suche mini gps sender den man im lenker verstecken kann! Gibts das?

Registriert
22. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
hi. Mann hat mir in 6-8 monaten 2 bikes gestohlen,nun habe ich noch 1 bike und suche ein mini gps sender den ich im lenker oder in der sattel stange verstecken kann. Ich habe schon ein wenig im netz gesucht aber alles was ich fand war zu groß. Kann mir jemand weiter helfen?
 
Der Dieb braucht dein Bike nur in seinen Keller oder sonst ein Gebäude zu stellen und schon bringt dir der GPS-Sender nix mehr.

Ich schliesse mich flyingcubic an. Das gesparte Geld von dem nicht gekauften GPS-Sender lieber in ein wirklich gutes Schloss investieren. Diverse High-End-Motorradschlösser sind wesentlich schwerer zu knacken als Fahrradschlösser. Die kosten aber auch mehr. Diebe werden sich dann lieber um ein Rad kümmern, das ein schlechteres Schloss dran hat.
Aber das Beste ist die altbewährte Stadtschlampe. Die so furchtbar aussieht, dass der Dieb sich schon beim Anblick überall jucken und kratzen muss.
 
hmm also dickeres schloss kaufen gehen. Ich dachte beim heutigem stand der technik währe so ein peilsender stärker.
 
Thömus entwickelt einen GPS logger / Sender, der im Vorbau Platz findet. Gedacht ist das Teil für die neue Stromer-Flotte, aber dominic.isenschmid@thoemus.ch sagt Dir sicher, obs auch im MTB geht.

Die andere Frage ist, wie in BRD das GPS-signal zu dir kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich eher auf ein Mobilfunkmodul statt GPS setzen. Die Ortung ist damit zwar nicht ganz so genau, dafür funktioniert es aber auch in Gebäuden.

Das Problem mit der Stromversorgung bleibt natürlich, wobei man so ein Modul wohl locker 10 Tage mit nem normal Handyakku betreiben kann. Der Stromverbrauch von Datenverbindungen, Display usw, den man beim Handy hat, fällt bei so einem Modul ja weg.
 
Stimmt, eine GSM-Lösung fällt nicht schon im Laderaum eines Leiferwagens aus...

Ich nehme an, es gibt Module mit SIM-Karten, die nur Daten übertragen und daher im Abo günstiger sind als wenn Du ein Mobiltelefonabo brauchst.
 
Technisch ist das heut schon alles möglich.

Auch das mit dem Empfang ist denke ich nicht das Problem. In den meißten Fällen wird es reichen wenn die letzte position bekannt ist...
Im keller geht natürlich nix mehr mit GPS. aber die Dinger werden auch immer empfindlicher. Gerade die neuen Chipsätzte die GPS+Glonas kombinieren haben oft selbst in Räumen noch guten Empfang.

Das Problem sehe ich wo anders.
- Wo wird das Gerät (egal wie klein) befestigt. Im Rahmen wird man nie besonders guten Empfang haben (auch Karbon schirmt sehr gut wenn nicht besser).
- Die Größe wird durch die GPS antenne beschränkt. Würde behaupten inkl. GSM Modul kann man sowas auf 30x30x10mm bauen.
- Strom ist schon machbar
- Wie wird der "Alarm" aktiviert?
- kosten für Mobilfunk....
- ...

Ich kenne ein gerät das ca 50x35x10mm groß ist. (inkl. akku). Das teil logt immer 2 Tage alle 5 sekunden die GPS daten. und Schickt die dann im einstellbaren intervall 1h-2Tage per MMS.
Nachteile: 300$, akku hält 2 Tage, wo befestigen - weil mal ehrlich wenn ich was am Radel finde das da nicht hin gehört mach ichs weg...
 
Deswege dachte ich dran das teil im lenker zu verstecken. Da ist dann aber dar problem mit der größe und empfang, sowas müsste man bestimmt per auftrag bauen lassen. Aber 1. Das kostet bestimmt ne menge. 2. Wo?
 
also lenker wird kaum machbar sein.
außer man bohrt ein loch und macht die GPS antenne extern.
und selbst dann wird es schwer.

Ich glaube aber schon, dass Dominic das Modul für in den Vorbau bis zur Gross-Serienreife bringen wird - der Prototyp wurde bereits vor ein paar Monaten präsentiert.
 
@bluecat: hab ihm geschriebe, kam noch keine nachricht zurück. Ich denkmal da kommt was in laufe der nächsten tage.

@merlin
Hab da mal durch geschaut und da kam jemand auch auf die idee aber der wollte sowas wie ein safe am rahmen schrauben. Allgemein ist das machbar aber mann würde es sehen,und sowas bingt ja nix das bricht man weg und das wars dann.

Dennoch danke an euch werde weiter forschen.
 
Wie wäre es mit dem TK 102 V6?
Habe ich auch vor einiger Zeit überlegt in einer Wasserdichten Hülle unter den Sattel(Tundra 2 hat viel Platz) sicher zu befestigen. Evtl. durch Schrauben oder in einem weiteren Kunststoffgehäuse und mit Uhu Endfest sowie mit herausgeführter USB Buchse zum Laden.
[ame="http://www.amazon.de/NEU-Personenschutz-Fahrzeugortung-Flottenmanagment-verschiedenen/dp/B003TKDHTY"]NEU: GPS Tracker TK102 V6 / Peilsender / GSM: Amazon.de: Elektronik[/ame]
 
Ich denke, dass der von mir vorgeschlagene das Optimum in Sachen Preis Leistung bietet, da er auch via Internet die Infos versenden kann und einen Bewegungsalarm hat.
Konnte mich aber noch nicht durchringen ihn zu kaufen, da momentan Abiphase ist und noch ein paar größere Bikebaustellen anstehen.
Vielleicht probiert es jmd anderes mal.
 
Mit welchen Kosten für die SIM-Karte / Datenübertragung via Telefonnetz rechnest Du pro Jahr?

Sind es 75 - 150 € oder eher 150 - 300 € ?

Sehr witzig mein Lieber!:lol:

Schonmal etwas von Netzclub.net gehört?
Internet Flat für lau(werbefinanziert) und 9Ct. je sms. Also mehr als verträglich, zumal nur bei (Bewegungs-)Alarm eine sms versendet wird.
Die eine sms vom eigenem Handy zum Aktivieren sollte wohl drin sein. Wenn nicht, Anbieter wechseln ;) Möglicherweise kann man den Alarm auch via Taste am Gerät scharf stellen. Da bin ich mir aber nicht sicher.
LG,
Ole

EDIT: Vergessen Dir zu antworten. ;)
Rechne eher mit 20€ im Jahr, wenn ich es nicht jeden Tag benutze.
 
Das wusste ich natürlich nicht. Das ist abartige Preise bei euch, gibt es nicht vielleicht eine Prepaidlösung von einem Discounter wie Aldi?

Irgendwo hatte ich auch schon von einem Webinterface bzw. Service kompatibel mit dem TK102 gelesen. Kann mich nur nicht mehr entsinnen wo. :/
 
Das ist abartige Preise bei euch...


Nur so zum Spass: Rechne dieses Angebot mal durch. (Preis für das 1. Jahr = ?)

...gibt es nicht vielleicht eine Prepaidlösung von einem Discounter wie Aldi?
Da kenn ich mich zu wenig aus, das mutmasslich günstigte Angebot am Markt kann mit den BRD-Preisen dennoch kaum mithalten.

Leider habe ich vom weiter oben erwähnten Thömus/Stromer Tracker nichts neues mehr vernommen; das kann aber auch daran liegen, dass Stromer neu zu BMC gehört und die Reorganisation auch resourccen bindet...
 
Zurück