Sunringle Ryde XMB - NABE verbogen, NEUE muss her!

Registriert
27. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hey Leute.
Fahre ein Cube LTD Race aus dem Jahre 2009 mit dem Standardlaufradsatz "Sunringle Ryde XMB". Als Zusatz steht da drauf: "Disc Brake 559x19 DOUBLE BUTTED SPOKES WWW.SUN-RINGLE.COM".
Habe jetzt nach einem Unfall die Nabe verbogen, jedenfalls geht da der Schnellspanner nicht mehr ohne weiteres rein und da muss also eine neue Nabe her. Wollte fragen, worauf ich da achten muss, da es doch schon rein vom optischen her verschiedene gibt: die einen haben ausfallendere Bereiche wo die Speichen dran kommen, andere wiederrum nicht.
Welche würdet ihr mir empfehlen?
Greetz


PS: achja: sind 32 Speichen
 
Sicher das es nicht der Schnellspanner ist, der verbogen ist?

Da Du anscheinend keine Ahnung hast, geh zu einem guten Händler .... oder lass es gleich Felix machen :-)

Oder nutze die Gelegenheit und mach gleich ein komplettes Laufrad-Update ... auch da fragst Du am Besten Felix :-)
 
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass Nabe als auch Schnellspanner verbogen sind. Habe da mal einen neuen Schnellspanner eingeführt und der kam an einer Seite, wo auch der Schnellspanner verbogen ist, schwerlich durch. Also gehe ich davon aus, dass die Nabe verbogen ist.

Jemand iwelche Ideen :) ?
 
hi,

es ist zu vermuten, das die Hohl-achse verbogen ist. wenn der verbogene schnellspanner in der achse steckte, die jetzt krumm sein soll, hat diese den schnellspanner warscheinlich verbogen. was ich persönlich aber nicht glaube, denn so ein 5mm schnellspanner ist schon ziemlich flexiebel und lasst sich nicht ohne weiteres plastisch verformen.
achse tauschen, eventuell spanner tauschen und gut is.

thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Beitrag.
Folgendes: also mittlerweile kann ich versichern, dass sowohl die Hohlachse als auch der Schnellspanner verbogen sind.
Das macht aber die Suche nach Ersatzteilen nicht unbedingt leichter.
 
hi,
gerne.
hast du denn die üblichen verdächtigen, die sun-naben verkaufen, schon mal kontaktiert?
so eine achse sollte schon zu bekommen sein. wenn der sonstige zustand deines hinterrades noch in ordnung ist, sicher auch eine sinvolle und nicht all zu teure sache.
ruf doch mal bei hibike in kronberg an. die sind kompetent und gut sortiert.
beim nächsten lrs sollte so eine situation mit kalkuliert werden. ein guter, funktionierender service ist viel wert.

thomas
 
Vielen Dank für deinen Beitrag!
Das war ein Komplett-Bike von Cube, wusste ja nicht, dass mir sowas passieren könnte. Außerdem war da nicht viel mit Alternativen zu machen und ehrlich gesagt ist das mein erstes Bike in der Qualitäts/Preis-Klasse!
Ich werde heute Abend einmal das Lager und die Hohlachse ausbauen und es auf Schäden untersuchen. Mein Schwager, ein ambitionierter RR-Fahrer, hat die Vermutung geäußert, dass dabei nicht nur das Innenleben sondern die komplette Nabe sich verzogen hätte da es doch ungewöhnlich erscheint, dass alles bis auf Schnellspanner und Hohlachse es überlebt hat! Deswegen habe ich gleich nach einer kompletten Nabe gefragt!
 
hi,

na, dann schau halt mal nach.
es kann durchaus passieren, das sich eine achse verbiegt. der freilaufkörper ist bei rillenkugelgelagerten naben meistens nur über die achsen in den nabenkörper geschoben. genau an dieser stelle können sich achsen verbiegen, oder auch mal brechen. eine verbogenen achse erkennt man oft an einer taumelnden kassette. das sich ein nabenkörper "verzieht" halte ich für ein sehr seltenens defektbild. hier müssten kräfte gewirkt haben, an die du dich bestimmt erinnern könntest :eek:

thomas
 
Ich schließ mich mal an:)

hab das gleiche Rad, die gleichen Laufräder und das gleiche Problem.
Nur ohne Unfall.
Hab´s daran gemerkt, dass das Rad nach ein paar Bremsungen immer wieder schief steht.. und ein XT-Schnellspanner, der wohl etwas dicker ist, nicht durchgeht.

Was kommt da für eine Achse rein?
kann ich einfach eine Shimano-Achse einbauen?

Gruß,

faraketrek
 
Hab´s daran gemerkt, dass das Rad nach ein paar Bremsungen immer wieder schief steht.. und ein XT-Schnellspanner, der wohl etwas dicker ist, nicht durchgeht.

Der XT-Schnellspanner paßt auch in geradem Zustand nicht durch (unglaublich aber wahr...). Wahrscheinlich hast Du auch den schicken roten Spanner von Sun Ringlé oder? Der taugt nix, es sei denn man ochst ihn mit Verlängerung fest.
Mein Händler kannte das Problem schon bei der Auslieferung und wollte mir gleich einen XT geben. Paßt nur nicht durch. Ich hatte anfangs auch immer Probleme (Vorderrad, am Hinterrad ist eine X-12-Achse, das hält :lol:), dann hab ich den Spanner mal richtig festgezogen - jetzt hält er, ist aber ohne Werkzeug nicht mehr zu öffnen.
 
Also bei mir passt ein XT-Schnellspanner durch, bis eben zur Stelle, wo es verzogen ist.

@ schnellerpfeil: ja, an die Kräfte erinner ich mich xD
Hatte einen Unfall mit ca. 35km/h auf Asphalt. Bin Bergab ins Schleudern gekommen, über einen Bordstein gefahren und letztendlich in einem Dornenbusch gelandet. Meine Gabel hat es nur teilweise überlegt. Motion Control musste erneuert werden. Ging glücklicherweise über Kulanz von Rock Shox, sonst hätte ich die Hälfte vom Neupreis für die Gabel bezahlen müssen. Naja und seit dem ist eben Schnellspanner und Hohlachse verzogen. Ich hätte wohl erzählen sollen, wie es zu der Feststellung gekommen ist...
 
Hab gerade mal meine Hohlachse ausgebaut...nachdem ich 10 min. auf meinen Knie auf dem Boden rumgerutscht bin habe ich endlich alle 20 Kugeln wieder...
Jedenfalls: die Hohlachse ist gut verbogen. Man sieht es ziemlich deutlich. Habe versucht es im Foto einzufangen.

Jetzt die Frage: ist es sinnvoller eine neue Nabe einzubauen, oder sollte man einfach eine neue Hohlachse einbauen?
Greetz


EDIT: Länge ist iwas zwischen 10,7 und 10,8cm und 8mm Durchmesser mit ca. 5mm Innendurchmesser
 

Anhänge

  • IMAG0111.jpg
    IMAG0111.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 90
  • IMAG0113.jpg
    IMAG0113.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 98
...nachdem ich 10 min. auf meinen Knie auf dem Boden rumgerutscht bin habe ich endlich alle 20 Kugeln wieder...
:lol:

Ich würde versuchen, die Achse wieder gerade zu biegen. Das sollte mit etwas Geduld und Geschick funktionieren. Ein paar kontrollierte Schläge mit dem Kunststoffhammer hier und da...

Dann wieder einbauen, erstmal so weiterfahren und so langsam nach einer anständigen Nabe Ausschau halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es dir nur irgendwie leisten kannst wirf die Sun Ringle XMB einfach weg. Hab sie ja auch, diese Dinger sind eine Frechheit und eigentlich ein Grund Cube beim nächsten Radkauf dezent mal auszuklammern.
 
@garbel: am Anfang fand ich das auch noch witzig...wie im Bilderbuch eben...
und die Methode mit gerade schlagen...ich glaube das geht bissel nach hinten los.

@ navpp: naja so schlecht finde ich die gar nicht. Was hast Du denn für Probleme damit? Ich hatte noch keinen Schlangenbiss oder ähnliches. Gut mein HR hat vllt eine kleine Acht, aber das hat nicht mit dem Laufradset zu tun. Na und bis auf die Tatsache, dass die Hohlachse und Schnellspanner es nicht überlebt haben, aber Felge und Speichen schon, kann ich eigentlich nichts negatives berichten...
 
@garbel: am Anfang fand ich das auch noch witzig...wie im Bilderbuch eben...
und die Methode mit gerade schlagen...ich glaube das geht bissel nach hinten los.

Nene, das war schon ernst gemeint. In diese Nabe würde ich kein Geld mehr stecken. Es ist ja zu vermuten, daß das Problem mit einer neuen Achse weiterhin besteht.
 
@Darkslider2k4: Dieser LRS hat mich auf die Wichtigkeit eines guten LRS sensibilisiert. Davor hatte ich immer irgendwelche Billig-Shimanos, und ja, ich hatte nie irgendwelche Probleme damit.

Ich will jetzt aber nicht zum Schimpfen anfangen, hab damit eigentlich schon abgeschlossen. Sagen wir einfach mein LRS dieses Typs funktioniert einfach nicht.
 
Naja gut, dein Bike ist auch eine ganz andere Klasse. Mal schauen was ich mache, ist ziemlich schwierig, vor allem weil ein neuer "guter" LRS so um die 300€ wahrscheinlich kostet
 
Das mit der anderen Klasse mag stimmen... fraglich nur warum wir die gleichen Laufräder ab Werk haben.

300-400€ für die Standardware, ja. Ich bin jetzt über einen Freund noch etwas sehr viel günstiger an Hope Hoops gekommen - so hab ich den ursprünglichen Plan mir Räder aufbauen zu lassen verworfen. :)

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du dein Radl günstig wieder flott kriegst! Wenn dein LRS bei dir passt, dann lohnt sich eine Reparatur vermutlich. Ich glaub, die haben einfach eine sehr große Serienstreuung was die Qualität der OEM-Ware angeht, my bad.
 
Hallo erstmal und einen netten Gruss an alle Biker (mein 1. Posting) :D

@navpp
Wenn du es dir nur irgendwie leisten kannst wirf die Sun Ringle XMB einfach weg. Hab sie ja auch, diese Dinger sind eine Frechheit und eigentlich ein Grund Cube beim nächsten Radkauf dezent mal auszuklammern.


Ich habe mein Cube Ltd Race Ende 06/2010 gekauft und bekomme nächste Woche bereits mein 2. Laufrad (Hinten) eingebaut.

Bin seit dem Kauf ca. 3000km gefahren, musste nur die quietschenden Bremsscheiben gegen Magura´s austauschen.

Ich hab ständige Schleifgeräusche aus der Nabe sowie einen nicht mehr intakten Freilauf.

Auch steht das aktuelle Rad schief im Rahmen, ca. 3mm Platz bis zur Strebe.

Ansonsten ein tolles Bike :daumen:
 
krass...
die Nabe wurde jetzt von einem Fachmann gecheckt und er hat lediglich die verbogene Hohlachse ermitteln...die Nabe scheint ok zu sein, man kann gespannt sein, was das Rad im zusammengebauten Zustand sagt.
Ansonsten werde ich mal darauf achten, was die Laufräder so tun oder nicht und ob es da Toleranzen gibt.
Bzg. der Bremsscheiben: fand die auch iwie nie so richtig geil. Bei einem Fahrkollegen brauchte der seine Bremshebel nur anschauen und die haben das Bike zum Stehen gebracht. Ich muss regelrecht Kraft aufwenden... Darauf werde ich jetzt auch achten. Eine Frage noch: kann ich hinten 180er SCheiben befestigen oder ist das nicht möglich? Ich hab so komische schwarze Abstandshalter, da steht extra drauf, was man einbauen kann und was nicht. Wenn man den austauscht, ist da auch eine größere Scheibe möglich?
Greetz
 
Hab mir mein Cube LTD Race neulich, ende Juni gekauft, super bike fährt sich echt gut, bis auf vorhin,
Ich bin durch meinen Wohnort gefahren und mit ca. 5km/h nen 15cm hohen Bordstein "hochgerollt". Und genau ab da an merke ich das der Hinterreifen irgendwie lahmt. Ich habe mich im Flachen richtig abgemüht und es viel mir schwer zu beschleunigen. Hatte dasselbe Problem bei meinem alten Hardtail auch nur dort ließ sich das Problem noch nicht einmal durch den Tausch der damals verbauten XT Nabe lösen (Bremsen schliffen auch nicht). Habe jetzt ja auch die Sun Ringlé Ryde XMB drin. Kann mir jemand weiterhelfen???
 
Hast Du das aktuelle Cube?
Prinzipiell hätte ich gesagt, dass Du dir deine Hohlachse verbogen hast. mit etwas anderem könnte ichs mir nicht erklären. Schleifen die Scheibenbremsen?
Am Besten Rad ausbauen, Hohlachse raus und einfach mal auf einen flachen Tisch legen. Bei mir war der Schaden sehr gut sichtbar.
Grüße
 
Zurück