- Registriert
- 12. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
brauche dringend Hilfe. Ich habe ein Cube Stereo K18 Mj. 2009. ich habe vor kurzem ein immer lauter werdendes knacken aus dem Hinterachsbereich wahrgenommen und bin bei der Fehlersuche auf eine gebrochene Steckachsen-Führung gestossen. Und zwar kann ich bei ausgebautem Hinterrad das Ritzelpaket inkl, dem Freilauf einfach abziehen, ohne vorher die Verschraubung am kleinsten Ritzel zu lösen. Erst dachte ich das müsste so sein, da die Führungshülse, welche durch die Achse geht, mittig ganz sauber gezweiteilt ist. Doch bei genauem betrachten ist die Führung gebrochen oder abgeschert. Eigenartig ist nur, dass der Bruch absolut sauber und gerade ist, als hätte man die Führung mittig durch gesägt. Nun brauche ich eine neue Nabe und finde eben diese nirgens. Nach meiner Recherche bin ich nun auf die Jumping Flea gestossen. Diese hat als 32 Loch Nabe eigentlich die richtigen Maße. Leider finde ich bei Ebay nur Naben mit einer Einbaubreite von 150 mm oder 135 mm. Meine Nabe ist aber 142 mm breit. Weiß jemand ob man die 135 mm Nabe verwenden kann und die fehlenden 7 mm mit der Endkappe auf der Antriebsseite ausgleicht? Passt die alte Endkappe auf die neue Flea Nabe? Ich wäre euch für ein paar Ratschläge sehr verbunden.
brauche dringend Hilfe. Ich habe ein Cube Stereo K18 Mj. 2009. ich habe vor kurzem ein immer lauter werdendes knacken aus dem Hinterachsbereich wahrgenommen und bin bei der Fehlersuche auf eine gebrochene Steckachsen-Führung gestossen. Und zwar kann ich bei ausgebautem Hinterrad das Ritzelpaket inkl, dem Freilauf einfach abziehen, ohne vorher die Verschraubung am kleinsten Ritzel zu lösen. Erst dachte ich das müsste so sein, da die Führungshülse, welche durch die Achse geht, mittig ganz sauber gezweiteilt ist. Doch bei genauem betrachten ist die Führung gebrochen oder abgeschert. Eigenartig ist nur, dass der Bruch absolut sauber und gerade ist, als hätte man die Führung mittig durch gesägt. Nun brauche ich eine neue Nabe und finde eben diese nirgens. Nach meiner Recherche bin ich nun auf die Jumping Flea gestossen. Diese hat als 32 Loch Nabe eigentlich die richtigen Maße. Leider finde ich bei Ebay nur Naben mit einer Einbaubreite von 150 mm oder 135 mm. Meine Nabe ist aber 142 mm breit. Weiß jemand ob man die 135 mm Nabe verwenden kann und die fehlenden 7 mm mit der Endkappe auf der Antriebsseite ausgleicht? Passt die alte Endkappe auf die neue Flea Nabe? Ich wäre euch für ein paar Ratschläge sehr verbunden.