Suche nette Leute nähe Kreis Borken !

damit wäre das MTB kontingent ja schon voll ausgenutzt?!
wäre aber schön wenn ich auch hin könnte. zwecks wegen
der ganzen arbeit die wir uns gemacht haben. und um zu erfahren was übernommen worden ist


Hi,
ja das ist jetzt die Frage, Jede angesprochene Interessengemeinschaft, das könnte aber auch heißen, das pro Brief 2 Personen kommen können.
Oder eben, Bereich MTB:2 Personen, Bereich Naturschutz:2 Personen usw.
Wenn das so wäre dann wird's knapp, aber Du mußt dahin, denn Du hast die meiste Arbeit mit dem Handout gehabt.

Frag doch mal den Stuff, Du siehst den am Dienstag doch bestimmt, oder?


Gruß
volli40
 
wir müssen mal was legales bekomen hier in der gegend wie viele leute wären wir den ca dann würden wir nochmla bei uns in bocholt anfragen wegen dirts und freeridesprüngen für anfänger bis fortgeschritten

evtl sollten wir ein verein gründen dann steht uns doch platz zu oder?

dazu braucht an nur
1.

7 Leute
2.

eine Satzung
3.

einen auf einer Mitgliederversammlung gewählten Vorstand
4.

ein Protokoll der Gründungsversammlung
5.

einen Notar, der die Unterschriften der Vorstandsmitglieder auf dem Protokoll beglaubigt
6.

einen Antrag auf Eintragung in das Vereinsregister beim zuständigen Amtsgericht
 
Wo hier gerade so viel los ist:

Kommendes WE jemand Lust auf eine gemütliche Tour durch die Hohe Mark?


Hi,
generell schon, aber am Samstag muß ich um 15.30 Uhr wieder zu Hause sein,da meine Frau dann Arbeiten geht, und am Sonntag ist eine CTF in Losser (Holland), die soll super geil sein.
Letztes Jahr waren 1000 Teilnehmer da.
Klick mal den Link in meiner Signature an, da bekommst Du Infos über die CTF ( holl. Veldtoertocht).


Gruß
volli40
 
wir müssen mal was legales bekomen hier in der gegend wie viele leute wären wir den ca dann würden wir nochmla bei uns in bocholt anfragen wegen dirts und freeridesprüngen für anfänger bis fortgeschritten

evtl sollten wir ein verein gründen dann steht uns doch platz zu oder?

dazu braucht an nur
1.

7 Leute
2.

eine Satzung
3.

einen auf einer Mitgliederversammlung gewählten Vorstand
4.

ein Protokoll der Gründungsversammlung
5.

einen Notar, der die Unterschriften der Vorstandsmitglieder auf dem Protokoll beglaubigt
6.

einen Antrag auf Eintragung in das Vereinsregister beim zuständigen Amtsgericht



Und 7. Sponsoren ( Firmen, Werbung etc.)

Sehr interessant ist auch der neue Internet Fersehsender Borio TV.
Vielleicht sollte man den mal anschreiben, zwecks Filmbeiträge über Biken und die Gebiete.


Gruß
volli40
 
guten abend
hab mich grad hier angemeldet
ich suche einen/mehrere für biken.
hab ein endurobike von redbull
fahre immer alleine in bocholt und suche ständig nach strecken.
immer erfolglos.
wer auch alleine fährt und sucht einen für biken kann sich ja melden
danke
 
Hi,
generell schon, aber am Samstag muß ich um 15.30 Uhr wieder zu Hause sein,da meine Frau dann Arbeiten geht, und am Sonntag ist eine CTF in Losser (Holland), die soll super geil sein.
Letztes Jahr waren 1000 Teilnehmer da.
Klick mal den Link in meiner Signature an, da bekommst Du Infos über die CTF ( holl. Veldtoertocht).

Danke für die kleine Einladung, nur leider ist mein Finanzminister am Wochenende mit dem Auto unterwegs und von Reken aus möchte ich da nicht mit dem Bike 'rüberfahren. ...bei der nächsten CTF hier um die Ecke wäre ich dabei! :)
 
fahre immer alleine in bocholt und suche ständig nach strecken.
immer erfolglos.
wer auch alleine fährt und sucht einen für biken kann sich ja melden
danke

Um Bocholt ALLEINE? Ich dachte immer, das wäre im Münsterland dank Rose eine kleine Mountainbiker-Hochburg?

...was weiter im Osten hätte ich ein paar nette Trails anzubieten.
 
ich wohn in dingden also neben bocholt
in münster sind sehr schöne strecken aber das is viel zu weit wenn ich mit dem bike da hinfahre. und auserdem hab ich noch kein führerschein sonst wäre ich da hingefahren.
 
Oh Reken ist sehr gut, wir fahren desöfteren vom Forellenhof Wolter direkt dahin, und dann über Maria Veen, zurück nach Reken, beim Golfplatz vorbei wieder in unser Gebiet.

Aber bei uns im Gebiet ( Lünsberg, Tannenbülten) macht es auch sehr viel Spaß zu fahren.
Obwohl wir in der letzten Zeit oft längere Touren machen: nach Holland, Richtung Bocholt, Richtung Raesfeld usw.
Sonntags meistens CTF's in Holland.

Gruß
volli40
 
Och, Du bist das? Oft zu viert in Maria Veen am Vogelpark vorbei? Zufällig zuletzt Samstag in das fiese Gewitter gebiked? ;)

Wenn's Euch in den Kram passt, würde ich mich gerne mal anschließen?
 
Aber bei der geilen Gegend die ihr da habt, ist se ja kein Wunder, wenn andere Biker die Wege kreuzen.
Findest Du? Kennst Du etwa Trails in meiner näheren Umgebung Trails, die ich noch nicht kenne. ;)

Um Groß Reken ist eigentlich nur der Melchenberg so halbwegs spannend, leider ein zu kleines Gebiet und zu sehr mit Sonntags-Spaziergängern durchsetzt. ...und rund um die Düwelsteene ist's leider totlangweilig. Was gibt's denn sonst noch östlich von Borken?

Wie schon mal angeboten: Wenn Ihr mal Bock auf 'ne etwas längere Tour mit garantiert hohem Single-Trail Anteil habt, führe ich gerne mal durch die Hohe Mark. Ich pinne meine nächsten Touren einfach mal in's Last Minute Biking.
 
Findest Du? Kennst Du etwa Trails in meiner näheren Umgebung Trails, die ich noch nicht kenne. ;)

Um Groß Reken ist eigentlich nur der Melchenberg so halbwegs spannend, leider ein zu kleines Gebiet und zu sehr mit Sonntags-Spaziergängern durchsetzt. ...und rund um die Düwelsteene ist's leider totlangweilig. Was gibt's denn sonst noch östlich von Borken?

Wie schon mal angeboten: Wenn Ihr mal Bock auf 'ne etwas längere Tour mit garantiert hohem Single-Trail Anteil habt, führe ich gerne mal durch die Hohe Mark. Ich pinne meine nächsten Touren einfach mal in's Last Minute Biking.


Hi,
wie schon gesagt das mit der Tour durch die Hohe Mark das machen wir ganz bestimmt mal, aber wann das kann ich momentan noch nicht sagen.
Wahrscheinlich mal auf einen Samstag, da Sonntags fast immer CTF's in Holland sind.

Ja, die Trail rund um den Melchenberg sind super, und der Trail der paralell zum Bollengraben verläuft, ist auch nicht schlecht.

Warst Du schon mal in unserem Gebiet, Lünsberg und Tannenbültenberg?

Sehr viele Singletrails gibt es auch in Stevede, am alten Kalksandsteinwerk.
Eine super Strecke ( ausgeschilderte MTB Route 27km) ist in Montferland, Holland), da sind wir auch schon desöfteren gewesen.

Genau das ist das Problem, fährt man zu oft dieselbe Tour, oder Strecke dann wird sie langweilig, deshalb wechseln wir jedesmal die Strecken.


Volli40
 
Genau das ist das Problem, fährt man zu oft dieselbe Tour, oder Strecke dann wird sie langweilig, deshalb wechseln wir jedesmal die Strecken.

Exakt!

Lünsberg und Tannenbültenberg? Hier und da mal gestreift, aber die interessanten Trails habe ich wohl nicht entdeckt. Würde mich freuen, die und euch mal kennenzulernen. :)
 
15.10.2009

Hallo

Morgen u. Sonntag starten wir eine Orientierungsfahrt. Samstag um 14Uhr, wie immer, u. Sonntag ist der Start von 10-11Uhr. Start ist vom Parkplatz der Firma Radsport Schriewer.
Die Strecke ist gekennzeichnet u. zusätzlich bekommt ihr eine Karte mit. Sie ist nicht ganz einfach, ich finde die beste Tour die ich bislang ausgearbeitet habe, wenn ich das sage wißt ihr bestimmt worum es geht.
Ein Trail schöner als der andere, den man aber erst durch bergauf erkämpfen muß.

Die Länge u. Höhenmeter gebe ich heute Abend bekannt, wenn ich die Daten habe.
Wir sind die Strecke gestern Abend erst abgefahren.

Ich mach hier erst mal Schluß
Gruß K.-H. www.radsport-schriewer.de



16.10.09
Hi
Ich bin noch mal ne Std. im Busch gewesen, den Rest kennzeichnen, allerdings im dunklen mit Beleuchtung. Lupine Wilma, schon ein super Teil.
Die Karte bekommt ihr nur mit, wenn einer die beiden Punkte, links od. rechts abbiegen, bei einer höheren Geschwindigkeit übersehen hat, nur zur Orientierung.
Ihr könnt in Gruppen oder alleine fahren. Ihr könnt euch auch unterwegs noch trennen, wenn der Leistungsunterschied zu groß ist, alles offen.
Es kommt nicht auf Zeit u. Geschwindigkeit an, Stress macht man sich selber.

Die Länge beträgt ca. 21 km, Höhenmeter knapp 600.
Wir sehen uns morgen. Gruß Kalles
__________________
 
wir nehmen das jetzt mit dem verein in die hand wenn der bald steht sagen wir hier bescheid und posten auch ein anmeldugsformular ......
am anfang wird der mitgliedsbeitrag erst so hoch sein damit die vereinsversicherung gedeckt ist.... dann versuchen wir viele leute zu bekommen und dann an ein gelände ranzukommen ambesten über die stadt zur not pachten ..... wenn wir ein gelände haben müssen auch leider die mitgliedsbeiträge angepasst werden sodas wir uns auch mal hier und da etwas holz leisten können^^.... aber weiter informationen kommen noch ,.,.. wenn jemand von euch vorstand oder kassenwart werden möchte ...

ich könnt ja mal eure wünsche und anforderungen an den verein posten was ihr davon haltet was ihr euch auf der anlage wünscht sodas wir auch frühgenug für alle planen können und was wir alles berücksichtigen müssen...

mfg julian
 
Fett austeilen ist da aber meiner Meinung nach nicht unbedingt der beste Weg, dass kann man ganz am Ende immer noch machen.

  1. mal herausfinden wie der Revier-Förster so tickt. Ich habe schon mal 'n Kumpel als "Wanderer" vorgeschickt um abschätzen zu können wie der Förster so auf Mountainbiker zu sprechen ist. Leider nur mittelprächtig. :(
  2. Den versuchen sachlich zu überzeugen. Dass man für Naturschutz und seinen Forst eintritt. Vielleicht sich mal an der einen oder anderen Forst-Aktion beteiligen.
  3. Wenn man mit dem dann gut auskommt und so halbwegs hinter sich stehen hat, kann man versuchen gegen die Pächter der diversen Flurstücke anzugehen. In der Hohen Mark sind es nämlich genau diese die Spezialisten, die die Trails mit Gestrüpp zuwerfen, damit ja kein Reiter, Wanderer oder gar Mountainbiker das kostbare Rotwild aus seiner Pacht vertreibt.

...nur als Vorschlag.

So wollte ich das mal angehen, wenn's mir in der Hohen Mark mal zu bunt mit den Jagdpächtern wird. Die siehe ich ja als Wurzel allen übels und die nehmen sich da leider immer mehr heraus. Dummerweise ist die genau mittendrin in drei Forst-Bezirke mit unterschiedlichen Zuständigkeiten geteilt, so dass es unübersichtlich wird. Seit jahren ist da leider schon ein ausgeschilderter, offizieller Wanderweg dick von Maschinen mit Unterholz zugeschüttet worden. Rein zufällig am Anfang und am Ende eines größeren Rotwild-Pacht gebietes mit schön gepflegten Hochständenmittendrin. :mad:
 
Fett austeilen ist da aber meiner Meinung nach nicht unbedingt der beste Weg, dass kann man ganz am Ende immer noch machen.

  1. mal herausfinden wie der Revier-Förster so tickt. Ich habe schon mal 'n Kumpel als "Wanderer" vorgeschickt um abschätzen zu können wie der Förster so auf Mountainbiker zu sprechen ist. Leider nur mittelprächtig. :(
  2. Den versuchen sachlich zu überzeugen. Dass man für Naturschutz und seinen Forst eintritt. Vielleicht sich mal an der einen oder anderen Forst-Aktion beteiligen.
  3. Wenn man mit dem dann gut auskommt und so halbwegs hinter sich stehen hat, kann man versuchen gegen die Pächter der diversen Flurstücke anzugehen. In der Hohen Mark sind es nämlich genau diese die Spezialisten, die die Trails mit Gestrüpp zuwerfen, damit ja kein Reiter, Wanderer oder gar Mountainbiker das kostbare Rotwild aus seiner Pacht vertreibt.

...nur als Vorschlag.

So wollte ich das mal angehen, wenn's mir in der Hohen Mark mal zu bunt mit den Jagdpächtern wird. Die siehe ich ja als Wurzel allen übels und die nehmen sich da leider immer mehr heraus. Dummerweise ist die genau mittendrin in drei Forst-Bezirke mit unterschiedlichen Zuständigkeiten geteilt, so dass es unübersichtlich wird. Seit jahren ist da leider schon ein ausgeschilderter, offizieller Wanderweg dick von Maschinen mit Unterholz zugeschüttet worden. Rein zufällig am Anfang und am Ende eines größeren Rotwild-Pacht gebietes mit schön gepflegten Hochständenmittendrin. :mad:



Hi,
Du glaubst gar nicht was wir schon alles probiert haben, alles!!
Der Förster, ist der Bundesförster Böke, kommt glaub ich aus Maria Veen.
Der von ihm beauftragte Förster ist der Herr Sühling aus Ramsdorf, und der ist nicht gut auf uns zu sprechen, hatten schon desöfteren Auseinandersetzungen mit ihm.

Sollte es bei uns in der nächsten Zeit nichts interessantes mehr zum Biken geben, dann gehts eben nach Reken oder Stevede ,rund um den Hünsberg und Monenberg gibt es reichlich Trails.

Gruß
volli
 
Zurück