suche schuhe Gr. 49

Bigfoot1984

Waldfahrer
Registriert
3. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Hallo ich hab mir überlegt mir schuhe cleats und klickpedalen zuzulegen

jetzt hab ich die frage wo kann ich die günstig kriegen ?

gibt es schuhe in grösse 49 ?

welche schuhe pedale ?


gruß martin
 
Hi,

Also mit 49 kann ich nicht mehr mithalten :)
Habe mich damals für den Sidi Bullet in gr. 48 entschieden...das war aber auch schon der größte Schuh den die hatten.
Den Schuh nutze ich zusammen mit dem XT Pedal von shimano (M540)...
Zum Bikeshop führt kein Weg vorbei :)

Gruss

Michael
 
Hallo Bigfoot1984,

ich kenne Dein Prob aus leidvoller Erfahrung. Im Moment habe ich einen Lake 101 im Einsatz. Ist ein relativ einfacher, tourentauglicher Schuh. Den gibt es bis Gr. 50. Hält relativ lange, bietet aber beim Laufen im Fersenberech etwas wenig Halt.

Für die neue Saison habe ich mir den Diadora Geko zugelegt. War im Ausverkauf. Habe ihn jetzt noch nicht im Einsatz, so dass ich nur sagen kann, dass er auch bis Gr. 50 zu haben ist. Von der Bauart würde ich den Diadora dem Lake vorziehen, da er deutlich auswändiger und hochwertiger erscheint. Aber wie geagt, ich habe noch keine längeren Erfahrungen damit.

Gruß,
Sascha
 
Ich werd mir die Tage den Sidi MEGA Bullet 2 bestellen
der ist bis 52 erhältlich und ist durch "MEGA" extra breit geschnitten.
Ende März hab ich ihn hoffentlich
 
Oh man, es gibt ja noch mehr Biker, die vor dem Problem stehen! Hab auch das Problem. Finds *******, wenn man sich nicht für das Modell entscheiden kann, was man gern haben möchte. Wenn jemand richtig gute Erfahrungen gemacht hat und die Schuhe unter 150 euro liegen bin ich auch für jeden Tipp dankbar!
 
also ich hab zwar keine schuhgröße 48 aber immerhin 47. ich kann zumindest mal sagen dass sidi sehr gute schuhe macht. hab nur gute erfahrungen damit. hab mir grade wieder neue gekauft das modell heißt glaube ich SCARPE MTB EAGLE 5. liegt zwar knapp über 150€ aber ich glaube das lohnt sich wieder. ich fahre spd-system von shimano. ich glaube das ist das meistverbreiteste.
 
Das Thema ist ja immer wieder aktuell:

Ich fahre seit ca. 9 Jahren einen Shimano-Schuh, der hält immer noch, suche aber auch nach Ersatz. Zu nenne wäre hier Sidi und Shimano. Man muss aber immer eine Größe dazurechnen, wenn nicht zwei. Wie schaut das genau bei SIDI aus? Der Eagle 5 würde mich auch interessieren.
Bei einer echten Fußgröße von 47,5 bis 48 müsste es ein 49 werden?

Was sagt Ihr dazu?
Grüße
Mischa

PS: http://www.bike-discount.de und http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/schuhe_pedale/
 
SIDI-Vertrieb für Deutschland:
http://www.ciclosport.de - manche Modelle sind sogar bis 52 lieferbar, also echte Größe evtl. bis 51 !! Eigentlich klar, dass man dafür mehr Geld ausgeben muss ;-)
Wenn ich meinen Sidi haben sollte, so melde ich mich für die Nachwelt!

Mischa
 
ich fahren einen Northwave Hydrogen in 49. Bin sehr zufrieden.
Es gibt die Sidis in breit und schmal bis 52.
Ich hatte mal einen Diadora Gekko in 49. Mit dem kam ich aber nicht gut zurecht.
Gaerne baut bis 49,
Lake wenige Modelle.

Mehr kenn ich nicht.

Gruss, Thomas
 
@Tonblume
@Alle

Bitte schreibt doch für alle auf wie Ihr den Schuh von der Größengebung emfindet - ob der Hersteller abweicht. Vergleichen sollte man das mit seinen "guten" Schuhen, Halbschuhe, die meist immer die gleiche Größe haben. Ist also ein Nortwave 49 ein echter 49-Schuh?

Grüße
Mischa
 
das mit den Größen ist schwer zu sagen. Vielleicht hilft dir Folgendes:

Northwave und Diadora hatte ich 49.
Sidi passt mir 50. Shimano, Lake und Specialized in 48 sind viel zu klein. Ob 49 passt? Glaub eher nicht.

normale Schuhe 12,5 oder 13 EU.

Tom
 
Danke!

Ich war überraschend bei einem Händler. Infos für die Nachwelt: Man kann auch in Deutschland für SIDI-Schuhe halbe Größen bestellen, dauert nur ca. 3-6 Monate!!!

Leider war ich ohne Strümpfe unterwegs. Das Modell unter dem Eagle hatte ich an. Ohne Strümpfe war 50 bisschen zu groß und 49 bisserl knapp, aber noch okay. Mit Strümpfen dürfte das aber zum 50er hingehen. Ansonsten habe ich ältere von Shimano in 49 (aber manche Hersteller ändern nach Jahren oder je nach Modell die echte Schuhgröße, warum eigentlich? Ja, warum müssen Sportschuhe immer so klein ausfallen, welch eine Dummheit seitens der Hersteller).

Greetz
Mischa

PS: Ach ja, habe auch in "normalen" Schuhen meist 12, eher 12,5.
 
also Shimano fallen aktuell 2 Nummern kleiner aus, und das differenziert nochmal je Modell.
Ich habe zivil 46 ~11,5 und bei Radschuhen von 46-48, je nach Hersteller:

Specialized 46
Sidi 47
Diadora 47
Nike 47
Shimano 48 außer MT50, der war mir auch in 48 zu klein ;o(


Gruß
Michael
 
Zurück