Syncros VS. Atomlap

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hi
ich habe in die engere auswahl meiner neuen felgen die Atomlap pimp und die Syncros DPS 36 Fr gezogen welche findet ihre besser oder habt ihr alternativen??:daumen:
 
also ich hab die atomlab trailpimp,...also die pimp. ich kann mich nich beschweren, denn sie hat schon so einiges hinter sich und sie hat sich seitdem noch kein stück verzogen....bomb-proofed sag ich da nur! und über style brauchen wir da nich reden...den hat sie sowieso schon in der tasche!

ride on dude!...(with pimp=)
 
1. Ist die Atomlab für den Preis nur gesteckt also nicht geschweißt
2. Haben Atomlab Klamotten durchgehend ne scheiß Verarbeitung. Es würd mich nicht wundern wenn bei dir der Felgenstoß auch nicht 100%ig übereinstimmt.
3. Hat Mavic einfach 20 Jahre Felgenerfahrung, nahezu jeder DHler fuhr und fährt Mavic und die Felge wird schon seid 6 Jahren gebaut und nahezu in allen Bereichen eingesetzt. Dazu ist sie noch angenehm leicht.
4. Labelt Atomlab die Felgen nur genauso wie Syncros während Mavic die Felgen in Frankreich bei eigener und sehr strenger Qualitätskontrolle fertigt. Den Unterschied merkt man sofort sobald man beide Felgen in der Hand hat.
Style hin oder her die 721er ist einfach die bessere Felge ;)
 
20 jahre felgenerfahrung und dann nennen sie ihre felgen um. total beschissener schritt, noch dazu in die falsche richtung, wenn ihr mich fragt.

kann zu den mavic dingern nix sagen, hatte nie welche (werd mir aber mal die deemax, oder zumindest die "alten D321er" (weiss der henker wie die dinger jetzt heissen) anschaun, und wahrscheinlich auch ma antesten)
aber die trailpimps fahr ich jetzt (noch in der schweren version, also keine DHRs) an 2 rädern, die haben bisher wie ne doubletrack einfach ALLES mitgemacht. verpatzte landungen, verpatzte drehungen... und das bei manchmal doch ner speichenspannung die zu wünschen übrig lässt :D

tzjoa, weiss nich ob dir das weiterhilft bei deiner entscheidung... ;)

egal
cheers
crossie
 
ein kollege von mir hat die trailpimp dhr am hr. das teil hat er seit knapp 1 jahr. die felge hat viele kleine höhenschäge und seitenschläge. wenn man bedenkt, was sie gekostet hat, muss ich sagen, ich würde mir die felge nicht kaufen.
 
ich hab nen atomlab aircorp lrs. haben bis jetzt alles mitgemacht. genauso, wie doubletracks, die ich mal hatte. bombenstabil die dinger.
 
Die 729er sind aber längst nciht so stbil die dellen leicht ein wenn es mal hart auf hart kommt.

visu_produit_ex721.jpg

Was sieht daran beschissen aus? Die gibt es seid 2006 in komplett schwarz

Crossie du bist Crossie und fährst Street mit nem HT das ist ein kleiner Unterschied ;)
 
croissant schrieb:
20 jahre felgenerfahrung und dann nennen sie ihre felgen um. total beschissener schritt, noch dazu in die falsche richtung, wenn ihr ...
Freesoul schrieb:
DITO! :rolleyes:
Ich kenn mich nun gar nicht mehr aus.

ich glaub auskennen tut sich da sowiso niemand mehr.

hab den alten bike workshop neben den neuen gelegt und haben die technischen daten sowie die optik verglichen um dann ne alte d321 als weiß der teufel was von meinem händler (wusste auch ned was was ist/war) bestellen zu können.:(

==> Unterschriftenaktion zum Erhalt der alten Mavic-Typ-Bezeichnung:lol::D
 
D521 -> EX721
D321 -> EX729

-> EX 325 = (gestecke Billig DDD Felge aus Osteuropa)

XM 719 -> alte 219er FR Felge

so schwer ist es doch gar nicht ;)

Also das VOrzeichen hat sich geändert (EX= Extreme) anstatt (D = Downhill)
die erste Nummer hat sich geändert 7 anstatt 5 und 3 aber eigentlich ist es so einfacher weil beide 7 sind anstatt eine 3 und eine 5

die 325 istauf Basis der EX729 (alte D321) hinzu gekommen die ist aber gesteckt und nicht auf Mavic Qualitätsniveau.

Die F Generation wurde von der XM (XM = Cross Mountain) Generation abgelöst die haben die gleichen Felgen genauso wie bei den Ds einfach auf XM und 7 umbenannt das 19 ist aber geblieben.

Wer jetzt noch Mavic Typenbezeichnungen verwechselt bekommt von mir einen Tritt in den Arsch ;)
 
Was sieht daran beschissen aus? Die gibt es seid 2006 in komplett schwarz

Ich mag halt keine felgen mit bremsflanken. Warum sollen die 729er nicht so stabil sein?? Die sind doch schwerer und breiter als die 721er.
 
Weil die durch ihre Form (sehr breit und niedrig) der Reifen so breit baut dass die Felge sehr oft mir Steinen in Kontakt kommt. Das führt dann dazu dass die Felge eindellt und jeder der ne EX 729 fährt wird das bestätigen können. Das gleiche Problem tritt ber der DT FR Felge auf.

Syncros und Atomlab haben auch ne lackierte Bremsflanke ;)
 
SIDDHARTHA schrieb:
D521 -> EX721
D321 -> EX729

-> EX 325 = (gestecke Billig DDD Felge aus Osteuropa)

XM 719 -> alte 219er FR Felge

so schwer ist es doch gar nicht ;)

Also das VOrzeichen hat sich geändert (EX= Extreme) anstatt (D = Downhill)
die erste Nummer hat sich geändert 7 anstatt 5 und 3 aber eigentlich ist es so einfacher weil beide 7 sind anstatt eine 3 und eine 5

die 325 istauf Basis der EX729 (alte D321) hinzu gekommen die ist aber gesteckt und nicht auf Mavic Qualitätsniveau.

Die F Generation wurde von der XM (XM = Cross Mountain) Generation abgelöst die haben die gleichen Felgen genauso wie bei den Ds einfach auf XM und 7 umbenannt das 19 ist aber geblieben.

Wer jetzt noch Mavic Typenbezeichnungen verwechselt bekommt von mir einen Tritt in den Arsch ;)



sag ma was machst du Nachts ??? :D
 
Zurück