Suche Radcomputer drahtlos und günstig mit Alti

specialist

eye in the sky
Registriert
3. Mai 2004
Reaktionspunkte
6
Ort
Remchingen
Hallo,
mein Ciclo CM 434 kratzt langsam aber sicher ab, deshalb brauche ich einen neuen. Er soll drahtlos sein und nen Altimeter haben, unter 60 uro wäre auch gut. Bei Bike24 hab ich dem CM 4.3 A gesehen, der wäre sicher nicht schlecht. Kennt jemand noch ne Alternative?
Merci specialist
 
Hallo,

ich benutze den MC1.0+ an zwei Rädern. Das Set für das zweite Rad kostet um die 17-20 Euro.

Energieverbrauch ist fast belanglos. 1-2 Jahre halten die Batterien im Tacho und im Sender bei mir.
Den Tacho habe ich seit 2005.
Die Bedienung ist nicht ganz intuitiv, bei den vielen Funktionen bei nur 3 Tasten aber nicht verwunderlich.

Nachteilig ist aber, dass er analog funkt und deswegen ggf. anfällig ist für Störfelder, z.B. durch einige LED-Leuchten. Mit meiner BUMM Ixon IQ Speed kommt er nur klar, wenn die Leuchte nicht zu dicht am Tacho platziert wird.

Da hätte man mit der Kabelversion weniger Probleme.

Grüße
Christian
 
Ich hab noch die erst Version der dürfte an die 10j alt sein,fast keine Aussetzer und die Batterien halten ewig,Sigma ist bei mir nach spätestens nem Jahr Def.und zeigt auch ewig falsche Daten an,sehr störanfällig
 
Habe den VDO C4 DS gestern gekauft und heute getestet - meine "Heim-Strecke" ist plötzlich 3 Km kürzer geworden, viele Aussetzer obwohl zumeist nur Wald (fast in jeder Abfahrt auf 0 oder 3,5 Km/h ?!), Höchstgeschwindigkeit während der Fahrt um 57 Km/h - gespeichert hat er 43...

Und das, obwohl der VK mir versichert hat, dass das Teil funzt.

Bekommt er gleich an Kopp. Spielzeug kauf ich bei Teddy-Toys...:mad:
 
Neu gekauft, Batterien neu

Sender hängt schon sehr weit oben, Abstände passen auch (Sender -> Computer = 43cm). Kein anderes elektronisches Zeug mit dabei (Störquellen).
 
Nur zur Info:

Habe den Sender nochmals ca. 1,5cm nach oben gesetzt (mehr geht nicht) -> auf der heutigen Tour nicht einen Ausfall gehabt. Die Teile scheinen doch sehr sensibel auf die Länge der Funkstrecke zu reagieren.

Beste Grüße,
Michael
 
Hallo Michael,

wenn es jetzt geht, dann ist ja gut. Aber verwunderlich ist das schon ein wenig. Ich benutze den Tacho auch an meinem MTB, der Sender ist recht weit unten platziert, dazu Federweg und der Tacho sitzt auf dem Vorbau, da gibt es keine Probleme.

Achte mal drauf. Wenn die Aussetzter wieder losgehen oder der Tacho Mist anzeigt (extreme Steigungen etc.), dann sind es wohl doch die Batterien. Auch wenn der Krempel neu ist, wer weiß, wie lange der schon lag.

Grüße
Christian
 
Auch wenn man nach so kurzer Zeit noch nicht so viel sagen kann, dennoch bin ich bis jetzt vom 1.0+ angenehm überrascht. Die Verarbeitung, Knöpfe und Anzeige ist gut. Höhe, mit dem GPS nachgemessen, weicht um keine zehn Meter ab.
Ich denke mal der Kauf war okay und für knapp 60 Ocken ein echter Tip!
Grüße specialist
 
Zurück