Sun Ringle Abbah S.O.S Lawhill zu leise was nun ?

R

ResistantX

Guest
Hy Leute

und zwar habe ich seit 5 Tagen jetze meine Nabe die ich unbedingt wollte eine Sun Ringle Abbah S.O.S Lawhill (Schnellspanner) alle sagen die Nabe sei so Laut ich merke davon nicht die Nabe ist so Laut wie meine gepimpte Deore Nabe was kann ich machen das sie Lauter werden tut ich bin am Ende 150 Euro für die Nabe und dann nicht ma Laut wie alle sagen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Sun Ringle Abbah S.O.S Lawhill zu leise was nun ?
Wäre auch meine erste Frage.
Nur die Nabe allein, oder im kompletten Laufrad?

Wenn Naben neu sind sind sie meistens auch leiser als welche die schon länger in Gebrauch sind, weil sich noch mehr Fett um die Sperrklinken des Freilaufs befindet.
Wenn sie mal wieder laut werden ist das bei meinen DT-Swiss Naben zum Beispiel n guter Hinweiß, dass man da mal nachfetten sollte.
Also entweder du verbannst jegliches Fett von den Sperrklinken, oder du wartest einfach mal ab ohne gleich die Pferde scheu zu machen!

Grüße!
Der Mo
 
wir haben uns früher so margarinedeckel mit wäscheklammern am rahmen befestigt und in die speichen gesteckt.
 
Wäre auch meine erste Frage.
Nur die Nabe allein, oder im kompletten Laufrad?

Wenn Naben neu sind sind sie meistens auch leiser als welche die schon länger in Gebrauch sind, weil sich noch mehr Fett um die Sperrklinken des Freilaufs befindet.
Wenn sie mal wieder laut werden ist das bei meinen DT-Swiss Naben zum Beispiel n guter Hinweiß, dass man da mal nachfetten sollte.
Also entweder du verbannst jegliches Fett von den Sperrklinken, oder du wartest einfach mal ab ohne gleich die Pferde scheu zu machen!

Grüße!
Der Mo

Genau :daumen:
Wer's laut mag sollte dann halt auch einen häufigen Nabenwechsel mit einplanen, denn; nach lange genug laut kommt kaputt. Aber das macht ja bei einer "Billignabe" wie der Sun nix aus.
Der "bei einer lauten Nabe sehen alle was für ein tolles Teil ich habe" Effekt ist viiiel wichtiger .... Deppen gibts :spinner: ..........

de Ope

@ Mo; Dankeeee .... ich müsste meine mal wieder fetten :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
was ein pech da bezahlst du so viel geld und das ding is nich laut genug...ich würd sun gleich verklagen...
ne ma im ernst: sämtliche schmierung aus der nabe enternen und bei bedarf ein wenig sand in das system dann hast n super sound und n grund in ca. 0,5jahren ne neue nabe zu kaufen.....



NICHT!

man kauft ne nabe wegen ihre haltbarkeit/stabilität und nicht weil sie sich gut anhört (meine meinung)...der sound ist höchstens ein sekundärer gesichtspunkt nachdem man sich entscheiden sollte eine nabe zu kaufen...

aber naja muss ja jeder selber wissen was er wie wann und wo macht.
 
Da gibts was im Zubehörhandel; Ist so ein Gasgriff, wird anstelle des normalen rechten Griffs draufgeschraubt und macht Motorgeräusche wenn man dran dreht :D
DAMIT bist du the King of track .......
Ooooder der hier :D:D:D
 

Anhänge

  • 4f0f_1_b.JPG
    4f0f_1_b.JPG
    33,6 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Auf eure Antworten muss man nicht stolz sein. Hammerhart, was für Kinder ihr doch noch alle hier so seid!

Mit zunehmendem Alter spielen dann Interpunktion und Orthographie keine so große Rolle mehr, dafür wird die Nabenlautstärke wichtiger, ja?

Solch sinnfreie Anfragen waren halt doch schon des öfteren hier im Forum. Die Anfragen stammen meist von Kiddies, die meinen, mit lauten Naben sei man der Held, aber von Technik keine Ahnung haben (und penetrant die Existenz einer foreninternen Suchfunktion ableugnen). Und die Angabe "gepimpte Deore-Nabe" trägt nicht unbedingt dazu bei, anzunehmen daß es bei Dir anders sei.
Bei ständiger Wiederholung werden solche Themen nicht sinnvoller, sondern nur noch nerviger:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Also nicht gleich aufregen, wenn man mit einer solchen Anfrage nicht ganz ernst genommen wird. Basscommander hat Dir ja im Übrigen gesagt, wie es steht.
Fahr die Dinger einfach, sei froh, daß Du eine gute Nabe hast und sch... auf die Lautstärke.
 
Also,

hatte vor Jahren das gleiche Problem,
wollte ne Abbah wegen dem Sound,
Laufrad gekommen, und geklungen wie
ein in eigenurin aufgeweichter Zwieback
den man in die Speichen klemmt.

Hab die Nabe einfach aufgemacht,
das überschüssige Fett entfernt,
die Feder der Sperrklinken gedehnt
um vllt. die Hälfte der orig. Länge,
die ganze Sache wieder zusammengebaut
und dann mit einer Flak 50 am Heck
die Nachbarschaft unsicher gemacht,
also lauter machen ist bei der Nabe
ein Kinderspiel, mir persönlich ging
der scheiss sehr schnell auf den Zeiger.

schau trotzdem ma nach dem Pudel.
 
Aber um den guten Kerl mal zu unterstützen:
Fahre die selbe Nabe eben weil sie so laut ist!
Muss dazu sagen, dass ich relativ oft im Nürnberger Naherholungsgebiet mit dem Rad unterwegs bin und keine Lust mehr hab ständig wegen den Kahlfressern zu schreien, zu klingeln oder sonstwas zu machen und ich doch keine gescheite Gasse dur Durchfahrt bekomme.
Dafür schätze ich die Nabe.
Ist allerdings nix für Alpentour oder in ner Gruppe weil da wirste sofort gesteinigt. Egal, da sich da das "Verkehrsproblem" relativiert :daumen:
 
Aber um den guten Kerl mal zu unterstützen:
Fahre die selbe Nabe eben weil sie so laut ist!
Muss dazu sagen, dass ich relativ oft im Nürnberger Naherholungsgebiet mit dem Rad unterwegs bin und keine Lust mehr hab ständig wegen den Kahlfressern zu schreien, zu klingeln oder sonstwas zu machen und ich doch keine gescheite Gasse dur Durchfahrt bekomme.
Dafür schätze ich die Nabe.
Ist allerdings nix für Alpentour oder in ner Gruppe weil da wirste sofort gesteinigt. Egal, da sich da das "Verkehrsproblem" relativiert :daumen:

Na was machst du falsch???? Kommste selber drauf?

Was sind Kahlfresser?
 
jop mal ehrlich, unter dem thread hätte ich auch eine eher ausgeglichenere Meinung erwartet.

fahre die nabe inc. ex 729 und ich möchte nicht sagen, dass ich mein bike immer schone ^^, im vergleich hat sich die spezi-nabe nach der letzten saison nun verabschiedet, - das fazit ist also meinerseits zur sun, ne spitzennabe hatte nie probleme :daumen: und zum freilaufgeräusch:

da ist es doch auch scheinbar nicht in so weiter ferne die sympathie fürs freilaufgeräusch nachzuvollziehen, mir gefällt es auch v.a. bei dh-rennen oder aufm trail.

oder habt ihr alle so nen derben stock im arsch:confused:, dass ihr eurem heiß geliebten stück ein für euch cooles i tüpfelchen nicht verpassen wollt. passender vorbau zum rahmen, weiße avid codes, passend zum lenker, warum dann nich fettes freilauf geräusch ?

ride on
 
was zum henker ist eine "gepimpte deore"???*koppkratz

und warum soll man eine nabe lauter machen wollen,damit evtl die funktion zu beeinträchtigen und evtl das frühzeitige ableben zu forcieren?
mir verschliesst sich da ein wenig der sinn irgendwie*zugeb
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück