Suche Rucksack

bfighter

Herr der Berge
Registriert
30. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Abend zusammen!

Suche einen Rucksack, welcher nicht groß ist aber für tagestouren nicht zu klein ist. Der Rucksack sollte angenehm zu tragen sein. Auerdem sollte man damit nicht so sehr am rücken schwitzen. Könnt ihr mir irgendwelche Empfehlen
 
also ich hab mir gestern den Vaude Aquarius 7+3 bestellt. Denke der ist von der Größe optimal (gleichen Anforderungen wie du).
Schau ihn dir mal an, gerade auch wegen dem Rücken-Netz
 
hey,

schau vileicht mal nach einem "deuter flatliner 25"!?
habe mir einen solchen rucksack vor eine woche bei stadler für 30 euro gekauft.
bin sehr zufriden und vorallem für den preis echt klasse!

lg
 
weil ja hier schon 1x 10l, 1x 25l empfohlen wurde, wäre es wohl sinnvoll zu wissen, was du bei einer tagestour alles mitnimmst.
 
Zwischen 10 und 25 l ist schon ein riesen Unterschied ! :lol:

25 l reicht für einen Transalp, 10 l ist schon arg klein.

Ich würde mir in deinem Fall was mit 15-18 l suchen.

Fabr. DEUTER ist bei Rucksäcken immer erste Wahl.
Welches Modell musst du schon selbst entscheiden.

Gruß,

Spenglerextrem
 
Gibt es denn den Air Race von Deuter nicht mehr in einer 18 Liter Version ( steht hinter mir ) .
Der heißt Air Race II , der kleine ist nicht sonderlich groß.
Mit Regenjacke , etwas Werkzeug, Erstehilfepack und ein paar Riegeln ist der voll. Dann noch eine Trinkblase und die Reißverschlüsse geben auf.

Grüße Ralf
 
so seh ich das auch, wenn man richtig packt geht schon einiges rein, auch in einen 10 Liter-Rucksack...
aber ich denke jeder muss selbst wissen was er alles "unbedingt" mitnehmen muss.
 
es gibt einen hersteller globetrotter vertreibt sie u.a. sehr leicht und angenehm(frag mich nicht nach dem genauen namen aber gewichtstechnisch setzen die sich von den anderen hersteller stark ab
 
Moin,

ich hab den Rucksack, und der reicht für Tagestouren aus. Passt alles an nötigem Werkzeug/Ersatzteilen rein, hat ne 2l-Trinkblase und lässt soch mit den Gummizügen schön kompakt schnüren.
Außerdem kanste Helm und Knieschoner daran befestigen und er hat ne Regenhaube
Und erst der Preis, nicht zu unterbieten ;)

MfG
bAd_taSte

Edith hat eben gesehen, dass da wohl die Trinkblase extra dazugekauft werden muss. Es passt übrigens auch eine 3l rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh das manchmal nicht, dass viele Leute fast nix in Ihren Rucksack bringen. Bei der Bundeswehr hab ich die Falt + Rolltechnik erlernt. In meinen Compact Exp 12 bring ich Regenjacke, 2. Shirt, Erste-Hilfe-Zeug, Werkzeug und was zum Essen rein. Und natürlich die Trinkblase.
Dann muss ich aber die Erweiterung nutzen

stimmt, wenn i denk was i schon alles auf mein mule drangmacht hab... fullface helm, knieschoner usw... nur die trinkblase hat dranglauben müssen ;)

der mckinley schaut nit schlecht aus, gar nit gwusst dass die so einen im programm haben. hab seit jahren einen McKinley für schitouren, waren sehr gut investierte 50€!
 
Zurück