Suche Winterkleidung

Registriert
3. September 2012
Reaktionspunkte
1
Hallooo,

ich möchte jetzt nicht für jedes Teil einen einzelnen thread aufmachen. Wenns sinnvoller ist, könnt ihr mir das ja bitte schreiben! ;-)

Also ich suche:

- ein langärmliges Funktionsunterhemd (Farbe egal!),
- ein langärmliges (gefüttertes, dickes) Trikot (möglichst gelb oder neongelb oder lemon oder citrus, aber schon kein grün mehr! ;-),
- gefütterte Langfinger-Handschuhe, die die Finger warm halten, auch bei längeren und schnellen (Ab-)Fahrten, also möglichst winddicht (ob Atmungsaktivität Sinn macht!?, die Finger/Hände dürfen ruhig schwitzen, Hauptsache warm!, Farbe egal!),
- eine lange gepolsterte Bib (möglichst schwarz!).

Möglichst günstig, Effekt steht im Vordergrund, aber wobei die Qualität nicht zu vernachlässigen ist. Ich möchte nicht dann gleich während des Winters feststellen müssen, dass sich die neue gekaufte Kleidung in ihre Einzelteile aufgelöst hat. Könnte also, wenns nicht günstig geht, auch teurer sein! ;-)

LG

PS: Es muss keine reine "Damenmode" sein, kann auch unisex oder gar für Männer sein! Ich befinde mich ja aufn bike und nicht aufn Laufsteg! ;-)
 
Mal im Ernst, es gibt da soooo viele Threads zu.

BIBs, grad mit Windstopper, fallen oft recht seltsam aus (die Designer gehen wohl von Bahnsprinteroberschenkeln und Schmerbäuchen aus) - da ist Anprobieren angesagt.

Das gilt auch für Oberteile und Unterhemden. Manchmal eigenartige Schnitte.

Sparen ja - aber nur Markenteile. Ich fahre meine GORE Windstopper Jacken und Hosen so 5 Jahre, bevor sie zerfallen. Kosten je um die 80 - 120 €.
 
ich zähl mal das auf womit ich bis -15°C bislang recht gut fahre und auch bedenkenlos empfehlen kann:

  • Hose: Maui Winterhose mit Fleecefutter (nicht enganliegend!)
  • langärmliges Funktionsunterhemd: Odlo warm oder Anzoni Sports
  • lange Hose für untendrunter: Odlo warm( wenns im Winter draussen windig wird bei -10°C bis ca -15°C)
  • langärmeliges Wintershirt: Gore Bikewear Wintershirt(durchgehender RV)oder
  • langärmliges Wintershirt: Craft L2 Insulation(durchgehender RV)
    darüber je nach Aussentemperatur:
  • Montane Minimus Jacket oder eine einfache Sportful Windjacke

    wenns kälter wird:
Pearl Izumi elite softshell jacket oder protective bike winterjacke

genaue bezeichungen hab ich leider nicht mehr da ich die sachen schon seit 2 jahren fahre und die kassenzettel entsorgt hab;)
 
Ab nächste Woche gibt es bei Tchibo Laufklamotten die Du aber auch gut zum biken nehmen kannst.
Da kann man sich erst mal kostengünstig, mit Baselayern, ausstatten.
 
Bei bis -15°C fahre ich mit sowas:

kurze Hose drunter. Da nehm ich immer günstige von Giordano (Rose) oder Briko.
lange Hose drüber: geht auch eine enge Jogginghose von Tchibo als toplayer für die Beine. Alternative sind Beinlinge von Rose oder boc.
für warmen Arsch und als Sturz-/Spritzschutz geht entweder bei nassem Tauwetter eine abgeschnittene Regenhose von Tchibo oder die Lite Pants von Endura > 60€. Wenns trocken ist: Endura Humvee!!!

oben: Unterhemd lang von Lidl...Crivit macht sehr warme Sachen, Alternative ist Tchibo oder Skiunterwäsche von real.
Langarmtrikot: günstig und gut sind die Alex-Klamotten von Karstadt oder Hausmarke boc24. Auch hier lohnt es sich oft, was in der Bucht zu ersteigern...hauptsächlich trage ich unsere Vereinsklamotte von ovayo.
drüber trage ich eine Windweste. Hab sowas von Jeantex und von Gore und von meinem Verein.
Ärmlinge zusätzlich (im Rucksack)...falls es doch kälter wird
Jacke: Habe ich ein Windjacke von Alex...regenabweisend. Bei trockenem Wetter nehm ich eine Endura Gridlock.

Füsse: wenns nur nass und nicht kalt ist: dicke Socken und hochschaftige Schuhe mit Filzeinlange. Günstig und gut die Shimano AM-31.
Wenns noch kälter wird nehm ich Merinostrümpfe + heatpaxx in meinen Shimano SHMT91 (2 Nummern grösser nehmen) oder bau auf Platformpedale um und nimm meine warmen Lowa Bergstiefel.

Achja....die Sachen von Endura sind meiner Meinung nach PLV-mässig super...hab nur gute Erfahrungen damit gemacht. Sind preiswert u.a. bei bike24 zu finden oder bei lockes bikeshop....so das wars.

Gruß
 
der beladene Rucksack ist bei keiner der Jacken ein Problem, ich konnte bislang an keiner Jacke scheuerstellen o.ä. feststellen..kaufargument für die montane war in meinem Fall das packmaß u das geringe gewicht..

die Argumente sprechen mich ja auch an. Hab halt nur Bedenken, durch dass was ich so gelesen habe, das der Rücksack Probleme machen könnte, gerade unterhalb von 3 Lagen.

Wie ist es bei Feindkontakt, speziell Dornen ect.? Kann die das auch ab?
Es gibt ja noch ein fast identisches Modell nur aus Event, Spok oder so ähnlich. Nur der Preis ist bei dieser gleich um einiges höher.

Hast du Zufällig auch gegen die Endura MT500 verglichen? Die ist vom Obermaterial schon robuster gebaut, 3 Lagen, jedoch auch gleich 2,5 schwerer.
 
Zurück