
Zurück