Suche nette Leute nähe Kreis Borken !

@Air-Wastl
Ahhhhh, Demo........sehr gutes bike!!! :daumen:
Welches denn genau?

@Volli
Schickes Lap.-bike hast du dir da geleistet, sieht sehr leicht und schnell aus.

@all
Wie weit seid ihr mit eueren Verhandlungen mit dem Kreis, in "Sachen Radfahren in Borken"
 
ich als armer schüler kann mir nur das
demo 7 I von 2008 leisten, weiß noch wo
eines zu haben ist.

ja wird wohl bald eine neue versammlung geben
wo die unsere vorschläge mit einbeziehen bzw,
ihre vorstellungen unseren angleichen oder andersrum
wird aber so denke ich noch ein langer prozess werden.

hast du denn dein untertasse schon durch einen bikepark gejagt?
 
also ich werd in den ferien wohl 2mal nach wibe.
dann noch am 1.mai und dann am 21. zum rennen.

demo für hier finde ich bisschen groß und schwer (in der einfachsten ausstattung).
 
@Air-Wastl
"Demo"
Ich wollte mir damals das Demo 7.1 holen, hätte es sogar sehr günstig bekommen ;) . Hab mich dann aber für den Aufbau des Ufo entschieden. Mit einer der vielen Gründe war, das der Aufbau für mich günstiger war,.....und ich fand Nicolai schon immer Klasse!

"Untertasse"
Ja,......bin damit schon unterwegs gewesen :D .
Das fahren damit ist unbeschreiblich, wo andere Tausend Tode sterben, zuckst du nur mit der Wimper. Auch Dämpfer und Gabel sind der absolute Wahnsinn.
Das ist kein fahren mehr mit dem -N- ,sondern ein echtes Erlebniss :love: !

Viel Glück noch mit euren Verhandlungen :daumen: .
 
Hi,
jo, mein neues Bike, ich Denke das sollte für mich und hier reichen.
Ich fahre ja sowieso nicht im Bikepark.
Ist ein gutes Bike macht Spaß damit zu fahren.
Meine Frau fährt jetzt das Cube.


@ alle anderen.

Die Brückenteile liegen fertig bei mir, ich benötige acht lange ( ca. 20 bis 30cm) Nägel.
Dann kann sie wieder aufgebaut werden.
Hat vielleicht jemand welche?

Gruß
volli
 
muss leider DO ab 22 uhr arbeiten
deswegen werd ich wohl nicht können.
will nicht mitten in der nacht einschlafen
weil ich vorher 3h von euch gejagt worden
bin :-P
 
@ alle anderen.

Die Brückenteile liegen fertig bei mir, ich benötige acht lange ( ca. 20 bis 30cm) Nägel.
Dann kann sie wieder aufgebaut werden.
Hat vielleicht jemand welche?

Gruß
volli


ich geb dir bischeid was wir für welche mal gekauft haben
mein kollege mit dem enduro hat die, ich meld mich morgen
mal bei dem. dann können wir das ding annageln.
vieleicht sollten wir auch zusätzlich schrauben. haben glaube
ich auch lange schrauben. klärt sich dann alles morgen!
 
Hi,
die Nägel brauch ich um die Brücke am Stamm zu nageln, desto länger desto besser.
Mit den langen Nägel kann man die Brücke direkt in den steinigen Boden verankern, so das sie sich nicht mehr so leicht anheben läßt.
Ich habe die Brücke jetzt mit Ankernägel zusammengeschlagen, die sind verzinkt, geriffelt und sehr stabil.

@ YZ3
bring doch einfach mal die Nägel mit wenn Du wieder bei uns fährst, wir treffen uns dann bestimmt.


gruß
volli40
 
und volli,
das bekommen was du gesucht hast?
also ich hab was gefunden oleee ;)

Bild041.jpg
 
cool, wann haste die aufgebaut,
bis 18.15 stand sie nich nicht,
da waren wir noch im wald.
jetzt haben die scheiss
waldarbeiter auch den singletrail
hinten in tannenbülten nähe baggersee
vollgemüllt mit sägeabfällen und
dicken stämmen. wenn das so weiter
geht ist bald nichts mehr befahrbar.

gute arbeit volli :daumen:

cya
 
da war ich grade bei bergmann (mtb hab ich da her)
und hab wegen einem federgabel/ dämpfer service gefragt.
da meinten die doch vollen ernstes das die sachen dann 4-5
wochen weg sind. muss ja eingeschickt werden bla bla bla.
da haben ich den blick kurz gen himmel geworfen und mir gedacht:

das lässte mal schön sein!

meint ihr das macht viel aus
den gabelservice länger als
ein jahr raus zu zögern?

mfg wastl
 
Den Gabelservice kannste auch selber machen, mach ich auch immer. Bestellste den Dichtungssatz und das Oel deiner wahl (oder Original). Dann Gabel ausbauen und komplett zerlegen (Anleitungen gibts vom Hersteller oder im Netz).
Mittlerweile mach ich aber keinen Service mehr an meinem Fahrwerk (nur noch von außen säubern und Fetten).
Fahr die Gabel und Dämpfer bis vier Jahre, dann kauf ich im Internet oder über Beziehung neue. Ist sogar billiger als jedes Jahr den Service zu machen.

BEISPIEL:
Je nach Dämpfer zwischen 80,- und 145,.€ und das mal 4 Jahre entspricht ca. über 400,-€
Jetzt überleg mal was sich in vier Jahren an Technik ändert, und was du für das Geld an Dämpfer bekommen kannst.
 
gabelservice kann man aufjeden auch selbst machen.
allerdings stellt bergmann sich auch aweng an, denn er könnte das genauso bei sich in der werkstatt machen. muss er nicht unbedingt wegschicken.
das problem beim service ist einfach, das allein die dichtungen schon so einen haufen kohle kosten. das ist echt nicht normal. auch bei mir hat nur dieser punkt mich bisher vom service (nach 1,5jahren) abgehalten.

buchsen wechseln ist jedoch auch dann ne sache für sich. theoretisch kann das auch jeder händler, das werkzeug dazu kostet allerdings 50€ + und ist somit nicht in jeder werkstatt vorhanden.
buchsen tauschen ist allerdings eigentlich auch kein bestandteil des service.

@bashdl-washdl:
statt zu servicen solltest du lieber sonntag mit nach wibe kommen.
 
Zurück