SUNTOUR Raidon Air LOD Federweg ändern?

Finsterförster

Alter Mann
Registriert
17. Juni 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Northeim
Moin,

ja, ich habe die Suchfunktion benutzt
nein, sie hat mir nicht wirklich geholfen ;)

ich besitze ein Bergamont Evolve 4.9, lt. Hersteller mit einer SUNTOUR Raidon Air LOD, 100mm. Nun schraube ich zwar durchaus neue Teile an ein Bike (seit '93 sammle ich Erfahrungen mit einem Trek-Hardtail), halte mich aber beim weiteren Zerlegen eher zurück.
Nun bin ich hier im Forum darauf gestossen, dass bei einigen Modellen der Federweg z.B. durch Entnahme eines Spacers erhöht werden kann. Leider steige ich durch die Vielfalt der Suntour-Gabelbezeichnungen nicht durch :confused:. Da der Evolve-Rahmen 115 mm Federweg hat, würde ich, wenn möglich, gerne den Federweg der Gabel von 100 auf 120 mm erhöhen. Hat jemand Erfahrungen, ob das geht, falls ja, kann man das selbst machen, oder sollte man seinen Händler aufsuchen ? (Falls der Händler solche Operationen überhaupt durchführt...)

Gruss, Uwe
 
Hi,
das geht und ich habe es einfach selbst gemacht. Ist wirklich nicht kompliziert. Auf http://www.srsuntour-tuning-base.com findest du einige nette und verständliche Anleitungen (Videos) Ich habe mich an der Anleitung für die EPICON 07/08 orientiert wenn ich mich richtig erinnere.
Ich bin mir nicht sicher ob du die selbe Raidon (Suntour SF-8 Raidon Air LOD, bei mir am Evolve 4.8) hast wie ich,
aber prinzipiell solltest du auf der Seite fündig werden.

Ach so, das war das erste Mal das ich eine Gabel zerlegt habe. Mit der ausgebauten Gabel auf dem Schreibtisch, vor dem PC und dem laufenden Video war das absolut machbar. (passendes Werkzeug vorausgesetzt)

Viel Erfolg!

Noo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej,

danke für den Link!
Sieht ziemlich einfach, äh, einfach ölig aus ;)
Im Ernst, mit dem Video, der Explosionszeichnung von der Suntour-Seite und dem passenden Werkzeug sollte das hinzukriegen sein.
Da Bike und Gabel aber noch fast neu sind, werde ich den Gedanken noch etwas reifen lassen...
Lt. Seriennummer ist es übrigens auch die SF-8.

Gruss, Uwe
 
Ok, das kann ich verstehen.
Wenn mein Rad nagelneu gewesen wäre hätte ich wahrscheinlich auch länger gezögert. Mein Rad habe ich gebraucht zu einem super Preis bekommen und die Gabelbrücke sah/sieht etwas naja, verhunzt aus.
(dicke Macken von einem Fahrradschloss) Ich hatte mir gedacht entweder es funktioniert, oder es gibt eine neue Gabel...jetzt läuft aber alles prima und ich fahre das Teil erst mal bis nichts mehr geht.

In meiner Gabel war übrigens kein Öl in der Luftkammer.
Ich habe dann einfach die 6ml(?) eingefüllt und gut, undicht ist sie jedenfalls nicht.:cool:
 
Zurück