Hey Leute,
ich weiss, das ist kein GT-spezifisches Thema aber es gibt viele hier mit Metallerfahrung, deren Meinung ich gern wissen möchte.
Zum Thema: Ich habe neulich eine Syncros Revolution ersteigert. Schon vom Preis her war abzusehen, dass die Kurbeln nicht im Top-Zustand sein werden.
Weiter unten findet ihr ein paar Fotos vom aktuellen Zustand, nachdem ich die Kettenblätter demontiert und die Kurbeln gereinigt hatte.
Bestandsaufnahme: Der Rost ist im fortgeschrittenen Stadium. Rund um die Pedalaufnahme hat der Rost schon einiges angenagt. Die Gewinde sind aber noch in Ordnung, funktionieren noch zuverlässig. Ansonsten blüht der Rost (auch unter dem Lack ein bisschen) überall dort, wo der Lack durch Kette, Schuhe usw. bis auf's Metall abgeschabt wurde.
Herangehensweise: Hier bin ich nun auf eure Hilfe und Hinweise angewiesen. Ich könnte die Farbe und den Rost mit Sandpapier abschleifen, oder aber ich wende mich an einen Fachbetrieb (hier in der Stadt gibt's sowas). Dort würde ich die Kurbeln auch lackieren lassen wollen. Aus Zeitmangel war ich noch nicht bei diesem Betrieb und am Wochenende machen die irgendwie nie auf...
Ich möchte die Revos auf jeden Fall wieder nahezu originalgetreu herrichten. Was ist nun eure Meinung? Handarbeit zuhause oder im Fachbetrieb für etwas mehr Geld? Wenn Handarbeit, dann wie genau?

ich weiss, das ist kein GT-spezifisches Thema aber es gibt viele hier mit Metallerfahrung, deren Meinung ich gern wissen möchte.
Zum Thema: Ich habe neulich eine Syncros Revolution ersteigert. Schon vom Preis her war abzusehen, dass die Kurbeln nicht im Top-Zustand sein werden.
Weiter unten findet ihr ein paar Fotos vom aktuellen Zustand, nachdem ich die Kettenblätter demontiert und die Kurbeln gereinigt hatte.
Bestandsaufnahme: Der Rost ist im fortgeschrittenen Stadium. Rund um die Pedalaufnahme hat der Rost schon einiges angenagt. Die Gewinde sind aber noch in Ordnung, funktionieren noch zuverlässig. Ansonsten blüht der Rost (auch unter dem Lack ein bisschen) überall dort, wo der Lack durch Kette, Schuhe usw. bis auf's Metall abgeschabt wurde.
Herangehensweise: Hier bin ich nun auf eure Hilfe und Hinweise angewiesen. Ich könnte die Farbe und den Rost mit Sandpapier abschleifen, oder aber ich wende mich an einen Fachbetrieb (hier in der Stadt gibt's sowas). Dort würde ich die Kurbeln auch lackieren lassen wollen. Aus Zeitmangel war ich noch nicht bei diesem Betrieb und am Wochenende machen die irgendwie nie auf...

Ich möchte die Revos auf jeden Fall wieder nahezu originalgetreu herrichten. Was ist nun eure Meinung? Handarbeit zuhause oder im Fachbetrieb für etwas mehr Geld? Wenn Handarbeit, dann wie genau?



