Suche MTB

Registriert
10. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich wollt mich mal auf die suche machen nach nem neuen MTB, jetzt hab ich mir mal 2 favoriten rausgesucht und würd gern von euch mal wissen ob die was taugen würden...!
ich fahr viel im wald schotter wege und ab und an auch straße..
außerdem wäre es nett wenn ihr mir n paar sachen an dem bike erklären könntet sprich die wichtigsten dinge etc (kenn mich da noch nit wirklich so dolle aus ;) );
http://www.scottusa.com/product.php?UID=7472
http://www.scottusa.com/product.php?UID=7473



tx
!!mfg!!
 

Anzeige

Re: Suche MTB
Also zunächst mal:

- genauer Einsatzzweck? Nur Schotter und Asphalt oder auch mal härteres Gelände? Wie oft und weit fährst du?
- finanzielle Schmerzgrenze?
- was genau willst du erklärt haben?

Die beiden Bikes sind nicht highend, aber absolut in Ordnung. Muss es unbedingt Scott sein? Da zahlst du viel für den Namen. Klar steckt da auch eine entsprechende Qualität der Rahmen dahinter, aber gerade bei Hardtails sind die Unterschiede nur marginal und du bekommst woanders mehr für dein Geld.
 
tx für die schnelle antwort!

also ab und an auch härteres gelände
touren so um die 100km am tag
finanziele schmerzgrenze liegt so bei rund 900€
neeeh scott muss es nicht sein wenn du sowas in die richtung weist was kosten günstiger wäre und auch von der leistung bzw qualität gleich ... ;)
zeig... :D
 
Ok. Also bei 900 Euro hattest du schon recht, dich nach einem Hardtail umzuschauen.

Die nächste Frage ist, ob ein Onlinekauf für dich in Frage kommt. Das ist gleichbedeutend mit der Frage, ob du kleinere Reparaturen und Einstellarbeiten selbst machen kannst und willst. Falls nicht solltest du beim lokalen Händler kaufen, ist i.d.R. etwas teurer.

Bei Letzterem hängen die Tipps, die man dir geben kann, natürlich stark davon ab, was in deiner näheren Umgebung überhaupt verfügbar ist. Marken mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und relativ großem Händlernetz sind Cube, Stevens, Ghost, evtl. noch Focus.

Ansonsten such mal hier im Forum ein bisschen, es gibt Dutzende von Threads zur Kaufberatung zwischen 700 und 1000 Euro. Da sollte was Interessantes für dich dabei sein.

Und wenn du Infos zu bestimmten Komponenten haben willst, dann frag am Besten direkt danach bzw. suche vorher mal in den passenden Unterforen. (Bremsen, Antrieb, Federgabeln etc.)
 
Also das es jetz beim lokalen Händler wirklich teurer ist würd ich net sagen zumindest noch wen es sich um ein markenbike wie Scott u.s.w Handelt ich hab fuer mein Scott beim lokalen Händler sogar weniger gelecht als die preise die ich bis jetz im i net gesehn hab und habsogar noch n zeugs wie schutzbleche un tacho dazubekommen.
 
Hey!

reparaturen am bike sollten kein problem sein da würd auch ein online kauf in frage kommen
aber wich würd auch gern erstmal das bike probefahren deswegen werd ich es mir eher beim händler holen (münchen is gleich um die ecke)

auf was sollte ich am besten drauf achten was das fahrrad haben sollte wenn ich mir ein mtb von diesen marke aussuchen würd Cube, Stevens, Ghost, evtl. noch Focus,
sprich rahmen aus was was für bremsen etc da kenn ich mich mit den bezeichnungen noch nicht wirklich gut aus ;)

tx
mfg
wolper
 
Hi,

hab das Scale 60 auch mal begutachtet. Ist halt 'ne ziemlich sportliche Geometrie... Verarbeitungsmäßig gabs nichts auszusetzen.

Grüßle Mark
 
münchen:
rabe (lindwurmstr.) hat cube und eben hausmarke rabe
rösch (implerstr.) führt stevens
alpha-bikes (industriegebiet nord, glaube ich) hat eigenmarke fatmodul (siehe auch unterforum hier bei mtb-news)
das sind mal 3 empfehlungen für m.e. gute händler mit rädern, die ein gutes plv haben.
bei 900
 
so!
ich hab mir mal von deinen oben genannten marke mtb´s rausgesucht welche mal so in etwa vom preis her hineinfallen würden ;)!
würd gern mal eure meinung dazu hören
sprich evlt auch erfahrungen mit denen:

Cube:
LTD Pro
LTD Team
Stevens:
S 7 Pro
Ghost:
HTX 5100
Focus:
Black Forest


tx
wolper

::edit
tx für die adressen ich werd dann mal bei denen vorbeischaun,
wenn du mir auch noch sagen könntest ob die bikes so in etwa was taugn würden(sprich die ich oben hingeschrieben hab)? damit ich nicht gar ohne irgendeine vorahnung hinmarschier ;)! edit::
 
Hi,

also das Focus Black Forest hab ich Probe gefahren und fand's ganz gut. Mangels gutem Händler hab ich es mir nicht gekauft (und das CD ist auch noch etwas besser ;)).

Grüßle Mark
 
Hi,

wenn du das empfehlen kannst wäre das schon einmal nicht schlecht
aber willst du mir noch verraten was du mit "CD" meinst?:confused:

wenn jemand noch mehr weis zu den anderen bikes bidde riffeln tx!


gibt es eigentlich so ne art (alla pc) mindestvorraussetzung für n fahrrad zb
bei hardtail´s ?

tx nochmal
wolper
 
cd = cannondale. m.e. in der preisklasse (und auch sonst) indisukutabel.
mindestvoraussetzungen mtb für den sportbetrieb ist shimano deore, gabel der klasse rs tora.
setz' mal links zu den rädern, dann guckt jemand (ich z.b.) sie mal durch.
 
polo schrieb:
cd = cannondale. m.e. in der preisklasse (und auch sonst) indisukutabel.
mindestvoraussetzungen mtb für den sportbetrieb ist shimano deore, gabel der klasse rs tora.
setz' mal links zu den rädern, dann guckt jemand (ich z.b.) sie mal durch.

DAS war klar. Im Sportbetrieb geht nichts über die Headshok Fatty. Leicht & steif. Und sie hält mich aus (0,9t ;)). Cannondale ist sicher keine Billigmarke, aber einzigartig. Es gibt auch Leute die finden das ein Porsche zu teuer ist und zuwenig Platz hat...
EDIT: Ach ja, und den Neid hat man damit auch gepachtet... ;)

Grüßle Mark
 
Aaaaaaargh! Bitte nicht schon wieder eine pro/anti-CD-Diskussion! :mad:

Schnell zurück zum eigentlichen Thema:

Rahmen: Bei Hardtails in der Preisklasse sind die Unterschiede marginal, wahrscheinlich fallen die meisten der genannten Rahmen eh vom gleichen (taiwanesischen) Band. Alle genannten Marken bieten gute und solide Qualität, so dass man keine Angst haben muss, dass einem das Rad unterm Hintern wegbricht.

Cube:
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-Team-Lime-Green_id_7581_.htm
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-PRO-blau_id_6909_.htm

Das LTD Team hat die klar bessere Kurbel im Vergleich zum Pro. Ob Hayes HFX9 oder Magura Julie ist Geschmackssache, qualitativ liegen sie auf ähnlichem Niveau und ordentlich funktionieren tun wohl beide. Ansonsten sind beides sehr solide Räder. Wenn Team, dann bitte in lime green eloxiert ;).

Stevens:
http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=55&lang=de_DE

Prinzipiell auch kein schlechtes Rad, fällt im Vergleich zu den Cubes aber wegen der (m.M.n.) schwächeren Gabel und der HS11 etwas ab. Wenn schon hydraulische Felgenbremse, dann bitte HS33, die HS11 ist eher schwach.

Ghost:
http://www.ghost-bikes.com/2006/bikes.php?typ=293&kategory=Hardtail

Solide und ohne grobe Patzer bei der Ausstattung. Über die Axel hört man sehr unterschiedliches, die Deore Disc gilt als problemlos.

Focus:
http://www.focus-bikes.de/bikes_neu/bikes_lang.asp?modell=black forest&kategorie=sport

Hat leider sehr billige Naben (Alivio), sonst vernünftig.

Schau auch mal auf www.multicycle.de, ob eine der Filialen in deiner Nähe ist. Die haben Cube und eine Eigenmarke mit Cube-Rahmen (www.curtis-bikes.de), die nochmal etwas günstiger ist.

Weils mir grade einfällt: Hast du in deinem Budget noch Luft gelassen für die nötigste Ausrüstung?
 
Jaypeare schrieb:
Schnell zurück zum eigentlichen Thema:

Rahmen: Bei Hardtails in der Preisklasse sind die Unterschiede marginal, wahrscheinlich fallen die meisten der genannten Rahmen eh vom gleichen (taiwanesischen) Band. Alle genannten Marken bieten gute und solide Qualität, so dass man keine Angst haben muss, dass einem das Rad unterm Hintern wegbricht.

Focus und Diamondback haben auch in der Preisklasse Rahmen "Made in Germany"!

Grüßle Mark
 
Tatsächlich? Auf meinem Rahmen steht auch "German Bike Product", aber er kommt definitiv aus Taiwan ;). Was für mich übrigens nicht negativ ist, in Punkto know-how im Rahmenbau können es nur wenige mit den Taiwanesen aufnehmen. (Auweiha ich habe es getan... *Bierundchipshol* *imsesselzurücklehn*)

Was ich bei Focus gut finde ist, dass sie recht eigenständige Rahmen haben (vor allem die Fullys).
 
Wenn du dich nocht nicht entschieden hast ziehe doch nochmal Fatmodul in Betracht der Service der Jungs von Alpha Bikes ist wirklich geil, die sitzen in München in der Heidemannstr ( neben dem Aldi) anbei ein Link mit einem wirklich guten Rad mit solider Ausstattung. Vor allem mit Scheibenbremsen und die gehören meiner Meinung an fast alle Bikes.
http://www.alpha-bikes.de/shop/assets/s2dmain.html?http://www.alpha-bikes.de/shop/
 
tx für die information!

yep für ausrüstung(sofern du normale ausrüstung meinst nicht übermäßig teure ;))! ist noch money vorhanden ;)
also würdest du eher das cube ltb team nehmen ??....
ein shop von cube wäre bei mir in der nähe (sprich münchen :rabe!

wobei allerdings bei dem cube noch die klick-pedale dazukommen müssten oder täusch ich mich...!


wolper
::edit
ne hab mich bis jetzt noch überhaupt nicht entschieden
könntest du die bezeichnung vom mtb reinschreibn
da der link nicht direkt verlinkt!
aber ich denk du hast das gemeint oder ? Fatmodul SX01 limited
edit::
 
wolper schrieb:
tx für die information!

yep für ausrüstung(sofern du normale ausrüstung meinst nicht übermäßig teure ;))! ist noch money vorhanden ;)
also würdest du eher das cube ltb team nehmen ??....
ein shop von cube wäre bei mir in der nähe (sprich münchen :rabe!

wobei allerdings bei dem cube noch die klick-pedale dazukommen müssten oder täusch ich mich...!

Meine Favoriten wären Cube LTD Team, Scott Scale 50 oder Ghost, die nehmen sich nicht wahnsinnig viel. Da kann ich dir nur den Standardtipp geben: Fahre alle mal zur Probe und nimm das,was sich am Besten anfühlt.

Pedale sollten mit ein bisschen Verhandlungsgeschick eigentlich mit dabei sein, genau wie Flaschenhalter+Flasche.
 
also eher alle 3
cube ltd team
scott scale 50
und ghost HTX 5100
probefahren und dann selbst schaun wo man das bessere gefühl hat oder ?

weil technisch wird es wenig unterschied geben,...?
!!

tx

wolper
 
Zurück