Suche Reverse Trail-Seeker Pedal orange

habe meines bei bigmountaincycles.de bekommen. zwar schwarz, aber dort einfach mal nachfragen, ob orange lieferbar ist.
 
habe meines bei bigmountaincycles.de bekommen. zwar schwarz, aber dort einfach mal nachfragen, ob orange lieferbar ist.

Die haben ja 4 Farben im Angebot. Auf der Reverse-Homepage sieht man auch nur diese 4. Evtl. haben sie da abgespeckt. Inzwischen finde ich 119,- auch recht teuer im Vergleich z.B. zu einem Blackspire Sub4, das ich für 69,- Euro bekommen kann - auch in Orange - und nur 20g mehr wiegt.

Aber danke für den Tipp...:daumen:
 
Hi.
Meine Trail Seeker wiegen genau 286 Gramm.
Tausche bald noch die verbauten Pins gegen längere Alupins, die vermutlich auch nochmal das Gewicht um gute 15g nach unten schrauben werden.
Tippe dann auf gute 270 Gramm bei 10x10cm Standfläche. Das ist 'ne Ansage bei dem Preis.
Gruß, Kiwi.
 
Hi.
Meine Trail Seeker wiegen genau 286 Gramm.
Tausche bald noch die verbauten Pins gegen längere Alupins, die vermutlich auch nochmal das Gewicht um gute 15g nach unten schrauben werden.
Tippe dann auf gute 270 Gramm bei 10x10cm Standfläche. Das ist 'ne Ansage bei dem Preis.
Gruß, Kiwi.

ärgere mich andauernd über meine pins! gibt´s iwo die längeren alu-pins als satz zu kaufen? auf der reverse-seite konnte ich vor ein paar tagen nichts finden.
 
Hi.
Bei Mountainbikes.net gibt es Ersatzpins für Sixpack-Pedalen. Die müssten das gleiche Gewinde haben. Gibt es in lang und in kurz.
Sollten heute oder morgen bei mir ankommen.

Gesendet von meinem SGS2 mit Tapatalk
 
Die Pins sind heute erst bei mir angekommen.

Das Gewinde der Sixpack-Pins ist leider zu groß.
Der Kopf eines einzelnen Pins passt auch nicht "durch" die Pedale, um ihn auf der Gegenseite zu verschrauben.
Shit! Werde 'was anderes suchen müssen...
 
Hab jetzt übrigens das Blackspire Sub4 in Orange gekauft und bin mit den 350g und dem Grip sehr zufrieden. Auch die Farbe passt zu 90% zu meinen anderen Orange-Teilen. Es könnte allerdings etwas breiter sein. Auf den Shimano DX Pedalen die ich vorher hatte war schon mehr Platz für den Fuß. Aber erst mal sind sie völlig OK. Vielleicht gibts im Laufe 2012 doch noch die Trail Seeker - wenn es die dann mal in orange gibt....
 
Gibts schon Erfahrungsberichte zum Reverse Trail Seeker Pedal???
Stand bzw. Kontakt, Lagerqualitaet, Haltbarkeit usw...

Danke
 
pedal ist gut verarbeitet, hält "andauerndem" steinkontakt auf singletrails gut stand und die lager halten.
die grosse standfläche ist top! lediglich die zu kurz geratenen pins nerven. wenn das pedal verschlammt ist, ist die gefahr des abrutschens gegeben. die pins müssten 1-2mm länger sein, dann wäre es ein top pedal mit nem super gewicht!
 
Hi.
Die Verarbeitung ist sehr gut. Großer Pluspunkt ist natürlich das Gewicht mit gerade mal knapp 290g.
Mir gefällt die große Standfläche mit 100x100mm am besten. Hatte vorher die Sudpins mit 90x90mm. Die 10x10mm mehr machen viel aus. Man fühlt sich einfach standfester und sicherer auf dem Pedal.
Fahre die Trail Seeker mit Five Tens. Da hat man fast immer Grip. Ausser, wie Wobbi auch bemerkt hat, die Pedalen und Schuhsohlen haben sich zugesetzt. Da wird es etwas weniger mit dem Grip, aber es geht noch (mit 5.10s). Mit anderen Schuhen wäre es wahrscheinlich schon krimineller.
Werde aber auch, sobald vorhanden, die Pins gegen längere Alu-Pins austauschen:
Mehr Grip und noch leichter.

Gruß, Kiwi.
 
meine haben es hinter sich :( da ich mich noch nich so ganz an das tiefe tretlager gewöhnt hab setz ich manchmal mit der pedale auf... nachdem ich mit der pedale ziemlich unsanft vor nen stein gehämmert bin hatte die spiel. hab se heute mal von der achse runtergeholt um zu schauen was los is. fataler fehler :D das sammelsurium an kleinteilen was mir entgegen kam bekomm ich im leben nich mehr rein! naja... lange hätten die eh nich mehr gehalten. jetzt kommen wieder die 2008er dmr v12 dran... die halten meine dummheit wenigstens aus ;)
 
Zurück