Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich fahr halt schon lange (10 jahre) mz , und mit eta komm ich bestens klar.
wie heißt das so schön einmal zocchi immer zocchi.
hab momentan wieder meine alte z150 fr ( bügelt jeden kieselstein weg) drin, nachdem ich die 55 ata wegen ihrem schlechterem anschprechverhalten wieder ausgebaut habe.
aber ich bräuchte, und vorallem der rahmen, ein bischen mehr fw, und auf das mehrgewicht ein kilo hin oder her ist geschi..en, an meiner wampe hängt auch noch das ein oder andere kilo unötiges gewicht
grüße,
fischel
Bin auch lange MZ Gabeln gefahren, aber vor einiger Zeit auf RS gewechselt. Fahre selber an zwei Bikes die Totem, einmal als Solo Air und einmal als Coil. Im direkten Vergleich würde ich sagen, die Totem ist besser als die 66.
Die Gabel, welche ich verkaufen will, ist meine Ersatzgabel gewesen und war nur sporadisch im Einsatz.
1.5 durchgängig. Die Totem Coil ist nicht absenkbar, hab ich aber auch nie vermisst. Dachte Preislich an 320,- inkl. Versand. Gabel hat Mission Control, d.h. getrennte High und Lowspeed Druckstufe.
Für 375,- EUR kann ich dir die Gabel auch als Solo Air Variante anbieten, allerdings hat an der Gabel der Schaft nur 19,8cm Länge. Will halt eine der beiden Gabeln verkaufen und eine behalten.
Wollte dir die Luft Totem auch nur als Alternative anbieten.
Würde mich freuen, wieder von die zu hören. Was willst du denn noch über die Totem wissen?
@sundancer also, danke der nachfrage,
ich bleibe doch bei der suche nach einer 66, soll vom ansprechen geschmeidiger,und weniger wartungsintensiv sein.