Suche nette Leute nähe Kreis Borken !

moin volli! habe mich schon mal eingetragen,werd es aber heute nicht schaffen! heut nachmittag ist erst mal theorieprüfung angesagt,bin dann morgen früh dabei.
 
Hallo hallo,

ich beobachte die Tourenangebote in meiner Heimat nun schon etwas länger und bin mal ganz neugierig zu erfahren, was man denn rund um Lünsberg und co. so fahren kann...krasse Downhills? extrem wurzelige Trails?
Ich bin auf dem Knüverdarp (Ramsdorf) aufgewachsen. MTB fahre ich seit ca. 2.5 Jahren in München und Umgebung, Alpen, Gardasee.
Ich stöbere nochmal bißl in diesem thread rum.

Beste Grüße von Petra
 
Hallo hallo,

ich beobachte die Tourenangebote in meiner Heimat nun schon etwas länger und bin mal ganz neugierig zu erfahren, was man denn rund um Lünsberg und co. so fahren kann...krasse Downhills? extrem wurzelige Trails?
Ich bin auf dem Knüverdarp (Ramsdorf) aufgewachsen. MTB fahre ich seit ca. 2.5 Jahren in München und Umgebung, Alpen, Gardasee.
Ich stöbere nochmal bißl in diesem thread rum.

Beste Grüße von Petra

tut mir leid dich enttäuschen zu müssen :)
 
Hi,
ist natürlich beiweitem nicht mit den Alpen zu vergleichen, aber wir sind froh überhaupt etwas zu haben.
Über die länge der Downhills spreche ich hier nicht, denn dann werden sich einige krank lachen.
Wenn Du aber in Ostendorf aufgewachsen bist, müsstest Du Dich doch noch etwas auskennen, oder.


Gruß
volli
 
Hallo,

mensch, das ist nett Kontakt zur "Heimat" zu haben. Klar, bin ne wschechte Ostendorferin / Knüverdarperin und kenne mich auch aus in den "Bergen". Ich hatte halt gedacht, dass ich auf meinen früheren Spaziergängen (bin damals noch nicht MTB gefahren) was verpasst habe. So ein paar Stellen könnte ich mir schon ganz nett zu fahren vorstellen (da haben sie vor ein paar Jahren in der Nähe so ein Wasserwerk gebaut / Nähe Tannenbülten?). Vielleicht gibts ja mittlerweile noch mehr Wege. Es braucht auch nicnt das Alpenpanorama um Spass mit dem Bike zu haben. Bin hier auch viel auf den Isartrails unterwegs, die meiner Meinung nach wirklich schon anspruchsvoll sein können. Alpen sind natürlich auch super aber wenn man sich nicht auskennt fährt man oft die Forststrassen rauf und runter, was irgendwann langweilig ist. Jede Region hat ihre MTB Reize würde ich sagen. Wie sind denn die örtlichen Landwirte und Förster so davor? Machen die Ärger? Bestimmt seit Ihr schon einmal meinem Vater über den Weg "gefahren" oder über seinen Acker gepest...muß fast grinsen, wenn ich mir das Bild vorstelle...

Also, beste Grüße aus dem Süden
Petra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mensch, das ist nett Kontakt zur "Heimat" zu haben. Klar, bin ne wschechte Ostendorferin / Knüverdarperin und kenne mich auch aus in den "Bergen". Ich hatte halt gedacht, dass ich auf meinen früheren Spaziergängen (bin damals noch nicht MTB gefahren) was verpasst habe. So ein paar Stellen könnte ich mir schon ganz nett zu fahren vorstellen (da haben sie vor ein paar Jahren in der Nähe so ein Wasserwerk gebaut / Nähe Tannenbülten?). Vielleicht gibts ja mittlerweile noch mehr Wege. Es braucht auch nicnt das Alpenpanorama um Spass mit dem Bike zu haben. Bin hier auch viel auf den Isartrails unterwegs, die meiner Meinung nach wirklich schon anspruchsvoll sein können. Alpen sind natürlich auch super aber wenn man sich nicht auskennt fährt man oft die Forststrassen rauf und runter, was irgendwann langweilig ist. Jede Region hat ihre MTB Reize würde ich sagen. Wie sind denn die örtlichen Landwirte und Förster so davor? Machen die Ärger? Bestimmt seit Ihr schon einmal meinem Vater über den Weg "gefahren" oder über seinen Acker gepest...muß fast grinsen, wenn ich mir das Bild vorstelle...

Also, beste Grüße aus dem Süden
Petra


Hi,
ja ja die Probleme mit den Förstern.
Am Tannenbülten gar keine Probleme, aber der Lünsberg mit Fliegerberg, da gibt es immer wieder Probleme mit dem Sühling.
Der arbeitet im Auftrag vom Bundesförster. Er legt Singletrails zu und verwüstet Wege mit seinem Radlader.
Der Lünsberg mit Fliegerberg und Hombornquelle sind seit März Naturschutzgebiet, d.h offiziell ist es auch verboten auf nichtbefestigten Wegen zu fahren, wandern oder reiten.
Vielleicht bekommen wir Biker und auch die Hundebesitzer dort ein eigenes Terrain, wo man seinem Hobby dann freien Lauf lassen kann.
Interessieren würde mich als gebürtiger Ramsdorfer natürlich wer Dein Vater ist, kannst mir ja eine PN schicken.


Gruß
volli
 
hab heute neues spielzeug bekommen.
die ersten bewegten bilder kommen dann
die tage/ wochen :D

Bild042.jpg
 
der eine halter ist zum ankleben an den helm und der ander ist
für die brille zum an den gurt machen, aber ich denke mit etwas
handwerklichem geschick, paar kabelbinder und sowas kann man die
dranmachen wo du willst, werden aufjedenfall viel probieren.

mfg wastl
 
und melde dich unbedingt wenn du mit deinem demo winterberg oder willingen unsicher machen willst! bin gern dabei. würde bei bisschen organisation auch wohl fahren!
 
Hi,
heute haben wir den Sühling auf fast frischer Tat ertappt.
Wieder hat er einen Weg mit Wurzeln dichtgemacht.

Langsam muß was unternommen werden!

Gruß
volli40


Ist doch eigentlich recht einfach. Den Radlader von dem Spinner lahmlegen!!!:mad:

Wenn der mich nochmal anquatscht, raste ich langsam aus. ich glaub, dannm muss ich mich beherschen.

Gruß
grisubeamer
 
hey ich komme aus bocholt..... ich habe den thread mal überflogen was fahrt ihr den alles nur crosscontry oder auch freeride.. oder dirt oder so.... weil dann wäre das für mich rcht interessand... mfg
 
Zurück