Sun Ringle Felgen MTX/Inferno

  • Ersteller Ersteller Deleted 149395
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 149395

Guest
Hallo Leute,

ich habe vor, mein Fahrrad (Canyon Torque 2011 180mm/180mm, selbst zusammengebaut) ein wenig abzuspecken. Fahre zur zeit die MTX39 und die sind mir dann jetzt doch ein bisschen zu schwer geworden. (Für den Anfang fande ich sie noch gut, weil unzerstörbar)
Da ich aber Steinfelder/Wurzelpassagen/Downhill meide (meine Findungsphase ist vorbei) sind die MTX39 völlig überdimensioniert.
Jetzt sollen ein paar leichtere Felgen her.
Hab als erstes an die MTX31 bzw. MTX29 gedacht und dann festegestellt, dass es die ja auch noch als Inferno gibt, welche die gleichen Dimensonen haben, aber leichter sind.
Auf der Sun Ringle seite sind ab Inferno29 alle unter der Kategorie Freeride eingeordnet.

Jetzt die Frage: Langen die Inferno für mich? Oder lieber doch die MTX?
Fahre Maxxis Minion, vorne 2,5" hinten 2,35"

Bikeparkbesuche müssen schon drin sein. Die Landungen treffe ich mittlerweile auch ziemlich gut. :D Mag lieber Flowige Trails mit schönen sprüngen, anstatt Downhill mit Wurzeln, etc.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen ;)
 
habe mir letzten herbst einen LRS mit den inferno 29 vom laufradbauer zusammenstellen lassen. der hat die mir eigentlich genau für den einsatzzweck auch empfohlen. ich fahr ebenso sehr viel und gerne im bikepark, dort aber lieber strecken mit schönen sprüngen, weniger downhills. genau das richtige einsatzgebiet. ich würde dennoch mal tollkühn behaupten, dass die inferno 29 auch auf dh-strecken jahrelang gefahren werden können, falls man nicht grad mit 1,0 bar luftdruck fährt.

die spank subrosa könnten auch noch für das einsatzspektrum taugen. spank liefert mit ihrem felgenprofil sehr gute qualität bei geringem gewicht ab. von den ztr flow/flow ex wurde mir von den laufradbauern abgeraten. die sollte man im bikepark nur fahren wenn mans drauf hat oder gesponsort wird.

langzeittests kann ich dir noch keine liefern, war seither nur paar mal bissl rollen.
 
Erst einmal Danke.

Hab gerade gesehe, dass Poison-Bikes noch die Single Track für 22€ verkauft. Der Preist ist ja schon fast unschlagbar.

@Int: so klein ist die Welt. Von dir stammt mein Canyon ab :D
Wolltest du dir nich einen Downhiller anschaffen?
 
ach ja :) wusste doch, dass mir der name + benutzerbild bekannt sind. und schlägt sich mein ex-bike gut bei dir? konntest du es schon testen?

ne also ein dh-bike wollte ich nich. ich hatte zum zeitpunkt unseres handels ja schon den scott voltage rahmen. ich wollte ein rahmen mit etwas abfahrtslastigerer geo und progressiverem hinterbau. das torque is ja eher allrounder wie ich finde.
 
Auch wenn das jetzt ein wenig Off-Topic wird, aber meine Frage hab ich ja schon beantwortet bekommen.
Fühl mich viel wohler als auf meinem Demo. Und abfahrten gehen damit echt super, finde ich. Nichts zu meckern.
Will aber früher oder später auf Luftfeder umrüsten. Erst einmal ein Vivid Air und dann evtl eine Totem Solo Air oder Fox 36 Float.

Oder gleich ein Spaßbike mit 140/160mm, wie Dartmoor wish, Bottlerocket, Absolut SX oder Play :D

Wo ist den euer Freeride-Hometrail? Der schaut ja echt verdammt gut aus!
 
oh ja, wir haben hier echt glück, dass die mtb-szene sehr aktiv ist und sich nicht scheut mal schaufel und hammer in die hand zu nehmen. unweit von freiberg gibts da echt tolle spots. übern winter sind nur leider einige äste und bäume runter gekommen, da müssen demnächst noch paar arbeitsstunden investiert werden. paar der northshores sind total baufällig.

na das klingt gut, wenn du mit dem torque so zurecht kommst. vielleicht sieht man sich ja mal in osternohe. da fahren wir öfters mal hin, ist ein genialer park.
 
Zurück