SUN Equalizer

Auf dem Foto auf der Webseite sieht es nach einem kleinen Loch aus. Brauchst wohl Sclaverand.
 
@1freezer: Schau dir mal das Profil der 31 an, da würd ich auch nicht unbedingt aufbohren wollen.
 
So mal eben über meine Erfahrungen berichten:

Habe eine Felge gewogen: 560,6g - Eigentlich inakzeptabel bei einer Gewichtsangabe von 520g!
(Nennt sich dann wie in der Quantenphysik Massendefekt und ensteht erst beim zusammenfügen der Einzelteile? :p )

Zur Speichenlänge:
Hope Pro 2 passen sowohl hinten als auch vorne mit je 262 und 264mm - nehmt aber lieber ca 1mm kürzere würde ich empfehlen!


Arne

edit: Es handelt sich bei mir um EQ29
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich auch bestätigen.... meine sind auch schon krumm (eq31) und das bei meinen 64kg ..... aus eigener erfahrung: sind eher nicht geeignet für dh....
 
Meine Eq29 wird auch im DH Bereich gefahren, hab nun auch meine erste größere Delle.
Würd für den härteren Einsatz auch eine andere Felge empfehlen, war mit Mavic immer sehr zu frieden!
 
also ich fahre selbst eine eq 31 felge und ich bin nur zufrieden mit dem teil. vorne wie hinten. bin mit ihr bis jetzt mehrer rennen wie zum beispiel rittershausen mitgefahren und auch bei meinem home spot der nicht von schlechten eltern ist... und sie halten einfach nur. bis habe ich keine einzige delle weder risse in dem teil.
also ich kann nur die felge empfehlen.
beste grüße
philipp
 
So mal eben über meine Erfahrungen berichten:

Habe eine Felge gewogen: 560,6g - Eigentlich inakzeptabel bei einer Gewichtsangabe von 520g!
(Nennt sich dann wie in der Quantenphysik Massendefekt und ensteht erst beim zusammenfügen der Einzelteile? :p )

10% abweichungen sind generell beim kauf mit einzurechnen, egal ob ne schraube, felge, vorbau, rahmen oder gabel...

wer das nicht mit einplant, wird natürlich rumflennen "inakzeptable abweichung"... :rolleyes:
 
Hast Du die Speichenlänge im DT-Swiss Rechner ermittelt, mit ERD 545mm? Bezieht sich das "1mm kürzer" auf die Speichen oder den erd?

Der ERD der EQ29 ist laut Sun Seite 542mm, den habe ich auch genommen und das ganze dann mit dem DT Rechner gemacht.
Dieser spuckt auch exakt die Werte aus die richtig gewesen wären, allerdings habe ich die Speichen in 262 und 264mm bekommen.
(Der eine Millimeter bezieht sich somit auf die Speichen, da der Rechner 261 und 263mm ausspuckt.)

Also das was der DT Rechner sagt stimmt und der ERD auf der Sun Seite stimmt auch ;) - kann man mit rechnen (lassen).

@Evil: Klar, man kann auch Gewichtsangaben weglassen - wozu gibt es sie eigentlich? (braucht keine Antwort - merkst selber, oder?)
 
Hallo nevercroak,

Danke für Deine Antwort :)

Ich habe die Felgen jedoch mittlerweile schon bekommen und den ERD nachgemessen. Von Nippelende bis Nippelende (nach DT-Swiss Definition) beträgt er 544mm. Da Du aber die Werte um 1mm aufgerundet und nicht abgerundet hast, kommt das dann in etwas aufs gleiche raus.

btw. meine ERD der EQ29 wiegen 538g.
 
Zurück