SIDDHARTHA
...und hinterhältig
Suntour Duro Update
Nachdem die Unterschiede bei der Suntour Duro laut Wiener Bike Parts bisher nur in der Verwendung der Alulegierungen bestanden ist wohl bei den Endprodukten doch noch mehr differenziert worden.
Die DURO D kostet laut Wiener 169 Euro UVP und ist der direkte Nachfolger der XC Pro NS. Sie hat KEINE verstellbare Zugstufendämpfung sondern nur eine verstellbare Vorspannung. Sie ist wie die Duro E mit einem offenen Ölbad gedämpft.
Die Duro E kostet laut Wiener 229 Euro UVP und besizt eine verstellbare Zugstufe unten an den Tauchrohren wie bei Fox. Sie ist ebenfalls mit einem offenen Ölbad gedämpft.
Daran erkennt man eine Duro E
Die Duro Gabeln haben eine verstärkte Brücke im Vergleich zu den anderen von Suntour und einen verstärkten Schaft. Sie haben 32mm Alustandrohre im Gegensatz zur XC Pro NS die Stahlstandrohre hatte. Sie sind nur für DICS geeignet.
Ich hoffe niemand hat sich im Glauben eine verstellabre Zugstufe mitzukaufen die Duro D erstanden. Ich weiß auch nicht ob es bei den ersten Duros anders war
Nachdem die Unterschiede bei der Suntour Duro laut Wiener Bike Parts bisher nur in der Verwendung der Alulegierungen bestanden ist wohl bei den Endprodukten doch noch mehr differenziert worden.
Die DURO D kostet laut Wiener 169 Euro UVP und ist der direkte Nachfolger der XC Pro NS. Sie hat KEINE verstellbare Zugstufendämpfung sondern nur eine verstellbare Vorspannung. Sie ist wie die Duro E mit einem offenen Ölbad gedämpft.
Die Duro E kostet laut Wiener 229 Euro UVP und besizt eine verstellbare Zugstufe unten an den Tauchrohren wie bei Fox. Sie ist ebenfalls mit einem offenen Ölbad gedämpft.
Daran erkennt man eine Duro E
Die Duro Gabeln haben eine verstärkte Brücke im Vergleich zu den anderen von Suntour und einen verstärkten Schaft. Sie haben 32mm Alustandrohre im Gegensatz zur XC Pro NS die Stahlstandrohre hatte. Sie sind nur für DICS geeignet.
Ich hoffe niemand hat sich im Glauben eine verstellabre Zugstufe mitzukaufen die Duro D erstanden. Ich weiß auch nicht ob es bei den ersten Duros anders war
