- Registriert
- 24. Juli 2005
- Reaktionspunkte
- 23.427
Liebe Technikgemeinde,
ich bitte um Rat. Mein 2009er MB ist kaputt (Mainboardschaden) und neues mobiles Arbeitsgerät muss her. So recht kann ich mich nicht entscheiden. Zunächst einmal: beim Surface ist die 128 Gb-Version inkl. Typecover 2 gemeint, beim MPB die mit 256 Gb SSD.
Die Geräte sind sich ähnlicher, als man auf den ersten Blick meinen könnte und das macht die Entscheidung so kompliziert. Hinzu kommt, dass das OS kein wirkliches Entscheidungskriterium ist, denn ich habe bereits sowohl einen iMac, als auch ein Nokia Lumia und bin daher mit beiden Systemen vertraut und auch jeweils sehr angetan. Ist nun also auch die Frage, ob ich das mobile Gerät eher auf das Lumia oder auf den Desktop ausrichte, was die Synchronisation angeht.
Arbeiten heißt bei mir vor allem Office, Recherche und Anschluss an den Beamer für Filme und Präsentationen.
Ich hatte mich eigentlich schon auf das Surface eingeschossen, weil ich die Tabletfunktion und den Stylus sehr nützlich finde, aber als ich dann mal beim örtlichen Händler einen Blick auf das Retina-MB geworfen habe, bin ich ins Grübeln gekommen.
Dass beide für meine Zwecke im Prinzip überdimensioniert sind, ist mir bewusst, aber andererseits habe ich dann hoffentlich wieder ein paar Jahre Ruhe und das Weihnachtsgeld tut das Übrige.
Hat jemand einen Rat? Leider findet man im Netz nur Vergleiche zwischen Surface und iPad bzw. MB Air, aber das passt für mich von der verfügbaren Leistung her nicht recht zusammen. Das Surface ist ja eher ein vollwertiger Rechner in Tabloptik...
Danke!
ich bitte um Rat. Mein 2009er MB ist kaputt (Mainboardschaden) und neues mobiles Arbeitsgerät muss her. So recht kann ich mich nicht entscheiden. Zunächst einmal: beim Surface ist die 128 Gb-Version inkl. Typecover 2 gemeint, beim MPB die mit 256 Gb SSD.
Die Geräte sind sich ähnlicher, als man auf den ersten Blick meinen könnte und das macht die Entscheidung so kompliziert. Hinzu kommt, dass das OS kein wirkliches Entscheidungskriterium ist, denn ich habe bereits sowohl einen iMac, als auch ein Nokia Lumia und bin daher mit beiden Systemen vertraut und auch jeweils sehr angetan. Ist nun also auch die Frage, ob ich das mobile Gerät eher auf das Lumia oder auf den Desktop ausrichte, was die Synchronisation angeht.
Arbeiten heißt bei mir vor allem Office, Recherche und Anschluss an den Beamer für Filme und Präsentationen.
Ich hatte mich eigentlich schon auf das Surface eingeschossen, weil ich die Tabletfunktion und den Stylus sehr nützlich finde, aber als ich dann mal beim örtlichen Händler einen Blick auf das Retina-MB geworfen habe, bin ich ins Grübeln gekommen.
Dass beide für meine Zwecke im Prinzip überdimensioniert sind, ist mir bewusst, aber andererseits habe ich dann hoffentlich wieder ein paar Jahre Ruhe und das Weihnachtsgeld tut das Übrige.
Hat jemand einen Rat? Leider findet man im Netz nur Vergleiche zwischen Surface und iPad bzw. MB Air, aber das passt für mich von der verfügbaren Leistung her nicht recht zusammen. Das Surface ist ja eher ein vollwertiger Rechner in Tabloptik...
Danke!