Hi,
welche Erfahrungen habt ihr mit dem Surly-Kettenspanner gemacht?
Ich habe mal einen in der Hand gehabt: Solide und aufwändig gemacht. Auch gut: Man kann die Spann-/Führungsrolle genau auf die Kettenlinie einstellen. Überhaupt gefällt eine federbelastete Kettenspannung als Ausgleich von unrundem Kettenblatt/Ritzel und ungleichmäßiger Kettenlänge. Ist die Rolle auswechselbar?
59 Euro sind viel Kohle und widersprechen meiner SS-Philosophie, aber wenn das Teil perfekt funktioniert (keine Kettenabwürfe!!!), werde ich mir wohl einen zulegen...
Bei meiner "starren" Eigenkonstruktion läßt früher oder später die "Spannung" nach. Ist schon heftig, welche Kraft eine schlagende Kette ausübt. Und "modifizerte" Schaltwerke gefallen mir einfach nicht.
Danke für eure Erfahrungen!
Ciao
Thomas
welche Erfahrungen habt ihr mit dem Surly-Kettenspanner gemacht?
Ich habe mal einen in der Hand gehabt: Solide und aufwändig gemacht. Auch gut: Man kann die Spann-/Führungsrolle genau auf die Kettenlinie einstellen. Überhaupt gefällt eine federbelastete Kettenspannung als Ausgleich von unrundem Kettenblatt/Ritzel und ungleichmäßiger Kettenlänge. Ist die Rolle auswechselbar?
59 Euro sind viel Kohle und widersprechen meiner SS-Philosophie, aber wenn das Teil perfekt funktioniert (keine Kettenabwürfe!!!), werde ich mir wohl einen zulegen...
Bei meiner "starren" Eigenkonstruktion läßt früher oder später die "Spannung" nach. Ist schon heftig, welche Kraft eine schlagende Kette ausübt. Und "modifizerte" Schaltwerke gefallen mir einfach nicht.
Danke für eure Erfahrungen!
Ciao
Thomas