Suche nette Leute nähe Kreis Borken !

:lol:Den schaff ich sogar mit einem Downhiller.:lol:

Meinst Du das normalerweise dafür max. ein rizer Bar besser geeignet ist, wegen der Gewichtsverlagerung auf das Vorderrad.
Ich frage deshalb, weil ich mit dem Gedanken spiel mir einen etwas höheren Lenker (rizer Bar) draufzu bauen.
Z.zt Low Rizer
Habe aber Angst dann Probleme zu bekommen bei solch einem Anstieg.
 
Ich weiß zwar nicht warum, hab aber gerade eine Benachichtigung von Air-Wastl bekommen, aber wenn man`s anklickt kommt eine alte Antwort von Volli.
Wie geht das?
 
Volli, kannst am Sonntag mit meinem bike fahren, ich hab ja so einen Lenker drauf. Dann überzeugst Du dich am besten vor Ort.
 
Ist eine gute Sache, denn wenn ich mir mal Dein Album anschauen möchte, gehe ich ins Kontrollzentrum und klick auf Dein Bild. Das geht am schnellsten.
 
Volli, hast du bine den link hier geschickt? Man sucht sich ja sonst einen Wolf im Forum.

So, werde jetzt meinen kleinen Sohnemann baden.
 
Zuletzt bearbeitet:
:DGenau, wer sich nicht einträgt, der darf auch nicht mitfahren.:D

@GrisuBeamer
Holst Du mich wieder ab? Dann steh ich schonmal drausen.
 
mann mein bike is immer noch net wieder da also wirds au diese woche nichts....zu dem riser...also ich fahre hier im "flachland" flatbar mit barends hier ists geil aber im teuto bringt n rizer bei den mega langen abfahrten mehr kontrolle
 
Ich hab schon immer stark geschwungene und sehr breite Rizer-Bar`s gefahren in kombination eines sehr kurzen Vorbaus.
Ich finde das man dadurch...
-mehr Kontrolle hat,
-die Lenkung ist spürbar direkter,
-man ist wesentlich sicherer in kniffeligen Passagen,
-man sitzt aufrechter,
-KEINE Überschlagsgefühle bei Steilabfahrten
-sieht auch besser aus, und lässt das Mtb glanzvoller erscheinen :)
-usw. usw. usw.

Ich habe bei einem uphill noch nie Probleme mit so einer Kombo. gehabt, ich benutze noch nicht einmal Lockout und Gabelabsenkung. Weder in Österreich, im Sauerland oder im Pfälzer Wald, und da ging es anständig hoch und das über einen sehr langen Zeitraum.

Ich kann so einen Lenker nur empfehlen.:daumen:
 
man dann wollte ich mal mitfahren
und dann das, musste ja meine bremsscheibe hinbiegen
hat aber nicht so geklappt, und die hintere
bremsscheibe liegt nicht zentral
im bremssattel, glaub mein rad ist hin,

scheiss franzosentechnik!

gruß
 
ja aber es haben ja die franzosen zusammen geschraubt,
die fuscher, naja ich brings morgen mal weg.
werd mich aber über kurz oder lang umorientieren
was den fahrbaren untersatz betrifft!
muss was mit mehr federweg her,

ist nur die frage ob nen enduro und das AM weg tun oder
nen FR und das AM behalten, vieleicht auch erstmal
andere kompunenten anbauen.
 
Kommt darauf an was Du fahren willst.
Würde zu einem leichtem FR tendieren mit bis 200mm, oder ein schweres Enduro mit über 150-max 180mm.
Glaube aber das Du mit dem Enduro besser bedient wärst, da es hier in der Gegend kaum einen Lift gibt der Dich hoch bringt. Und so könnte man wenigstens noch ein Stück fahren.
Das Enduro hat meist eine robustere Austattung gegenüber dem AM, ist aber auch glaube ich, Ansichtssache.
 
am liebsten würe mir ja
ein zusätzlichen FR mit 180mm.
naja mal sehn was ich an geld
übrig hab! schauen wir mal.
erstmal morgen abwarten
was die profis sagen :-D

wo seid ihr heute gefahren?
 
Zu 90% auf der Ramsdorfer Seite oder Tannenbülten glaube ich, weiß es nicht genau, da ich mich da nicht so gut auskenne.
Ich werde wahrscheinlich demnächst mal wieder an der Halde Prosper/Haniel fahren, die Abfahrten da sind genau mein ding, und hinter der Halde ist noch ein Enduro-Paradis namens Rotbachwald.
 
ja die halde ist cool, könnte man ruhig nen lift hinbauen!
mach ich mal wenn ich im lotto gewinne.
die abfahrten machen wirklich spaß. besonders die steilen stücke.

in dem wald war ich glaube ich auch schon mal,
konnte aber nichts finden. nur das ich in ein scheiss
bach gefallen bin. weil der baumstamm zu schmal wurde.
 
Im Wald selbst war ich auch noch nicht, deshalb wollte ich da ja hin.
Bekannte haben mir davon erzählt mit dennen ich mal an der Halde war. Die fahren regelmäßig und kennen da super Trails. Hatten mich auch des öfteren mal wieder Eingeladen, aber es passte Zeitlich nie.
 
Zurück