Suche nette Leute nähe Kreis Borken !

also die trainer wussten auch nicht wie es passiert
ist, aber der typ hat alle bänder in der schulter durch.
was das genau zu bedeuten hat weiß ich nicht genau
aber ist sicherlich nicht so pralle zu saisonbeginn.

desweitern hab ich den stuff wieder beim sport getroffen.
er hatte unser handout überflogen und fand alles sehr schlüssig
und plausiebel (schreibt man das so?) desweitern haben noch
andere radfahrer was eingereicht. irgendein tom .....
ist das einer von euch?????? mal sehn was dras wird.

mfg wastl
 
also die trainer wussten auch nicht wie es passiert
ist, aber der typ hat alle bänder in der schulter durch.
was das genau zu bedeuten hat weiß ich nicht genau
aber ist sicherlich nicht so pralle zu saisonbeginn.

desweitern hab ich den stuff wieder beim sport getroffen.
er hatte unser handout überflogen und fand alles sehr schlüssig
und plausiebel (schreibt man das so?) desweitern haben noch
andere radfahrer was eingereicht. irgendein tom .....
ist das einer von euch?????? mal sehn was dras wird.

mfg wastl

Hi,
Tom?,kenn ich nicht.
Aber alle Bänder in der Schulter durch, ich denke mal das ist schon heftig.
Der Förster hat die Einfahrt zum Bombenkrater mal wieder zugemacht, damit müssen wir wohl auskommen, denn diese Stelle ist sein Heiligtum.

Gruß
volli
 
der bombenkrater ist nicht nur für den förster
ein heiligtum sonder auch für die heimatvereine.
ist ist ja gemindegeschichte das ne bombe da
eingekracht ist. ist für mich aber wohl verständlich und
ich hab da nicht so das problem mit. von mir aus
besteht an dem ding kein interesse. und ich
kann damit leben da weg zu bleiben.


mfg
 
hi,
hier nochmal ein nachtrag zum unglück.
der herr war wohl zum ersten mal
mit einem MTB unterwegs und hatte
auchnoch klickpedale drauf. Ist dann
die brücke hoch und bei runterfahren hat
er das gewicht nicht nach hinten verlagert
und ist vorn über, sammt bike. ihm
wurden am freitag zwei platten in die schulter
"eingebaut" und seine maratonsaison (auf die er sich
vorbereitet hat) ist dahin.

desweiteren ist mir zu ohren gekommen das es
mehrer sprungbauten am lünsberg gibt. ich weiß
nicht ob das so gut ist bei den laufenden "verhandlungen"
so etwas dorthin zu setzten, da es ja z.Z. noch auf ablehung
der betreffenden förster stoßen wird. vieleicht sollte man
das unterlassen
ist aber nur meine meinung

mfg sebi
 
hi,
hier nochmal ein nachtrag zum unglück.
der herr war wohl zum ersten mal
mit einem MTB unterwegs und hatte
auchnoch klickpedale drauf. Ist dann
die brücke hoch und bei runterfahren hat
er das gewicht nicht nach hinten verlagert
und ist vorn über, sammt bike. ihm
wurden am freitag zwei platten in die schulter
"eingebaut" und seine maratonsaison (auf die er sich
vorbereitet hat) ist dahin.


desweiteren ist mir zu ohren gekommen das es
mehrer sprungbauten am lünsberg gibt. ich weiß
nicht ob das so gut ist bei den laufenden "verhandlungen"
so etwas dorthin zu setzten, da es ja z.Z. noch auf ablehung
der betreffenden förster stoßen wird. vieleicht sollte man
das unterlassen
ist aber nur meine meinung

mfg sebi


Hi,
ganz genau, ersteinmal abwarten was die Neugestaltung bringt.
BITTE KEINE NEUEN SPRÜNGE USW. BAUEN!
 
Servus :) so bin ganz neu hier im Board und wohne zur Zeit noch in Essen weil in Velen das Haus noch fertig gemacht wird ! Wäre cool ein paar Kontakte zu knüpfen und wenn es erstmal nur über I net ist ! Fahr ein Hardtail Cannondale mit Ultra fatty . ;)
 
Hallo MTB-Freunde aus Borken!

Hier meldet sich das "Unfallopfer".

Kurz zu mir: In der Tat ein Greenhorn auf dem Mountainbike. Aber die Brücke hatte ich Tags zuvor erfolgreich überquert. Nur Bergab, mit mehr Geschwindigkeit ;-)

Ich trainiere auch im Multisport. Dort sieht man mich oft auf dem Laufband oder an den Geräten. Jedenfalls bald wieder... Aufbautraining.
Als Läufer und Triathlet war das Mountainbiking ein "Test", ob es mir denn Spass macht. Ja, bis zum 1.3.09 um 12:10Uhr. Dann war es passiert.
Jetzt habe ich das Bike wieder verkauft. "Was man nicht kann, sollte man lassen."

Und nun zum Unfall: Die Rampe war offensichtlich manipuliert worden. Sie war lose an den Baumstamm gelehnt. Sie verschob sich. Ich traf mit dem Vorderrad nicht exakt die Abfahrt. So stürzte ich rechts vorbei und überschlug mich. Dabei landete ich mit meiner rechten Schulter auf einen dicken Stein. Und es zerrissen alle Bänder in der Schulter. Schultereckgelenksprengung heißt das, oder auch "Tossy 3".
Titanimplantate halten sie zusammen bis die Sehnen und Bänder wieder zusammengewachsen sind. 3 Monate lang. Schmerzen und Unbeweglichkeit inklusive.
Und nun mal eine Frage: WER manipuliert solche Rampen? Es war ein Unfall, klar. Einem guten Biker wäre das vieleicht nicht passiert. Jedenfalls sind vier Monate Sportpause, für einen der 8-10 Stunden pro Woche trainiert hat, die Höchststrafe.

Wenn ich wieder fit bin lade ich Euch ein, diese Wege mal joggend zu bewältigen. Über Baumstämme wird dabei auch gesprungen...

Es grüßt Euch

Jörg
 
Hi,
und ersteinmal gute Besserung.
Wir fahren auch immer Samstags und Sonntags.
Anfangs habe ich mich sehr über die gut gebaute Brücke gefreut, doch mit der Zeit wurde diese immer wieder zerstört.
Also bin ich hingegangen mit Akkuschrauber, Hammer und Ersatzhölzern und habe die Brücke mindenstens zwei mal wieder repariert, lose Hölzer wieder befestigt und sie zusätzlich mit langen Schrauben wieder halt gegeben.
Hat nicht lange gedauert bis die Brücke wieder kaputt war.
Jetzt haben wir die Brücke ganz abgebaut und werden in der nächsten Zeit eine neue bauen.
Was mich aber immer gewundert hat, das die Leute der Multisporttruppe immer direkt über die Brücke fahren, ohne zu wissen ob diese überhaupt noch hält.


Gruß
volli 40
 
Hallo,
auch von mir natürlich Gute Besserung. Ist wohl dumm gelaufen. Nur man sollte vielleicht nicht von "Manipulation" sprechen! Hört sich so vorsätzlich an. Hat meiner Meinung nach keiner absichtlich gelöst. Also soviel ich weiß war der obere Teil der Brücke in den letzten Wochen immer lose und lag nur auf. Zumindest war das so, wenn ich die Festigkeit vor der Befahrung überprüft habe. Ich bin morgen früh mit dabei. Bis dann.

Gruß Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
was da ja grade im wald los ist, ist ja wohl eine schweinerei hoch 10.
die wege werden von dem waldbiest so versaut das man ja kaum noch
radfahren kann. und dann muss man sich im gleichen atemzug noch
anhören das wir moutainbiker mit unseren reifen den waldboden schädigen
und das wegen uns es so viel bodenerosion (hoffe richtig geschrieben)
gibt. aber das werden die sich auf der nächsten versammlung anhören
können, das könnt ihr mal glauben.


ich hab SO'n hals :mad:
 
jo, waren heute radeln, hammer wetterchen.
aber die wege, man echt fies. und die ränder kaputt gefahren
und die schönen wegchen aller total breit gefahren.

das geht mal garnicht
 
Zurück