suche leichtes zelt, matte und schlafsack für mehrtagestouren

S

Shiraz

Guest
hi!

ich habe vor diesen oder nächsten sommer eine mehrtagestour mit dem zelt zu machen. dafür bräuchte ich aber ein paar tipps zum material.
ich suche zelt, schlafsack und matte.
in der bsn war vor ein paar ausgaben mal ein artikel darüber drin. die hatten aber leider nur vaude material. nicht, dass ich vaude schlecht finde, aber wahrscheinlich gibts besseres für weniger geld.
die ganze angelegenheit sollte schon leicht/klein sein und so wenig wie möglich kosten. :D
ein gepäckträger wäre auch nicht schlecht. was gibt es denn da vernünftiges? fahre ein trek fuel, also werden feste konstruktionen wohl eher nix sein.
wäre für jegliche tipps dankbar.

ciao

christian
 
In der aktuellen trekkingbike ist ein Matratzentest, Ergebnis weiß ich nicht mehr.
Salewa Micra ist wohl ein preiswertes Ein-Personenzelt. Ansonsten mal in Camping-Foren schauen, die sind recht kompetent!
 
wenn du zu zweit bis das mc kinley katmai 2 ... haben 2 personen mit viel gepäck ausreichend platz. 3. nochetwas kilo 30 x 60 cm packmaß. innen und außenzelt und alugestänge. preis. 120 €
zum schlafsack.
wenn es warm ist gibt es von salewa nen total winzigen. von mckinley auch. wiegen so um die 400 - 600 gramm
isomatten.
gibt faltbare
kleines packmaß
teuer
schwer
komfortabel
nich faltbare (ohne luft)
leicht
günstig
sperrig (20 x 60 cm)
außreichend bequem
können kein loch bekommen.

das ist so in etwa meine außrüstung
 
statt zelt und isomatte geht im sommer auch eine hängematte aus fallschirmseide + 2 mal 3 meter kletterseil zum aufhängen. so ne hängematte wiegt ca. 150 gramm, ist zusammengepackt nur faustgross, billig und saubequem . nur wenns regnet, siehst du alt aus;) .
 
gossamer_t.jpg
JAck Wofskin gossamer. neu bei Karstadt für 80€ gekauft. Das ist günstig, weil nicht viel dran ist, aber die Qualität stimmt. ca. 2kg.
 
cool, danke schonmal für die antworten. hätte dazu sagen sollen, dass ich nach nem 2man zelt suche. das wolfskin sieht aber echt interessant aus. vor allem der preis.
 
ein paar angaben wären hilfreich:
- wieviel darf der kram kosten?
- wo fährst du hin und welches wetter erwartest du dort?
 
Nordisk Climber 1,6kg

normal_2007-02-28_07-35-59.JPG

war damit 16 tage auf sardinien unterwegs, zwar nicht das größte aber vom gewicht denke ich unschlagbar in der preisklasse


edit: da hab ich wohl übersehen das du nen 2 mann zelt suchst^^ dan ist dieses hier nichts...
 
hey!
der bikamper ist ja witzig. aber ein normales zelt wär mir für den preis schon lieber.
zum einsatzgebiet: für mehrtagestouren, hauptsächlich sommer, evtl auch für alpencross, regen, sturm,...
also zum preis.
zelt: max 150€ max 2kg
schlafsack und zelt: 50-100€

das vaude hogan ultralight gefällt mir sehr gut. ist mit 250€ leider etwas teuer. wenn jemand was ähnliches in diese richtung kennt, wär cool.

auf was muss ich denn beim schlafsack und isomatte achten?


lg

christian

p.s.: hab grad folgendes zelt bei ebay gesehen: nordisk loki light 2 personen, 2kg, 50€; taugt das was? der preis wäre ja der hammer

http://cgi.ebay.de/NORDISK-2-Pers-L...ryZ77571QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

@thelasttemplar: ich versteh nicht ganz was du meinst: das imo das BW?
 
zelt: die nordisk - wie von joscha gepostet - sollen gut sein. neben dem climber gibt's da noch das pasch (bissi schwerer und größer). oder das o.g. micra.
schlafsack: in dem bereich macht ajungilak eine ganze menge.
isomatte: keep it simple: schaumstoffmatte, dicke je nachdem, welchen schlafsack du nimmst / wieviel komfort du willst. wenn du eh im zelt pennst, dann kannst du das ding in der mitte durchschneiden, spart paar 100g.
 
Hallo Christian!

Schau mal bei der polo-Seite nach dem "poloZelt 5"

Gibts für 34,95€(!) und wiegt nur um die 2-2,5kg. Habs mir selber gekauft fürs Rock am Ring und das Hurricane im Sommer. Bisher habe ich es einmal aufgebaut und muss wirklich sagen dass es eine gute Naht-Qualität hat und auch ansonsten recht stabil wirkt. Es hat auch so ein Mini-Vorzelt wo ein Rad reinpassen könnte ohne Vorderrad. Gut ist auch das kleine Packmaß.
Schlafsäcke haben die da und Iso-Matten bei polo(jaja,da hat grade einer bei mir um die Ecke aufgemacht:))

MFG david
 
http://www.mckinley.de/produkte/zelte/trekkingzelte/produkt_100115#
1kg 99€ und sehr spartanisch. also ins unwetter sollteste damit nicht kommen. aber für nen kurzen regen wirds wohl reichen. und nen graben sollteste bei dem dünnen boden auch ziehen. sonst sieht es aber sehr gut aus
http://www.mckinley.de/produkte/schlafsaecke/mumienschlafsaecke/produkt_101447
220 gramm 59 € damit hast du ne leichtgewichtskombi schlechthin
http://www.mckinley.de/produkte/zubehoer/matten_decken/produkt_101422#
770 gramm sehr kleines packmaß 50 €

damit bist du 210 € hast ne superleichte ausstattung die für den sommer allemal reicht.
 
super sache!!!
danke euch allen!!
die polo sachen sind ja hammer günstig. werd denk ich ein polo zelt kaufen. wenns nix ist, wirds auch für festivals und partys benutzt.
schlafsack und isomatte werd ich auch dort oder in nem outdoorladen finden, dass ist nicht so das problem.
bleibt nur noch eins: der gepäckträger.
werd da einen mit schnellspannverschluss brauchen, wegen fully
hab von topeak welche gesehen. kennt ihr euch mit denen aus? sehen eigentlich ganz vertrauenserweckend aus, und die zuladung ist auch ok.
brauch das ding ja eigentlich nur für zelt, isomatte und schlafsack.

auf jeden fall nochmal danke für eure mühe!!!

lg

p.s.: die mckinley sachen sehen auch sehr gut aus. das zelt ist ja hammer leicht. das kilo sollte die 75€ unterschied eigentlich werd sein.
danke dkc live!!!!!!!

christian
 
hi!

ich habe vor diesen oder nächsten sommer eine mehrtagestour mit dem zelt zu machen. dafür bräuchte ich aber ein paar tipps zum material.
ich suche zelt, schlafsack und matte.
in der bsn war vor ein paar ausgaben mal ein artikel darüber drin. die hatten aber leider nur vaude material. nicht, dass ich vaude schlecht finde, aber wahrscheinlich gibts besseres für weniger geld.
die ganze angelegenheit sollte schon leicht/klein sein und so wenig wie möglich kosten. :D
ein gepäckträger wäre auch nicht schlecht. was gibt es denn da vernünftiges? fahre ein trek fuel, also werden feste konstruktionen wohl eher nix sein.
wäre für jegliche tipps dankbar.

ciao

christian

kauf dir was gescheites. im notfall verkaufs bei ebay wieder.

zelt,

vaude

schlafsack

deuter /salewa

und matte.

thermarest - deuter

den billigen kram ist einfach nur dreck.
 
hey!
juhu! heute war einkauftag!
hab mir jetzt meine mobile wohnung zugelegt:
zelt: vaude hogan ultralight
schlafsack: mckinley x-treme light 600
isomatte: mckinley enduro light 180 air

also, ich hab doch das teure zelt genommen, weil die wassersäulern der billigen meistens ziemlich schwach waren. zudem hat man im vaude relativ viel platz und es ist wahnsinnig schnell aufgebaut. das gewicht von 1,5 kg ist auch der hammer.
der schlafsack fühlt sich bisschen komisch an. also sehr nach plastik. bin mal gespannt.
die isomatte ist halt ne isomatte.

freu mich schon auf meine ersten rad- und wandertouren.
euch nochmals vielen dank für die tipps.

gruß

christian
 
Zurück