Suche Rahmen zum Glücklichwerden

Atkins

dein Freund!
Registriert
12. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
Hallo allerseits!

Ich suche einen Rahmen zum fahrradfahren. Im bewaldeten als ich auch im städtischen Raum. Rasanter Fahrstil, wenn auch noch nicht professionell, möchte mich aber steigern. Der Rahmen sollte stabil sein, bin nicht ganz leicht. Längenmaß meines Körpers: ca. 172cm. Ich wollte mir das Rad selber aufbauen, hab mich schon in diesem wunderschönem Forum kundig gemacht und mit Leuten gesprochen. Das Rad sollte in Richtung Freeride aufgebaut werden. Ich will damit keine Touren machen, nur richtig Spaß haben bei Treppen und im Wald zwischen Eichhörnchen und Kuckuck :)

Ausgeguckt hatte ich mir den Poison Curare (Chaka Moto), allerdings hab ich hier gelesen, dass der Rahmen nicht für ne Doppelbrücke mit viel Federweg zu gebrauchen wäre (hab ne JrT anvisiert). Dann war da noch der Nicolai UFO oder der Bass. Vom letzteren gabs aber 2 genau definierte Meinungen: Pro und Contra (Contra wegen der Dämpferansteuerung) *ratlossei* außerdem find ich Nicolai sehr teuer. Dafür das es nen kompletter Neuaufbau ist..ich möchte deswegen nicht an allen Ecken sparen müssen, nur damit aufm Rahmen irgendwas tolles steht.

Ich wäre für eure Ratschläge sehr, sehr dankbar. Vielen Dank im Vorraus! :p


peace!
...Atkins..


P.S.: Hab die Suchfunktion schon benutzt und mich lange mit den Ergebnissen beschäftigt, aber nichts gefunden.
 
lass dir von cheetah günstig eins zusammenstellen!
Am besten ein MFr die machen sehr gute angebote!
EInfach mal auf www.cheetah.de gehen dann auf bikes
Frreride dann auf individduelle preisanfrage und dort gibst du einfach deine sachen an und cheetah macht dir ein top angebot!
Nicht vond em Pic da abschrecken lassen!So sieht es bestimmt denn nicht aus!Frag mal joler und ein paar andere heir aus dem Forum die haben ein MFR01 is geil wollt ich mir auch mal holen ein bissl teuer !

Ich rate dir eigentlich von nicolai ab!
Das einzige Beik was da was hält is das ufo sieht auch dick aus!

Sonst gibs noch die Votum Bikes hab die mal in teterow beim
2.Lauf zum North Short cup gesehen!
GOILE BIKEs!
Die sind echt fett gemacht!
ich hab mal mit dem CHEF gelabert der macht dir alles!
Er ist iN ordnunG!
ich meine jetzt das DH 101 is ein bissl teuerer guck mal iM workshop auf Seite 117 nach da findest du den rahmen!

Also meine Favoritensind:
Ceetah MFR01
Votum DH 101
 
rahmen zum glücklich werden = RICHI, alles andere ist %#%&#§:D richi baut dir (fast) ALLES was du willst, rahmen geometrie kannste bestimmen, rohrsatz etc. und das zum kurs wo nichtmal nen BMXTB als serien rahmen mithalten kann
 
@ evil du hast doch die Votums auch gesehen beim rennen!
Sag mal ehrlich sahen die nich auch geil aus??
Richi hab ich vergessen! sorry!:i2:
Auch geile rahmen!
Kauf dir auf jeden nen geilen Rahmen wenn du unbedingt ein Fully brauchst!
 
Den Cheetah MFR01 haben ja viele hier im Forum und das scheint ja nicht blos aus Zufall so zu sein. So ganz 100% gefallen tut mir allerdings nicht. Ich hab trotzdem bei Cheetah ne Preisanfrage mit den Teilen, die die dort im Angebot haben. Bin gerade noch auf den Chaka Supermoto aufmerksam geworden, den find ich gar nicht mal so schlecht. Ich find den besser als den Cheetah, würdet ihr das auch so sehen? Außerdem kostet der knapp 400 € weniger. Den Votum DH101 hab ich im übrigen auf der Seite von denen nicht gefunden, die hatten nur 2 FR Rahmen und ein RR. Ist der vielleicht irgendwo versteckt? :)

Ich hatte mir mein Rad ungefär mit folgenden Teilen vorgestellt, vielleicht könntet ihr was zu dazu sagen :) :

Marzocchi JrT qr20+
FSA Pig Pro DH
Race Face Diabolus
Roox Bomber
Race Face Griffe
Ritchey Sattelstange
Point Sattel
Vuelta Excalibur Felgen (v 26, h 24)
DT Hügi FR
Maxxis Highroller o. Schwalbe Fat Alberts
DMR V8
XT Schaltung (weiß über SRAM noch nicht viel)
Formula B4 Racing
Race Face Prodigy DH Kurbeln
Traperlock Innenlager

peace!
 
hi atkins

der super moto ist für dh, daher m.e. für den von dir beschriebenen verwendungszweck (freeride, urban, etc.) nicht das richtige.
übrigens, wegen einem teuren prestigerahmen bei den anbauteilen übermässig sparen zu müssen, ist nicht schlau. teure anbauteile an nem schlechten rahmen sind aber auch nicht so das wahre. der rahmen sollte also schon ne solide basis sein, worauf man dann bauen kann.
die jr. t qr201 gibts übrigens meines wissens in europa nur als oem-version.
muss das ding überhaupt unbedingt selbst aufgebaut sein? wie wärs z.b. mit nem speci big hit pro? absolut robust, hinterbau funktioniert sehr gut, jr. t qr20+ ist auch dran, einer der besten serienmässigen hardcorefreerider, die man momentan als komplettrad kriegen kann. da kannst nichts falsch machen. du dürftest mühe haben, zu dem preis ein vergleichbares rad selbst aufzubauen. selbstaufbau ist regelmässig etwas teurer.
in diesem forum fahren einige das big hit pro, frag bei interesse mal die an.

gruss pat :D
 
Hi Pat!

Deine Meinung ist für mich einleuchtend. Die Situation ist nur folgende:
Ich bike jetzt seit nem dreiviertel Jahr. Mich interessiert die ganze Technik unheimlich und deswegen bin ich sehr daran interessiert mein Bike selber aufzubauen um den ganzen Kram genau kennenzulernen. Vom Preis her werd ich sicherlich nicht an ein Serienbike drankommen, aber Custom ist halt Custom und ich glaub nicht dass das Gefühl auf nem Serienbike zu fahren gleich mit dem ist gerade auf nem selbstzusammengeschraubten Traum-Custom-Mopped zu sitzen. Das Big Hit Pro ist ein sehr geiles Rad. Hat ne XTR\XT Kombi soweit ich weiß und nen Vanilla RC und Hayes. Das ist alles sehr, sehr toll :) Aber was ist mit diesen ganzen Standartparts wie Vorbau, Lenker, Sattelstüze, etc. Taugt das was?

Die Situation ist sehr verstrickt, einerseits möchte ich alles genauerer kennenlernen und mir selber was erschaffen aber das Argument mit dem Preis ist auch enorm stark, gerade für mich als Schüler :(

Wat soll i mache?

peace!

P.S.: Wo könnte ich das Big Hit Pro am billigsten kriegen?
 
also ich kann nur von meinen erfahrungen mit cheetah erzählen, und muss sagen, dass der herr herrlinger an manche parts saumäßig günstig rankommt, weil er guade connections hat. hab mir des bei mir mal ausgerechnet, und mit listpreisen hätt ich für mein bike so ca. 4900 yuris bezahlt...bei cheetah hab ichs für 2700 € gekriegt...des war schon ein guter kaufgrund.
aber wie gesagt, kann ich zu den anderen nicht wirklich was erzählen.

So Far
 
nette Zusammensatzung!
Gefällt mir!
Vorbau=Hast du zuviel Geld?:D
Wenn du das do nimmst poste mal denn ein Pic vom fertigen Bike!
Hört sich goil an!
Aber nimm das cheetah ist sehr gut verarbeitet!
Gibt sonst auch netz viel ausser das Votum!
MFG
ZEIMEN
 
Danke nochmal.


Wenn ich sowas sehe, wie bei Cheetah, das persönlich mit dem Chef in Kontakt treten kann, ihm seine Wünsche äußern kann um dann zu verhandeln, das find ich so toll und das macht mich irgendwie stolz und gibt mir 100% das sichere Gefühl bei der Sportart richtig zu liegen. Genau so muss es laufen :) Eine große Familie.....*tränenkomm* Das nur nebenbei......

Ich werde wohl auch ein Cheetah nehmen. Das Big Hit Pro, das is wirklich nicht schlecht, gefällt mir sehr gut, aber da ist halt doch immerwieder dieser Reiz es mal selbst in die Hand zu nehmen. Ich bin bereit, dafür etwas mehr zu schakkan und zu warten. Ich bin ein armer Schüler, daher wird es noch was dauern, bis ich letztendlich die Champagnerflasche gegen das Bike werfen kann (oder zumindest an den Baum, an den es gerade angelehnt ist) um es einzutaufen und zu entjungfern, aber ich sach euch eins, wenn ich das Teil hab, dann werd ich ein Jahr nur doof grinsend durch die Gegend laufen und ich werde dann auch ein Foto posten. Dann, wenn ihr das schon wieder vergessen habt, komm ich zu euch an und sach: "Hey, weißte noch, du hast mir vor nem Jahr zu dem und dem Rahmen geraten, jetzt isses fertig"
Ich werde in den Sommerferien jetzt 17 Jobs annehmen und wenn ich genug Eis im Park verkauft hab und des Nachts mitm Tellerspühlen fertig bin, bestell ich mir nach und nach die Teile.
Ich hätte aber zum Schluss noch ein, zwei Fragen, bezüglich der Teile:

1.Mit den Reifen: ich hatte ja Maxxis oder Schwalbe anvisiert, würde aber trotzdem gerne noch über ein paar alternativen wissen, die im Bereich Stadt und Wald gleichermeißen gute Qualitäten haben.

2.Sattel: Der bequemste Faktor am Rad sollte für einen Couchcowboy wie mich gut überlegt sein. Vorschlag? (bitte kein Hot oder Love Seat :) )

3.Die Masterfrage: Was würdet ihr als komplizierteste Stelle beim Radbau bezeichnen? :)

Das wars von mir und nochmals vielen Dank für eure Posts,

peace!
....euerAtkins..


P.S.: @Zeimen: der Diabolus is nach meinen neusten Recherchen max. 6 € teurer als der Azze (;)) Shorty, und auf den hatte ich mich eh festgelegt. Außerdem: bei dem Design geht einem doch voll einer ab, oder? Außerdem verkauft Race Face den mit viel DH und North Shore Propaganda, das heißt doch für mich: KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN! Sicherlich, ich werd niemals auch nur annähernd an die Grenzen dieses Teils kommen, aber das Teil sieht einfach soo geil aus....:) Naja, vielleicht nehm ich auch noch was anders, schaunwa ma :) pax!
 
aso!
nimm doch nen POinT Tough Guy gleiches Aussehen gleiche Funktion gleiche haltbarkeit!
aber zum reifen kann ich dir nur sagen
intense fro dh 2.35°!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
oder nen tioga Dh 2.3 echt fett das TEIL!
Sattel is immer schwer!
ich find den Titec Berzekr echt goil!
Fun Sättel sind auch geil und gehen vom preis auch immer ( wenn in einer b-Version!)
aber auch geil finde ich den fizik nisene !!!!!!!!!!!!!!!!!!
hälzt aber nicht so gut!
Hau rein!
p.s: das Gefühl is goil!
bei Cheetah liegste auhc richtig!
Hau reiN!
 
Tach!

Bin einer von denjenigen, die so ein MFR vom Herrn Herlinger fahen. Kaufen!!!
Aber: Hab auch ein Komplettrad gekauft, leider war es obermies zusammengeschraubt.Sei also bereit, noch ein paar Arbeitsstunden in die Feinabstimmung zu stecken. Und sei dir um Gottes Willen bewußt, wieviel FW du wirklich willst, siehe Thread Bei Cheetah vor Ort....

Kauf dir nicht die Hügi FR sonder Fusion Maniac Naben. Die sind glaub ich baugleich und billiger, weil nicht DT draufsteht. Dann reicht die Kohle auch noch für ne SuperT.
Und egal ob JrT oder SuperT bergauffahren is nicht mehr...
Nochmal: Kaufen!!!!Jetzt!!!!Bezahl mit Kreditkarte!!!!
In diesem Sinne...
 
recht hat er frag mich auch warum ich nicht gleich die 165 mm genommen habe irgendwann rüst ich es um und kostet nen haufen geld ! :mad:

das mit schulbubs bike hat er für extra gemacht die räder die dort stehen sind tiptop aufgebaut ! :D ;)
 
Jaha, ich würd ja auch viel lieber jetzt schon als erst später, aber aus irgendeinem Grund find ich meine nicht-exsistieren Kreditkarte von meinem nichtäesxistierendem Schweizer Bankkonto nicht. Komisch :)
Irgendwer meinte, dass die Point Reifen sch*isse wären. Ich hab das heute hier im Forum gelesen....ich hab heute so viel gelesen *augeninkreisbewegungdreh*


Ich find das Forum bei Cheetah nicht. Obwohl die Site gar nicht mal soviele Links hat :D . Es bleibt mir verschlossen.

Der Tipp, dass die von Fusion bauglich aber billiger sind, ist sehr, sehr hilfreich (danke nochmal!). Ich werde allerdings trotzdem nicht die Super T nehmen, die hatte glaube ich nur eine Einstellungsmöglichkeit (der Begriff ist mir gerade entfallen, stöber den ganzen Tag nur in Katalogen und Posts :)) mehr als die Junior, aber ich bin mir sicher, dass ich nen Grund hatte drauf verzichten zu können :). Das was ich jetzt an den Naben spar ist ja insofern nicht über (weils ja noch nicht da is, hehehhe:( ) aber das wird dann in den Federweg gesteckt und ich nehm dann die längste Ausführung mit nem Vanilla RC JUPPIII!. Vorne werd ich kein 24 nehmen...ich hab son altes Klapprad von Katzentra (kennt doch jeder!). Damit fahr ich immer zum Bäcker. Das Teil hat(te) ne rotglänzende Lakierung. Mittlerweile ist der Rost aller Schrauben (wirklich aller!) mit der Farbe zu einem Ton zusammengeflossen und wenn man jetzt was verstellen wollte müßte man erst nach schrauben suchen, weil die soo gut getarnt sind. Das ist wie bei diesen Cameläons, perfekt an die Umwelt angepaßt. Warum ich das überhaupt erwähne: Das Teil hat ganz kleine Räder und einmal hatte ich vorne ne Rad drin, was eine Größe größer war. Das hat nen viel geileres Fahrgefühl gegeben und da dieses Klapprad seit dem Tage an dem ich es schon verrostet und gebraucht gekriegt hatte mich noch nie enttäuscht hat, schwöre ich auf diese Erfahrungen! Lange Geschichte, war auch völlig überflüssig, aber ich wollte es mal gesagt haben. Wenn ihr wollt, kann ich davon auch mal ein Bild posten....

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und eure Ratschläge,
peace!
...Atkins..
 
die verstellmöglichkeit die du meinst müsste wohl die extern verstellbare zugstufe sein bei der super t, bei der junior gehts nur intern

achja, vergessen: mit dem thread Bei Cheetah vor Ort is nicht etwa das (nicht vorhandene) Forum auf der seite von cheetah gemeint, sondern ein thema in diesem forum:
bei Cheetah vor ORT
 
:) hätte ich auch selber drauf kommen können, dass du das meinst, zumal ich den gestern einige male gelesen hatte :) aber danke!


peace!


P.S.: Muß die Zugstufe unbedingt extern verstellbar sein? Brauch man das wirklich?:confused:
 
nicht unbedingt, macht aber schon vorteile.
ausserdem soll die superT eine viel bessere performance bringen, als die juniorT guch mal bei produkterfahrungsberichte
da steht ein bisschen was
 
du scheinst dich ja schon für ein cheetah entschieden zu haben. ist auch glaub ich keine schlechte entscheidung. trotzdem: wenn du mal nen aufgebautes big hit pro sehen willst kannst du mal nach bochum zu 2nd unit fahren. ist ja auch nicht so weit von dortmund weg. als ich das letzte mal da war stand da außerdem noch ein high octane und ein normales octane.
und zum träumen: ein kona stab primo :love:
 
Ich fuhr vor zwei Wochen das Kona Stab Primo mit Shiver DC. Der Rahmen ist Kona-Nievaumässig schön und sauber verarbeitet und erweckt einen stabilen Eindruck. Was mich aber sehr enttäuschte, war der schlecht funktionierenden Hinterbau. Der Pedalrückschlag war enorm und subjektiv weicher (Seitensteifigkeit) als ein RM6.

Schade, das DuDu meines Kumpels war alles in allem viel besser.
 
Original geschrieben von Schulbub
Und sei dir um Gottes Willen bewußt, wieviel FW du wirklich willst, siehe Thread Bei Cheetah vor Ort....


Und egal ob JrT oder SuperT bergauffahren is nicht mehr...

ja überleg dir das mit den federweg genau ... nimm gleich das mdh (das normal MFR01 mit 140 mm ist ja fast nen tourenbike :) ) ... und mit ner super t fährst sicher auch noch bergauf ... kannst beim cheetah ja ne lange sattelstütze fahren ...
 
Original geschrieben von Atkins



P.S.: Muß die Zugstufe unbedingt extern verstellbar sein? Brauch man das wirklich?:confused:

jedes mal aufschrauben um die zu verstellen kann nicht der weisheit letzter schluss sein ... aber ist nicht nur das ... sondern das dämpfungssystem der super T ist aufwändiger und besser mit einstellbarer druckstufe dazu

nimm die monster :-)
 
Zurück