Suche Sattelstütze mit Markierungen

Registriert
7. Dezember 2008
Reaktionspunkte
403
Ort
Reutlingen
Hallo zusammen,

ich hab bis jetzt ne Variostütze, da diese jetzt aber hinüber ist und ich keine Lust auf ein neue habe will ich wieder zurück.
Jetzt bin ich auf der Suche nach ner Stütze mit ordentlichen Markierungen das wenn ich diese verstelle schnell wieder auf meinen Standard zurück komme.
Wichtigste wäre das diese sich nicht so schnell abreiben...

Durchmesser wäre 30,9mm
 
Ich hab ne Syntace P6, da sind vorne (wo man es auch beim runterschauen während der Fahrt sieht) alle 5mm Markierungen eingelasert.
Geht aber sicher auch günstiger als Syntace. Hauptsache eloxiert und gelaserte Skala.

Vorteil der Markierung vorne: wenn die Stütze während der Fahrt langsam runter rutscht, weil die Klemme zb. nicht fest genug eingestellt ist, spüre ich das zuerst an einem anstrengenderen Pedalieren, weil man die Knie nicht weit genug strecken kann.
Ein blick auf die Markierung verrät mir, ob ich nur mal wieder schlapp bin oder die Sattelhöhe zu niedrig ist. Ich spüre das schon, wenn es nur 5mm zu niedrig ist. Genauso wie bei Schuhen mit einer etwas dickeren Sohle.
 
Ich häng mich gleich mal ran. Auch 30,9mm und mindestens 360-370mm lang und kein Versatz. Bisher die teuren Syntace P6 und Thomson Elite gefunden. Hätte dafür eine Easton EA50 mit bisschen Versatz abzugeben...
 
Wenn du sie öfter verstellen willst wird mM keine Markierung lange sichtbar sein. Ich würde eine Stütze nehmen die mir von Gewicht, Preis u. der Optik zusagt und mit einer Feile, am besten einer kleinen Schlüsselfeile, eine hauchdünne Markierung einfeilen. Ist diese irgendwann nicht mehr sichtbar (abgenutzt), kannst du sie wieder erneuern.
 

Gibs die überhaupt in 30,9?

Wenn du sie öfter verstellen willst wird mM keine Markierung lange sichtbar sein. Ich würde eine Stütze nehmen die mir von Gewicht, Preis u. der Optik zusagt und mit einer Feile, am besten einer kleinen Schlüsselfeile, eine hauchdünne Markierung einfeilen. Ist diese irgendwann nicht mehr sichtbar (abgenutzt), kannst du sie wieder erneuern.

hab ich auch schon drüber nachgedacht. Aber irgendwie war ich mir da nicht so sicher. Ich denk es wird die Syntavce P6 Carbon. Die kostet grad mal 10€ mehr wie die P6 Alu und ich hof das dort nicht so schnell der Abrieb da ist.
 
P6 Carbon (30,9) hält seit 2007 im AM Einsatz die Markierung.
RFR (31,4) die im Cube AMS Pro 2005 verbaut war hatte die Markierung hinten und auch die hat gehalten.
Thonson Elite hat keine Markierung.
 
Zurück