Sun "Ufo"- Felgen

Registriert
2. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
bräuchte einmal Euren kompetenten Rat:
Hab' bei ebay günstigst ein Paar Sun Felgen "Ufo machined" in komplett schwarz ersteigert, weiß jedoch nicht, ob sie für Felgenbremsen und/oder Disc konzipiert sind. Wer weiß Bescheid ?
Vielen Dank im Voraus
 
Na wenn sie ein "bebremsbares" Felgenhorn haben sind sie für Felgenbremse UND Disc geeignet. Wenn nicht nur für Disc. Reine Felgenbrems felgen gibts meines Wissens nicht.

Und wir reden ja nur von Felgen oder von einem kompletten Satz mit Speichen und Naben?

Kopier doch mal den ebay Link hier rein...
 
Kleiner Tip: da der nette Verkäufer "gewerbsmäßig" unterwegs ist und auch noch "Neuware" verkauft hat, könntest Du zurücktreten. ;)

Viele Grüße

Mischiman
 
Mischiman schrieb:
Kleiner Tip: da der nette Verkäufer "gewerbsmäßig" unterwegs ist und auch noch "Neuware" verkauft hat, könntest Du zurücktreten. ;)

Viele Grüße

Mischiman


... bei einem Gewicht von etwa 350 Gr. pro Felge -laut Küchenwaage- käme ich selbst in alkohol-komatösestem Zustand nicht auf den Einfall, von meinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen... Zumal da noch ein jungfräulicher xtr-Nabensatz (950 Serie) auf eine adäquate Verbauung wartet...:daumen:
 
Hallo Erstmal

Also ich würde sagen, wenn du dir einen XTR-Nabensatz leisten kannst, könntest du dir auch die DT-Swiss XR 4.1 kaufen, die gibt es nämlich als Disc, Canti und Canti mit Keramikbeschichtung. Die halten auf alle Fälle und kosten nicht die Welt!!!
 
Wiegen aber mehr als 350 gramm, 420 galub ich aus dem kopf raus...

Hab ja selber welche *schäm*

Edit: Laut WW wiegen die 4.1d 425 gramm und die Ufos 438!!! bei angegebenen 270-395gramm.... wieg sie bevor du sie zurückschickst.. *g*
 
Bozopelli schrieb:
Wiegen aber mehr als 350 gramm, 420 galub ich aus dem kopf raus...

Hab ja selber welche *schäm*

Edit: Laut WW wiegen die 4.1d 425 gramm und die Ufos 438!!! bei angegebenen 270-395gramm.... wieg sie bevor du sie zurückschickst.. *g*


Dazu kann ich nur sagen, daß meine Küchenwaage, die für die xtr-Hinterradnabe realistische 300 Gr anzeigt, einen Wert von eindeutig unter 375 Gramm ausspuckt.

Bevor jemand glaubt, meine Brieftasche sei prall gefüllt, nur soviel: Wer würde nicht zugeschlagen, wenn ihm der Xtr-Nabensatz zum Preis der Xt angeboten würde :lol: ?

Bisher ist allerdings noch immer nicht geklärt, ob die UFO auch für Felgenbremsen gehen:(
 
Steht alles auf der sun Homepage!

TCB - TOTAL CONTROL BRAKING:
Combines a welded rim seam with a precision machined brake surface. No visible seam on the rim gives you the ultimate in braking control.

Wer kein englisch kann: Die Felgenflanke hat eine feingedrehte Oberfläche für ultimative Bremskontrolle ohne sichtbare Schweissnaht.

Nachzulesen unter www.sun-ringle.com

Bei WW hat dann wohl jemand die falsche Felge gemessen oder die haben extreme Serienstreuungen...
 
Also ich würde sagen, die par Gramm hin oder her. Scheiss auf das Gewicht!!!Das bissle dürfte dich nicht umbringen!!!
Ich gehe mal zu 99.9% davon aus, das du da keine Cantis benutzen kannst. Die Bremsflanke wurde ja lackiert, wenn überhaupt müsstest du den Lack erst runterpulen. Also bleib bei deinen DT Swiss, die sind nämlich geiler!!! Außerdem macht SunRims meiner Meinung nach nicht die besten CC-Felgen, die bauen eher bessere Freeride- und Downhillfelgen.
 
Habe die Sun-Felgen an Nexave 900er-Naben mit Scheibenbremsaufnahme eingespeicht. Wirkt m.E. durch den Kontrast von gebürstetem Alukorpus der Nexave-Nabe und komplett schwarzen Felgen plus Speichen sehr edel.
Die Nexave-Naben sind zwar keine reinrassigen MTB-Teile, laufen aber wirklich samtweich -und natürelemente wie immer: für fast lau bei ebay ersteigert...:lol:
 

Anhänge

  • Unbenannt-Duplizieren-01.jpg
    Unbenannt-Duplizieren-01.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 60
Zurück