Swinger (jekyll) zieht sich etwas zusammen ohne Luftdruck : normal?!

Registriert
19. September 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hihoooo,

ich hab bei ebay einen Swinger 3way für mein jekyll gekauft und konnte ihn aber leider noch nicht einbauen, da der Konterring vom Fox NICHT an den Swinger paßt! Also Vorsicht: man muß immer den grauen Kunststoff-Konterring beim Swinger haben! Der schwarze Fox-Ring ist etwas zu klein im Durchmesser...

Was mich aber verwundert: wenn ich in der Hauptkammer die Luft rauslasse, zieht sich der Swinger ca. 15-20mm zusammen! Das passiert unabhängig davon, ob die SPV-Kammer Druck hat oder nicht. Erst wenn ich wieder so 20-30psi in die Kammer reinpumpe, drückt sich der Kolben wieder raus: Ist das beim Swinger normal?!


Über "Suchfunktion" habe ich irgendwie nix gefunden...

Schonmal "thnx" für eine Antwort ;-)

Stahlratte
 
....ich hab nochmal genau gemessen: wenn ich die Luft ablasse und wieder auf 13bar aufpumpe, dann ist der Sagring 10mm verschoben - soviel verkriecht sich der Kolben....muß ja irgendwo ein Negativ-Druck in der Kammer sein ???!!

Stahlratte
 
moderne Luftdämpfer haben eine Negativfeder - entweder eine Luftkammer oder ein Elastomer um der Progression der Luft gegenzuwirken und eine lineare Kennlinie zu erwirken.

Folglich wandelt, wenn du den Druck von der Hauptkammer nimmst, der Elastomer bzw. die Negkammer die noch Luft hat ihren Überdruck in Volumen um und drückt die Negativkammer auseinander, die Positivkammer kleiner und der Dämpfer fährt ein.

Wenn du wieder Druck in die Positivkammer gibst, revidiert sich dieser Effekt wieder da die Positivkammer nun wieder gegen die Negativkammer drückt.

float_air_shox_03.jpg

hier ist eine Stahlfeder die Negativfeder die der Luftkammer entgegen wirkt.
Also druck aus Kammer - Stahlfeder fährt aus - Dämpfer fährt zusammen.

Gruß, Stefan :D
 
@Lord Helmchen:

Danke für die exakte Erkärung: man lernt halt nie aus....

Ich hab bisher nur 2 Fox Float RL gehabt, und da war nix mit zusammenziehen...;-)

Aber bin erstmal erleichtert, dass das teil nicht defekt ist....

Grüße

Stahlratte
 
beim Float RL ist die gleiche Technik - nur mit einer Negativluftkammer - da ist der Effekt zwar auch verhanden - aber Dämpferbedingt nur sehr reduziert.

(schwache Neg-Kammer plus starke Stickstoffbefüllung in der Dämpferkartusche)

Gruß, Stefan
 
Zurück