Suche nette Leute nähe Kreis Borken !

Ja Ja echt komisch, ich hab den Rucksack natürlich auf dem Esstisch abgestellt, und es vor einer halben Stunde erst gemerkt.
 
moin moin
hab mal n bischen in eurem thread gestöbert und euer lünsberg sieht ja ganz interesannt aus ^^ wie siehts mit n höhenprofil aus? ähnlich den bbergen falls ihr die kennt, würde gern ma ne tour dort machen nur bräuchte ich führung ^^
mfg
 
Zu dem Höhenprofil kann ich Dir nichts sagen, aber wir hier im Raum Borken/ Ramsdorf sind froh solche Gelände, Singletrails, Pacours usw. zu haben.
In den Baumbergen war ich noch nicht.
Aber der MikeyMark, der kann Dir vielleicht Unterschiede nennen.
Wir fahren immer Sonntags um 10.00 Uhr, Treffpunkt Forellenhof Wolter vor der Gaststätte.
Liegt zwischen Ramsdorf und Gemen.
Heute waren wir nur zu dritt, sonst auch mal zu fünft.
Kannst gerne mal mitfahren.
Möglich ist aber auch das wir mal Kontakt zu Dir aufsuchen, falls wir alle mal woanders fahren wollen.
Dann zeigts Du uns die Baumberge.

Gruß
volli40
 
Ich war schon des öfteren in den Baumberge und Umgebung, ist echt super, das kann Borken nicht toppen.
Borken liegt 50 Meter über NN (Normal Null, also Meeresspiegel), und der Lünsberg hat 92 m ü. NN. Also wenns dann echte 40 Höhenmeter sind können wir uns freuen.
Aber wir gestallten unsere Runden und Touren immer ziemlich gut.
Einfach mal mitfahren, lohnt sich auf jeden Fall.
 
Heyho, hier ist ja richtig was los!

So langsam scheinen Lüns- und Fliegerberg auch für meinen(/unseren) Fahrstil interessant zu werden, wenn ich von Nortshores, Kickern und so weiter lese.
Wenn ihr wirklich jeden Sonntag um 10:00 bei Wolter(am WoMoParkplatz) seit, dann würden wir uns nächstes Mal gerne zu euch gesellen! Austauschen, Radeln, Bauen, was auch immer!
 
naja höhe is ja relativ ^^ wenn ich gesundheitlich wieder auf der höhe bin werde ich bestimmt ma nächstes woe vorbeikommen könnt mir noch einer die adresse von dem treffpunkt geben wegen navi ^^
 
Sonntag 10:00 Uhr
Forellenhof Wolter
Zum Homborn 9
46325 Borken

Nicht der Wohnmobielplatz, sondern direkt vor der Gaststätte.
 
steht in oeding aber wenn alles bezüglich forstamt geklärt ist wäre es ja mal ne überlegung wert das nach borken zu verlagern....
 
naja ich hab nur das bedenken das wenn
wir es so aufziehen es schnell unmut drüber geben
wird, wir sind hier sehr konservative dörfer.
darum will ich das dezenter halten!!!!
 
naja ok aber bei uns ist das auch kein problem solange man das wieder entfernen kann dürfen wir da bauen alles mit der gemeinde abgesprochen und ich meine oeding ist genauso konservativ wie borken oder? wenn man mal ruhig mit denen redet könnt ihr vielleicht ein waldstück ergattern und ich denke mit unseren northshoreelementen kann man schon was schönes bauen.
 
Das ist nicht mein Stil, man sollte es wie gesagt Natur belassen. Das bedeutet, bereits bestehende Trails pflegen, und nicht zuwachsen lassen. Wurzeln und Kanten als Absprungkante nutzen, evtl. ein bisschen shapen oder Verfeinern.
Es ist wirklich Nett gemeint und sehr Freundlich uns die Sachen anzubieten, aber von meiner Seite aus besteht kein Interesse.
Aber nochmals Danke für das Angebot.
 
ok natrurbelassen aber du weißt ja wie es da aussieht und ich denke nicht dass man ohne den einsatz von holzbrücken ein einigermaßen befahrbares trail hinbekommt. das holz ist ja im grunde naturbelassen oder nicht? wo wollt ihr denn was schönes hinzaubern?
 
ja ok aber da wirst du ja auf keinen fall ohne n paar brücke auskommen. und auch so um den braumstamm herum sieht das gelände ja auch nicht so aus als könne man da so eben ohne den einsatz von northshore was bauen. schon einen plan wie lang/groß das alles werden soll?
 
Das stimmt, ohne Holz geht es nicht.
Doch ersteinmal steht hier nur eine Idee im Raum, und die Umsetzung (Zeit, Kosten und Arbeitsaufwand) sollten sich auf ein minimum beschränken.
Und wenn möglich nicht zu viel auf einer Stelle, sondern an verschiedenen Eckpunkten die auch ruhig zwischen zwei und drei Kilometer auseinander liegen. So das man einen schönen "Haus und Feierabend-Trail" in der nähe hat.
 
also an ein paar punkten wo sich das eignet was hinbauen...dachte jetzt dass ihr ein längeres trail baut....asoooooo
naja das was auf meinen bildern zu sehen ist habe ich mit yz3 gebaut und das geht recht schnell vor allem wenn man dann nachher zu fünft oder sechst ist. kaufen muss man lediglich die nägel holzreste bekommt man beim rumfragen genug also wir haben keinen einzigen cent für unser holz bezahlt und ich denke mal in borken bieten sich genut möglichkeiten an was umsonst zu bekommen.
 
Nein, da haben wir uns falsch verstanden.
Es sollten lediglich ein paar kleinere Elemente aufgebaut werden, die es einem erleichtern mit Spaß über Hindernisse drüber hinweg oder umfahren zu werden. Denn hier liegen in den besten Abschnitten Bäume im Weg (die dort Abgeladen worden sind), und evtl. ein bis zwei vom Sturm.
In diesem Sinne geht es also in erster Linie um ein nahezu Pausenloses durchfahren einer größeren Runde.
 
mhm naja einfach herumfahren ist ja noch nicht so aufregend also Air-Wastl macht auf mich den eindruck als würde er auch mal gerne droppen springen usw
 
Das stimmt, wer tut das nicht?
Doch ich werde mit Sicherheit nicht nach Fünf sprüngen und 30 Metern absteigen und wieder zum Start schieben und das gleiche nocheinmal machen.
 
30m ist arg kurz aber wenn man das etwas länger gestaltet lohnt sich das vor allem wenn man das so anlegt dass man über einen weg wieder hochfahren kann weil der wald wird ja durch die wege in "quadranten" eingeteilt und das schafft natürlich möglichkeiten aber ich glaube das ist alles naturschutzgebiet oder??
 
Zurück