Suche Mitfahrer/in südlich von München

Sundance

crash test dummy
Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Daheim
Hallo :p ,

suche MTB ler/in zum biken.

Touren südlich von München. Starnberger See / Isar / Bad Tölz / Tegernsee / Lengries.

Allerdings hat bei mir die Kondition über den Winter wegen allgemeiner Faulheit und zuviel Zigaretten stark gelitten.

Also am Anfang erst mal was gemütliches.

Gruß Sundance :daumen:
 
Servus !

Geht mir ähnlich, außerdem machts mit mehr Leuten mehr Spaß.

Was hast denn so vor zu fahren, wieviel Höhenmeter usw.. ?

Gruß

Guggi
 
Guggi Du mal unter www.mtb-munich.de, da gibt's ein reichhaltiges (sich selbst organisierendes!) Angebot voller mtb-"Verrückter". :daumen:
Tipp: Einfach in der Yahoo-Group anmelden und schreien:
"ICH WILL BIKEN, WER NOCH?" und schon finden sich ca. 30-40 Gleichgesinnte...

Greetz

Cubabike
 
da wär ich dabei,
jedoch wo kann man am tegernsee etc fahren wo es nicht noch von schnee bedeckt ist?

was stellst dir denn so vor und vorallem wann? we oder auch unter der woche?
 
:mexican: :anbet:

Hallo,

ich dachte erst mal so an was gemütliches....

Also nicht mehr als 1.000 hm und 50 km. Steigungen < 20% :D :confused:

Ich kann zum Teil nach Absprache auch unter der Woche fahren.

Gruß Sundance
 
Morgen (Donnerstag) solls wieder sonnig werden.

Fahr ab 09:30 von der Marienklause los. Die übliche Trainigsrunde Grünwald, Mühle, Schäftlarn und auf der anderen Seite wieder heim.

Gruß
Markus
 
Nach meinem Urlaub am Lago (5.-16.5.2005) werde ich vermutlich jedes WE mind. einen Tag zu MTB in die Berge südlich von München fahren. Da könnte man sich schon mal treffen. Fahre meist Touren mit 1500-2000m HU und 50-80Km am Tag. Wenn jemand Interesse hat mitzufahren, kann er ja eine Mail schicken. Tourenbeispiele für das bayrische Alpengebiet sind auf meiner Homepage unter Sommer 2002, Sommer 2003 und Sommer 2004 zu finden.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Ich bin aus STA und habe auch unter der Woche Zeit. In die Berge bruachst Du vorerst noch nicht, aber die Isar-Trails o.ä wären mal eine Idee.

Zu MTB Munich: Ich bin da letztes Jahr mal mitgefahren, der Spass hatte ein kleines Loch: 1. weil ich zum Biken in die Stadt fahren musste, 2. es ware einfach zu viele (über 25), 3. Es gibt dort ein paar Herren, die den Ton angeben, d.h. ihre festgefahrenen Streck abreiten.
Mir ist das zu wenig individuell. Muss aber jeder selbst entscheiden.
 
Hmm, die MTB Munich Isar-Runde hat noch einen entscheidenden Schönheitsfehler: die biken immer nur Mittwochs!!

Ich wohne in Giesing und gehe immer sehr "intuitiv" unter der Woche an der Isar entlang biken.
Wie wärs mit einem "Isar-Biken-Last-Minute-Thread" in den man (oder Frau) sich völlig ungezwungen und kurzfristig, je nach Laune, verfügbares Zeitfenster und vor allem Wetterlage, zum Isarbiken verabreden kann??

Die WE-Touren im Gebirge ergeben sich dann von selbst denke ich.

Grüße
Tom
 
Falsch! Diese Woche radeln wir am Donnerstag. Wir sind also doch flexibel. :daumen:

Die ganze Kritik an mtb-munich kann ich nur im teil nachvollziehen. mtb-munich ist ein Forum in dem jeder seine Meinung kundtun und sich zum "biken" verabreden kann. Aber zu wenige tun dies. Die meisten warten darauf das eben die besagten "paar Herren" zu einer Tour aufrufen.

Postet dort halt auch mal eigene Tourenvorschläge. ;)

Ich kann mtb-munich empfehlen, aber es funktioniert nur, wenn nicht jeder darauf wartet, dass Touren angeboten werden (das ist kein Reiseveranstalter)

Und die Kritik, die hier gafallen ist, solltet ihr dort auch mal loslassen. Es nützt nichts, sie an anderer Stelle (bspw. hier) zu posten.



...
 
All-Mountain schrieb:
Hmm, die MTB Munich Isar-Runde hat noch einen entscheidenden Schönheitsfehler: die biken immer nur Mittwochs!!

Ich wohne in Giesing und gehe immer sehr "intuitiv" unter der Woche an der Isar entlang biken.
Wie wärs mit einem "Isar-Biken-Last-Minute-Thread" in den man (oder Frau) sich völlig ungezwungen und kurzfristig, je nach Laune, verfügbares Zeitfenster und vor allem Wetterlage, zum Isarbiken verabreden kann??

Die WE-Touren im Gebirge ergeben sich dann von selbst denke ich.

Grüße
Tom



Genau diesen Vorschlag solltest du mal bei "mtb-munich" posten. Ich denke es gibt Befürworter. Ausserdem funktioniert es ja im Grunde schon so. Die Mittwochsrunde ist ein fester Termin und der Rest kann im Forum ausgemacht werden.


...
 
Vor ca. 2 Jahren, als ich mit dem MTB angefangen hab, bin ich auch einige Touren in den Bergen mit "mtb-munich" gefahren. Es kommt dabei immer sehr drauf an was geplant ist. Bei Touren unter 1200m HU sind oft sehr viele dabei und es wird dann sehr langsam gefahren. Es kann sein, wenn man am Berg sein Tempo normal durchfährt, dass man oben über eine Std. wartet. Später regen sich dann andere Teilnehmer über diese Leute auf und es kommt zu vielen blöden Beiträgen auf ihrer Internetseite. Dies habe ich nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern auch von 2 Bekannten, die mit mir öfter fahren.
Selber fahre ich für Touren unter ca. 1500m HU nicht mehr in die Berge, da mir die Autofahrt dafür zu lang ist und bergauf möchte ich sportlich fahren, auch wenn ich dann oben warten muss.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Das ist ja auch der Sinn der Gruppe. Es geht dort nicht ums sportliche Fahren sondern um ein gemeinsames Bike-Erlebnis.
Und ein Grundsatz ist: "Die schnellen warten auf die Langsamen", aber das sollte eigentlich überall so sein, wo man in Gruppen unterwegs ist.

Wenn ich sportlich fahren will, dann suche ich mir die Leute vorher aus.


....
 
karstenr schrieb:
Selber fahre ich für Touren unter ca. 1500m HU nicht mehr in die Berge, da mir die Autofahrt dafür zu lang ist und bergauf möchte ich sportlich fahren, auch wenn ich dann oben warten muss.
Gruß Karsten

Wow, ein Held!! :daumen:
:rolleyes:
Dann lass uns mal eine Runde mit 1400hm vor der Münchner Haustüre fahren, das will ich sehen :p
Und vielleicht ist Dein "sportlich" ja für andere total lahmelig - aber das findest Du nur raus, wenn Du mal mit anderen gefahren bist.

Und um solche Leute kennenzulernen, die zu einem passen, dient mtb-munich, nix anderes. Das ist einerseits eine Plattform zum Kennenlernen für Jedermann, andererseits ein Freundeskreis, und glaube mir, die können mehr zusammen, als Du Dir jemals wirst vorstellen können. ;)


Greetz

Cubabike

P.S.: Und wer es wirklich "sportlich" angehen lassen will, der geht am besten in einen Verein - und post hier nicht mit seinen 2 Jährchen Bike-Erfahrung herum.
 
Frank´n Furter schrieb:
Genau diesen Vorschlag solltest du mal bei "mtb-munich" posten. Ich denke es gibt Befürworter. Ausserdem funktioniert es ja im Grunde schon so. Die Mittwochsrunde ist ein fester Termin und der Rest kann im Forum ausgemacht werden.


...

Warum nicht (auch) hier, damit spricht man ja eventuell mal andere Leute an. MTB-Munich ist nicht die ganze Oberbayrische Bike-Welt :)

Ich bin letztes Jahr auch ein paar Touren mit MTB-Munich gefahren und habe schlechte und gute Erfahrungen gemacht.
Die besagten "Herren" geben sicherlich den Ton an. Das muss gerade bei einer großen Gruppe so sein und geht wohl kaum anders wenn man ein Chaos vermeiden will.
Eine Schlechte Erfahrung war für mich die Geigelsteinumrundung. Der gute Schorsch hat bis zur ersten Rast die Gruppe 1800 Hm fahren lassen. Die Rast war dann zwangsweise auf einer Almwiesen, weil die Hütte auf'm letzten Anstieg auch noch zu hatte :daumen:

Komentar von Schorsch im MTB-Munich-Forum: man sollte mit "Anfängern" keine Touren üner 1200 Hm fahren. Schönen Dank :lol: , da kann man sich wohl weitere Diskussionen sparen.

Ich bin bei einer 1800 Hm-Tour nicht auf der Flucht und möchte zwischendrin eine ausgedehnte Hüttenrast machen.

Na gut, wenn der Schorsch das für richtig hält soll er das so machen. Ich will meine Touren auch genießen und fahre die deshalb etwas anders.

Für mich war danach klar: keine WE-Touren mit MTB-Munich mehr über 1300 Hm (die fahr ich nämlich wenns sein muss durch).

Der Mittwochstermin ist ok. Aber ich fahr, wenn das Wetter schön ist, auch spontan an anderen Tagen. Darum würde ich den besagten Fred auch hier aufmachen, da sich die meisten MTB-Munich'ler wohl auf den Mittwoch eingestellt haben.
 
grüsst euch zusammen, grüss dich tom,

das ist ja voll die convention hier....da muss ich dann auch meinen senf dazugeben:
also ich finde mtb-munich eine gute einrichtung, ich fahre gerne mittwochs aber auch am wochenende mit. die leute sind meistenteils nett und ich werde auch dieses jahr wieder mitfahren...ABER:
tom´s kritik ist durchaus auch berechtigt, leider (wahrscheinlich wie überall) wird der grundsatz: die schnellen warten auf die langsamen, nicht immer beherzigt, sehr oft kommt dann doch wettkampforientiertes "zeitfahren" dazu, denn dass ein neues mitglied schneller fahren könnte als ein altgedientes, das darf nicht vorkommen, es gibt hier schon eine klare hierarchie, wer das rudel anführen darf - ist leider so. zum thema: wir haben noch niemanden im wald stehen lassen muss ich leider widersprechen. das ist leider immer wieder vorgekommen und ist auch mir auf einer alpentour schon passiert, was ich wenig nett fand (@cubabike).
ich fahre mittwochs wie wochenend, weil ich gerne mit anderen fahre, will ich trainieren oder auf zeit fahren, suche ich mir entweder meine leute oder fahre alleine.

gruß
gregor

@cubabike
ich finde deine überheblichkeit hier wenig angebracht, das ist genau die art von konkurrenzdenken, die ich oben gemeint habe und persönlich für überflüssig halte, wenn man in der gruppe fährt
 
@Cubabike
Wie geschrieben habe ich ja Erfahrungen auf einigen Touren gemacht und wenn man genauer liest, geht es nicht um 1500-2000m HU vor der Münchner Haustüre, sondern in den Bergen. Außerdem kenne ich 2 mit ähnlichen Erfahrungen und offensichtlich gibt es hier noch mehr. Wir fahren einen Anstieg, soweit die Strecke bekannt ist, jeder so wie er kann durch und warten dann oben.
Meine Rad Erfahrung ist wesentlich länger als ca. 2 Jahre nur zuvor nicht auf dem MTB. Die letzten beiden Jahre bin ich jeweils über 10.000Km und auch über 100.000m HU pro Jahr gefahren. Tourenbeispiele für das bayrische Alpengebiet sind auf meiner Homepage unter Sommer 2002, Sommer 2003 und Sommer 2004 zu finden.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Top-Wattequillt schrieb:
das ist genau die art von konkurrenzdenken, die ich oben gemeint habe und persönlich für überflüssig halte, wenn man in der gruppe fährt

Gregor, jetzt halt mal die Bälle flach: Wo, bitteschön, hab ich was von Konkurrenzdenken in meinem Posting zu mtb-munich geschrieben?

Ich habe zu Monsignore Karstenr nur gemeint, wenn er sich zu schade ist, auf langsamere unterwegs zu warten, solle er sich am besten einen Rennverein oder eine entsprechend "sportliche" Gruppe suchen, nicht weniger und nicht mehr.

Und da es im Leben immer einen gibt, der schneller ist als man selbst, finde ich diese Betonung auf "sportlich" einfach lächerlich.

Mtb-munich ist schließlich für jedermann, so steht es auf der Homepage und die meisten kommen mit den Regeln klar. Dass diese nicht in 100% der Fälle eingehalten werden, ist glaube ich nur menschlich, aber nie böswillig, da der Sinn und Zweck dieser Gruppe ja primär im gemeinsamen Fahren & Erleben und nicht im Warten oben auf dem Berg besteht.

So wie das hier aber von manchen dargestellt wird, wird entweder absichtlich zu viel auf Langsamere gewartet, oder wiederum gar nicht... :confused: :rolleyes:

Objektiv ist das in meinen Augen gar nicht, und hilfreich, wenn Einsteiger (siehe oben, denn darum geht es schlußendlich in diesem Thread) Anschluss suchen, erst recht nicht.

@Karstenr: Du bist echt ein ganz toller Hecht, Respekt, aber wenn Du mal oben lesen würdest:
"Allerdings hat bei mir die Kondition über den Winter wegen allgemeiner Faulheit und zuviel Zigaretten stark gelitten.
Also am Anfang erst mal was gemütliches.
Gruß Sundance"
dann würde Dir die Absurdität Deiner Antworten (...Fahre meist Touren mit 1500-2000m HU und 50-80Km am Tag....) selbst auffallen...

Schönen Feierabend

Cubabike
 
@alle
Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich hatte durchaus auch sehr nette Runden mit MTB-Munich und bin wie Gregor der Meinung, dass es viele nette Leute bei den MTB-Munich'ern gibt :)
Mountainbiken ist halt sehr individuell und jeder gestaltet seine Touren etwas anders. Für mich passt das MTB-Munich-Tourenkonzept (vor allem das Pausenverhalten) bei den längeren WE-Touren nicht. Darum hab ich meine persönlichen Kosequenzen daraus gezogen, und das sollte jeder andere auch tun. Wenn nicht passt muss man sich für bestimmte Bike-Vorhaben halt was anderes suchen.
karster biked auch etwas, nennen wir's mal "unkonventionell" (Bergrakete und dafür Trailschnecke ;), nicht böse sein Karsten, ich denke das siehtst Du genauso), das passt logischerweise nicht mit dem Bike-Verhalten einer 25 Mann/Frau-Truppe zusammen. Da kann man aber sachlich drüber reden, finde ich. Anders heißt nicht zwingend schlechter ;)

Mein Vorschlag:
MTB-Munich macht für sich Sinn und bleibt wie's ist und Sundance und wer sonst noch Lust hat verabreden sich zu entspannten Isar- und sonstigen Bike-Touren hier im Forum.

Spricht doch nix dagegen, oder?
 
Na, also, geht doch ! :daumen:

:bier:


Cubabike

P.S.: Ich fands nur ein bisserl frostig, hier gleich draufzuhauen, wenn Andreas & ich mtb-munich als Anschlußmöglichkeit für Einsteiger + Neulinge vorschlagen. Immerhin seid IHR beiden, Gregor und Du Thomas anfangs auch über das IBC auf mtb-munich aufmerksam geworden, wenn ich mich nicht irre.
Dass man sich Bike-Spezels nach seinen Vorlieben sucht, heißt noch lange nicht, dass man eine Kontaktmöglichkeit, die bisher eine ganz schön große Menge Biker genutzt hat und für ausgeprochen gut findet, hier einfach niederbügelt, nur weil sie einem nicht in sein Konzept von Biken passt.

Dafür ist mtb-munich auch kein Verein mit irgendwelchen Verpflichtungen, sondern eine sehr offene & herzliche Gruppe, wo jeder vorbeischauen und auch wieder gehen kann, wie es ihm gefällt.

Ich bin auch nicht gerade einer der langsamsten, will aber trotzdem die Gruppe und die Menschen in dieser Gruppe nicht missen.
 
Cubabike schrieb:
Na, also, geht doch ! :daumen:

:bier:


Cubabike

P.S.: Ich fands nur ein bisserl frostig, hier gleich draufzuhauen, wenn Andreas & ich mtb-munich als Anschlußmöglichkeit für Einsteiger + Neulinge vorschlagen. Immerhin seid IHR beiden, Gregor und Du Thomas anfangs auch über das IBC auf mtb-munich aufmerksam geworden, wenn ich mich nicht irre.
Dass man sich Bike-Spezels nach seinen Vorlieben sucht, heißt noch lange nicht, dass man eine Kontaktmöglichkeit, die bisher eine ganz schön große Menge Biker genutzt hat und für ausgeprochen gut findet, hier einfach niederbügelt, nur weil sie einem nicht in sein Konzept von Biken passt.

Dafür ist mtb-munich auch kein Verein mit irgendwelchen Verpflichtungen, sondern eine sehr offene & herzliche Gruppe, wo jeder vorbeischauen und auch wieder gehen kann, wie es ihm gefällt.

Ich bin auch nicht gerade einer der langsamsten, will aber trotzdem die Gruppe und die Menschen in dieser Gruppe nicht missen.

Wollte auch Nix und Niemanden niederbügeln :) . Hab eigentlich nur festgestellt, dass für mich der Mittwochstermin wg. entsprechnender Flexibilität etwas wenig ist und wir auch an anderen Tagen was hier im Forum ausmachen könnten. Am Mittwoch werdet Ihr mich sicher öfter mal mit auf Eurer Runde sehen.:daumen:
Der Rest waren meine subjektiven Erfahrungen mit MTB-Munich, die aber keineswegs für alle gelten müssen.
 
Melocross schrieb:
Also wir wollten dieses Jahr auch mal mit mtb-munich mitfahren, aber wenn ich das jetzt alles so lese, komme mir schon arge Zweifel!
:(

Hey Melocross, lass Dich von diesen Postings nicht entmutigen. Selbst "All-Mountain" will wieder mit uns mitfahren und wenns nur unter der Woche ist. :daumen:

Wir sind ein ganz liebes Völkchen. Und die Probleme die es gab und gibt sind in jeder größeren Gruppierung zu finden. Meistens treten die aber nur auf wenn die Gruppengröße sehr stark ist. Da gibt es dann einfach zu viele verschiedene Präferenzen. Und allen kann man es dann einfach nicht mehr recht machen.

Fahr einfach mal mit und lern uns kennen. Wenns nicht passt, dann wirds eben nix. Wir freuen uns immer wieder über neue Gesichter.

Ciao Andreas



116.JPG
 
Zurück