Swinger 4-Way einstellen im Harissa Vario 2005

Registriert
8. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe einen Harissa Vario 2005 DH Rahmen, der zur Zeit mit einem Swinger 4 Way bestückt ist (normaler Eingelenker, 222mm Dämpferlänge). Ich war eigentlich ganz zufrieden, bis ich versucht habe, die Federung so einzustellen, dass das Rad über Steine noch weicher drüber weggeht, also die erste Hälfte des Federwegs sollte softer werden. Dazu habe ich erstmal die Bedienungsanleitung des Swinger hervorgeholt und erschreckt gelesen, dass für DH 30 - 45% Sag empfohlen wird. Bis dato hatte ich mit einer 550er Feder gerade mal 23% Sag. Also 450er Feder rein, damit habe ich so 28 - 30% Sag. Soweit OK.

Allerdings brauche ich nun mehr Luftdruck, um Durchschläge zu vermeiden. Damit fühlt sich das alles wieder viel unsensibler an, zumindest auf der Strasse, ich hatte noch keine Gelegenheit, dass in ordentlichem Gelände zu testen. Die ganze Aktion erscheint mir wenig sinnvoll, da das jetzt viel unsensibler ist als vorher (550er Feder mit weniger Luftdruck).

Gibts Tips zu der Situation? Anderer Dämpfer? Fox DHX 4.0 gibts immer wieder günstig, das könnte ich mal ausprobieren. Wäre da ein Fortschritt zu erwarten?

Gruß
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst nicht mehr luftdruck. zu aller erst verkleinerst du die luftkammer. also drehst du das große rote ding 1-2 umdrehungen rein. dann checkst du den luftdruck und fängst mal bei minimaldruck an. je kleiner die kammer, desto mehr durchschlagsschutz hast du und je mehr luftdruck, desto unsensibler wird der dämpfer.

wichtig ist nur, dass du bei jeder änderung der kammergröße den luftdruck neu aufpumpst. ansonsten funktioniert der swinger super. plattformbedingt ist er halt etwas unsensibler, wenn man auf der straße fährt, dafür bietet er dir aber eine effektive dämpfung und ist nicht so "verweichlicht", wie ein dhx.
 
Im Übrigen, auf der Strasse zählt nicht. Wenn ein Dämpfer dort "bockig" ist, heisst das noch gar nichts. Und was heisst unsensibel? Ist halt ein Plattformdämpfer. Der macht nicht bei jedem Kiesel auf. Und das ist am Ende eher schneller.
 
Was ich noch wissen wollte: 28 - 30% Sag sind also nicht zu viel unter den gegebenen Bedingungen (einfacher Eingelenker; Swinger 4-Way)?

Gruß
Uli
 
nein, ist es nicht! ich hatte das vario auch mal..bins mit nem roco allerdings gefahren...der swinger ist nicht das gelbe vom ei
 
weil er den swinger nicht anständig abstimmen konnte :D

scherz.
der swinger ist halt recht sensibel. damit der dämpfer gut funktioniert, muss federhärte und vor allem das übersetzungsverhältnis passen. ansonsten ist er bockig. richtig eingestellt ist es einer der besten dämpfer

ansonsten ist es rein subjektiv, ob ein dämpfer besser oder schlechter geht. willst du einen weichen hinterbau, so nimm einen fox oder roco. willst du eher straff unterwegs sein, nimmst du den swinger oder einen vivid. halt geschmackssache.
 
weil er den swinger nicht anständig abstimmen konnte :D

scherz.
der swinger ist halt recht sensibel. damit der dämpfer gut funktioniert, muss federhärte und vor allem das übersetzungsverhältnis passen. ansonsten ist er bockig. richtig eingestellt ist es einer der besten dämpfer

ansonsten ist es rein subjektiv, ob ein dämpfer besser oder schlechter geht. willst du einen weichen hinterbau, so nimm einen fox oder roco. willst du eher straff unterwegs sein, nimmst du den swinger oder einen vivid. halt geschmackssache.

Genau das ists. Ich wollte weicher unterwegs sein als mit dem Swinger.

Nochma dank an alle Antworten. Habs jetzt auch mit der 450er Feder hinbekommen, dass ich wenig Durchschläge haben sollte.

Gruß
Uli
 
Zurück