SunRace CSMZ91X XD klemmt Freilauf

Registriert
7. September 2005
Reaktionspunkte
112
Ort
Franken
Hallo zusammen,

wollte gestern ein neues Laufrad (R/F Turbine 2, XD Freilauf) mit einer SunRace CSM91X Kassette ausstatten. Die Kassette ist mehrteilig aufgebaut, ein "Adapter" für XD, der auf den Freilauf geschraubt wird wie sonst die Kassette, darauf kommen dann Shimano-like 3- oder 4-teilige Ritzelpakete. Zm Abschluss wird der Lockring dann in den Adapter geschraubt.
Allerdings ist es so, dass der Ring des Adapters wenn man ihn einschraubt, quasi den Freilauf mit der Achse klemmt, was die Ganze Sache dann recht unbeweglich macht, sprich das Rad dreht sich eingebaut im Rahmen nicht mehr.
Dachte zuerst an eine seltsame Auslegung des Raceface Freilaufs und habe testweise eine normale SRAM GX Kassette montiert. Die funktionert.
Dann die SunRace auf einen Newmen Satz montiert und da hat es den gleichen Effekt. Liegt für mich demnach an der Kassette.
Habt ihr Erfahrungen mit der Kassette? Find's sonderbar, dass die als XD verkauft wird aber scheinbar nicht passt?

Solemn
 
Warum es bei dir nicht passt :ka: Im Video sieht man das er den Adapter auf einen XD Freilauf montiert .
Ich kann mir nur vorstellen das du einen XDR Freilauf hast und es aus diesem Grund ein Problem gibt
 
Der Freilauf blockiert schon, wenn du den Adapter anschraubst, oder erst wenn du den Lockring der Kassette festschraubst?
 
schon wenn der Adapter draufgeschraubt wird, ohne dass auch nur ein Ritzel auf dem Freilauf wäre...
der ist offensichtlich nicht tief genug und klemmt wie gesagt auf die Achse.
 
Hallo zusammen,

wollte gestern ein neues Laufrad (R/F Turbine 2, XD Freilauf) mit einer SunRace CSM91X Kassette ausstatten. Die Kassette ist mehrteilig aufgebaut, ein "Adapter" für XD, der auf den Freilauf geschraubt wird wie sonst die Kassette, darauf kommen dann Shimano-like 3- oder 4-teilige Ritzelpakete. Zm Abschluss wird der Lockring dann in den Adapter geschraubt.
Allerdings ist es so, dass der Ring des Adapters wenn man ihn einschraubt, quasi den Freilauf mit der Achse klemmt, was die Ganze Sache dann recht unbeweglich macht, sprich das Rad dreht sich eingebaut im Rahmen nicht mehr.
Dachte zuerst an eine seltsame Auslegung des Raceface Freilaufs und habe testweise eine normale SRAM GX Kassette montiert. Die funktionert.
Dann die SunRace auf einen Newmen Satz montiert und da hat es den gleichen Effekt. Liegt für mich demnach an der Kassette.
Habt ihr Erfahrungen mit der Kassette? Find's sonderbar, dass die als XD verkauft wird aber scheinbar nicht passt?

Solemn
Ich hab exakt das selbe Problem mit der Kassette auf meinem Fulcrum 77 Laufrad.
Mal sehen, ob Sunrace auf meine Anfrage antwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlt dann da nicht ein 1.85 Spacer...fage ich mal blöd? Eigentlich hast Du doch nur zwei Klemmpunkte, an denen etwas schief laufen kann: Der Adapter steht zu tief über dem Freilauf Richtung Laufrad, und schleift/klemmt dort, oder der Lockring klemmt gegen die Achse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlt dann da nicht ein 1.85 Spacer...fage ich mal blöd? Eigentlich hast Du doch nur zwei Klemmpunkte, an denen etwas schief laufen kann: Der Adapter steht zu tief über dem Freilauf Richtung Laufrad, und schleift/klemmt dort, oder der Lockring klemmt gegen die Achse.
Danke für den Hinweis. Der Spacer wird ja eigentlich nur bei XDR benötigt.
Ich denke auch, dass der Adapter zu weit aussen sitzt, er geht aber nicht tiefer auf die Achse.

1000044956.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probier's Mal. Vielleicht hab ich da wirklich einen Denkfehler.
Teilerfolg:

Das "Problem" lag/liegt hier (rot markiert). Der Lockring streift/klemmt am UDH-Mount.

Workaround: Ich hab jetzt erst Mal eine Scheibe zwischen Achsende und Rahmen eingesetzt.

Danke an @Jan_1968 für den "Beistand".
 

Anhänge

  • 1000044976.jpg
    1000044976.jpg
    751,2 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
O.k., dann lag ich falsch, aber gut, dass Du das Problem gefunden hast: Hattest Du vorher eine andere Kassette drauf? Der Lockring darf ja nicht weiter raus stehen als die Achsbuchse. Wenn Du die vorherige Kassette draufmachst, steht dann die Achsbuchse weiter raus als der Lockring?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den LRS habe ich als Alternative zusammen mit "straßentauglichen" Reifen gekauft (ohne die Kassette), die Kassette dann separat, da ich keine XD-12 fach da hatte. Die Kombi war also vorher nicht so zusammen vebaut. Ich hab jetzt noch eine reguläre XD Kassette bestellt (zum testen/Vergleich).
Ich kann mir vorstellen, ohne einen UDH Mount würde das ganze auch ohne "Modifikationen" funktionieren.
 
Teilerfolg:

Das "Problem" lag/liegt hier (rot markiert). Der Lockring streift/klemmt am UDH-Mount.

Workaround: Ich hab jetzt erst Mal eine Scheibe zwischen Achsende und Rahmen eingesetzt.

Danke an @Jan_1968 für den "Beistand".
Ich hab zwar keinen Vorschlag zur Lösung, aber genau das gleiche ist mir auch passiert mit einer CSMX9X Kassette (11spd XD). Häng mich mal dran..

Viele Erfolg!
 
Die CSMX9X macht eben öfter mal Probleme.
Liegt evtl. an der "Speziallösung" mit dem Adapter, bei mir in Kombination mit UDH.
Ich bekomme übernächste Woche eine "(Billig-)Kassette" direkt für XD zum testen.
 
Moin, wenn das bei Euch an der UDH Aufnahme klemmt, heißt das doch, dass das gesamte System zu breit für den Hinterbau ist, oder?
Nach dem Bild

ist der Adapter doch nicht vollständig auf dem Freilaufkörper? Den Abstand hatte ich bei mir nicht, dafür hatte der Adapter dann die Achse geklemmt.
Ich hatte allerdings bei der neuen SRAM XG die ich jetzt drauf habe den Spalt, erst mit richtig Bumms angezogen war die Kassette richtig auf dem Freilauf. Mit wieviel nm hast den Adapter angezogen?
 
Ich hab exakt das selbe Problem mit der Kassette auf meinem Fulcrum 77 Laufrad.
Mal sehen, ob Sunrace auf meine Anfrage antwortet.
Hast Du inzwischen eine Antwort bekommen?

Ich hab die Teile bei mir nochmal rausgekramt. Der Adapter selbst ist wohl unschuldig. Wie @Solemn schrieb, robustes anziehen ist wichtig! Der größte Einzelbeitrag kam bei mir vom Lockring. Bei einer SRAM Kassette schaut das Achsende noch 7mm über die angezogene Kassette. Bei der Sunrace sind es nur 4,5mm über dem Lockring.

Hat Dein Rad im Hinterbau in der Achsaufnahme noch einen Drehpunkt? Das Photo aus Post 14 sieht ein bisschen so aus. Vielleicht ist es die Kombi daraus und dem Lockring.

Ich hatte auch schon mal das letzt Ritzelpack (die kleinsten Ritzel) etwas verkantet aufgesetzt. Da ist in der Vielfach-Verzahnung ja dann nur noch wenig Fleisch. Baut dann auch ein kleine bisschen höher das Ganze.

Viele Erfolg!
 
Interessant wäre noch: Liegt die Sunrace tiefer oder gleich hoch wie die SRAM auf dem Freilauf? Dann wäre dazu interessant, wenn man beide Kassetten flach auf den Tisch legt, bauen die gleich hoch, und liegen die Ritzel dann alle auf gleicher Höhe? Und zu guter letzt: Nimmt Sunrace die 2,5mm mehr Bauhöhe wegen dem Adapter bewusst in Kauf, oder kommen die 2,5mm nur zustande, weil Adapter u. Lockring eben nicht richtig angezogen wurden?
 
Die normale Kassette (ohne Adapater - kein Oringinal SRAM) hat montiert nur weniger als 1mm Spalt Innen auf der Nabe. Also ja, diese Kassette sitzt weiter innen. Sie hat auch keinen extra Lockring, der Aussen "aufträgt". Die Fixierung/Verriegelung erfolgt über die Zahnung im kleinsten Ritzel. Dadurch ist Aussen dann "Luft" zum UDH mount. Die Sunrace Kassette bzw. der Adapter war maximal angezogen. Ein weiteres Problem bei der "Lösung": Das Tool zum Festziehen lässt sich nicht sehr weit einstecken und stößt (zu) früh an der Achse an! Dadurch ruiniert man auch die Zahnung des Adapters...

1000045498.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du inzwischen eine Antwort bekommen?

Ich hab die Teile bei mir nochmal rausgekramt. Der Adapter selbst ist wohl unschuldig. Wie @Solemn schrieb, robustes anziehen ist wichtig! Der größte Einzelbeitrag kam bei mir vom Lockring. Bei einer SRAM Kassette schaut das Achsende noch 7mm über die angezogene Kassette. Bei der Sunrace sind es nur 4,5mm über dem Lockring.

Hat Dein Rad im Hinterbau in der Achsaufnahme noch einen Drehpunkt? Das Photo aus Post 14 sieht ein bisschen so aus. Vielleicht ist es die Kombi daraus und dem Lockring.

Ich hatte auch schon mal das letzt Ritzelpack (die kleinsten Ritzel) etwas verkantet aufgesetzt. Da ist in der Vielfach-Verzahnung ja dann nur noch wenig Fleisch. Baut dann auch ein kleine bisschen höher das Ganze.

Viele Erfolg!
Nein, keine Antwort von Sunrace seit dem Einsenden der Bilder.
Der Adapter sitzt (wenn man ihn ohne Kassette aufschraubt) fest auf dem FLK aber immer noch zu weit aussen. Bei mir scheint das Problem also beim Adapter zu liegen. Die 2-3mm fehlen letztlich dann natürlich Aussen am Ausfallende.

Offiziell heisst mein OEM LRS übrigens "E-Metal 700 (E-RED77)" lt. Campagnolo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunrace hat heute ein mögliches Problem mit der Kassette eingeräumt (Produktionsfehler), eine Lösung wäre aber nur über einen Händler möglich! Somit wandert das Teil vermutlich in die Tonne. Genug Zeit mit @Sunrace verschwendet.
 
Zurück