Sun Race MX8 10-fach 11-40 t Kassette

Die Sunrace CSMX8 kann dir im Prinzip jeder normale Händler bestellen, sie ist bei Hartje gelistet und auch lieferbar. Sowohl in 11-40 als auch in 11-42 und hat einen UVP von 73€.

Die 10fach MX3 ist allerdings in D erst ab Mitte Februar lieferbar 11 fach sofort! Preise (73.- für 11fach) stimmen ist also vergleichbar mit XT und auch beim Gewicht kaum unterschiede.

Die 10 fach ist finde ich somit die einzig Kassette in der Abstufung 11-40 / 11-42 was der Markt zu Handelsüblichen XT Preisen anbietet deshalb interessant und zudem auch keine Bastellösung aus mehreren Kassetten
 
Für die Interessierten, das Gewicht passt so ziemlich zur Herstellerangabe.
Mal schauen wie sie sich schlägt!

c64ba5a36b1d221d7562b03453bb4f39.jpg
 
So, meine Kassette kam heute auch endlich mal an!


Freitag wird sie eingebaut und, wenn die Wettervorhersage so bleibt, wird sie Samstag mal getestet.

Meint ihr das ganze funktioniert mit nem short cage? Hat ja eigentlich ne Kapazität von 30 Zähnen, wenn ich das noch richtig weiß.
Hätte zur Not auch noch ein Medium cage rumliegen..
 
So... Das ist der Stand.
1958682-vwflhepl8rcf-20160204_193949-large.jpg


Also der kurze Käfig ging leider nicht. Daher bin ich wieder auf Medium Cage umgestiegen.

Allerdings zeigt sich jetzt, dass die Schaltperformance nicht wirklich die beste ist leider.
Hab ziemlich lang hin und herjustiert, bin da normal sehr fix drin, aber es will nicht so richtig.
Hochschalten (im Sinne "nach links", also größeres Ritzel) alles super. Beim Runterschalten ("nach rechts") aber sieht es so aus, als würde der Käfig nicht weit genug nach außen gezogen werden und schleift deshalb am nächsten größeren Ritzel.
Wenn ich dann die Zugspannung niedriger mache, schleift zwar nichts mehr, aber es schaltet nicht mehr hoch.

Hat jemand einen Tip, woran das liegt?
 
Vergleichst du mit einer anderen 11-40 Kassette oder mit 11-36?
Meine 11-42er Mirfe Lösung schaltet nicht so weich wie das 11-36er, trotz SW Umbau. Ich fahr allerdings Shimano.
Falls der Käfig am Ritzel ansteht, würde ich mal an der 'B_screw' rumspielen.
 
Hattest du zuvor 2x10 oder 1x10 verbaut.
Bei einem Umstieg von 2x10 macht das ja schon einen Unterschied.
Bei der größeren Spreizung würde es Sinn machen das KB etwas an das Rad zu Spacern damit der Schräglauf bei den kleinen Gängen (große Ritzel) nicht so extrem ist und es besser steigt.
 
Was heißt sauber gerichtetes Schaltauge? Wenn es verbogen wäre, wie könnte man es wieder grade biegen? Bin vorher auch 1x10 gefahren mit 11-36.
Fahre ein Garbaruk direct mount. Da ist nichts mit Spacern. Ist aber mit 6 mm Versatz. Die Kette läuft auf dem 5. Gang gerade.
Vielleicht muss es sich erst bisschen einlaufen.
Oder es liegt am innen verlegten Schaltzug..
 
ich wollte vor kurzem selbst von 2x10 auf 1x10 (11-42) umbauen. Um eine gute Schaltqualität zu bekommen gibt es (laut diversen Berichten im WWW) folgende Möglichkeiten:

1. passendes Schaltwerk kaufen (Sram Type 2 oder das neue XT M8000 Schaltwerk)
2. Schaltkäfig anpassen (ist aber viel zu teuer bzw aufwendig wenn man es selbst machen will)
3. eine Verlängerung zwischen Schaltauge und Schaltwerk montieren (hab den Namen leider vergessen kostet aber auch 30 €)

Ich habe 1x10 deswegen wieder verworfen und bleibe erst mal bei 2x10.
Sollte der 2 fach Antrieb demnächst den geist aufgeben montier ich gleich eine komplette 11 fach Gruppe das funktioniert wenigstens und is kein gepfusche
 
Also, heute mal ne kleine Ausfahrt gemacht. Kassette gleich anschließend wieder runter genommen.
Die Schaltperformance ist leider miserabel. Kann nicht wirklich sagen, ob es an der Kassette, dem Schaltwerk oder beidem im Zusammenspiel liegt. Oder ob 40 Zähne doch einfach zu viel sind bei dem Schräglauf der Kette. Naja, wollte dem ganzen eine Chance geben, aber mehr rumbasteln hab ich dann auch keine Lust.

1x10 funktioniert für mich(!) dennoch super. Jetzt halt erstmal wieder mit 11-36 XX-Kassette. Hat, wie ich glaube ich schonmal erwähnt habe, leztes Jahr auch super bei Rennen funktioniert. Und auch von der Schaltperformance gibt es überhaupt nichts auszusetzen.

Bei Zeit kommt dann mal ein 11-fach Antrieb. Der wird hoffentlich dann besser funkionieren.
 
Also, heute mal ne kleine Ausfahrt gemacht. Kassette gleich anschließend wieder runter genommen.
Die Schaltperformance ist leider miserabel. Kann nicht wirklich sagen, ob es an der Kassette, dem Schaltwerk oder beidem im Zusammenspiel liegt. Oder ob 40 Zähne doch einfach zu viel sind bei dem Schräglauf der Kette. Naja, wollte dem ganzen eine Chance geben, aber mehr rumbasteln hab ich dann auch keine Lust.

1x10 funktioniert für mich(!) dennoch super. Jetzt halt erstmal wieder mit 11-36 XX-Kassette. Hat, wie ich glaube ich schonmal erwähnt habe, leztes Jahr auch super bei Rennen funktioniert. Und auch von der Schaltperformance gibt es überhaupt nichts auszusetzen.

Bei Zeit kommt dann mal ein 11-fach Antrieb. Der wird hoffentlich dann besser funkionieren.
Willst Du Kassette weiterkaufen oder einlagern? Bei erstem hätte ich wohl interesse....
 
Hey Leute,

Ich habe mich jetzt einige Stunden mit dieser Kassette befasst.

@Jar_head, dabei ist mir aufgefallen, dass überall nur Shimano Kompatibel dasteht!
Wenn du es mit einem Sram Schaltwerk probierst kann es vllt nicht funktionieren!?
 
Ja denke ich auch aber man weis ja nie...

Ich will die schwarze 11fach 11-42 ausprobieren aber echt schwer die Irgendwo herzubekommen ... und in der CZ zu bestellen ist mir irgendwie nix weil ich beim anmelden etc nichts verstehe. Ich wohne bloß 1km von der CZ grenze weg. Vllt fahre ich da mal in einen Bike Shop.
 
Zurück