Syntace F 99 oder Race Face Deus XC oder Ritchey WCS?

Registriert
9. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
welchen vorbau könnt ihr empfehlen? einsatzgebiet ist cc. er sollte leicht und schick sein. drauf kommt ein rizer.

der f99 sieht schön minimalistisch aus aber ist preislich ne andere kategorie. der deus xc ist mir fast zu bunt. vom gewicht sind alle recht ähnlich.

wegen der klemmung bin ich noch nicht sicher (lieber 25,4). hab aber gehört, der f99 ist nur für lenker bis 600mm, was bei nem rizer schwer wird. stimmt das?

http://www.hibike.de/produkt/2255baa9991db33409a178238a596a80/Race Face Deus XC Vorbau.html

http://www.hibike.de/produkt/213af1c18ebaeceed3d3a7601a234427/Syntace Force 99 Vorbau 1 1 8".html

http://www.hibike.de/produkt/01935e5ef0d3394c89e5e952c4ef0b95/Ritchey WCS 4Axis Vorbau.html
 
Also Preis Leistung ist bei Ritchey nicht zu schlagen.

Auch die Optik finde ich sehr gelungen. Syntace ist aber halt etwas besonderes und nicht so häufig verbaut wie Ritchey.

Solltest du eine 25,4er Klemmung wollen dann wirst du wohl zu Syntace greifen müssen da Ritchey nur noch 31,8er Klemmungen hat.

Gewicht ist bei Ritchey auch geringer als bei Syntace. Mein 100er 4Axis Alu wiegt mit Titan Schrauben keine 110 Gramm und der 31,8er Alu Flatbar wiegt 133 Gramm.
Ein 31,8er Vorbau und Lenker wirst du mit dem Gewicht nicht bei Syntace finden.

LG
Matthias
 
Gewicht ist bei Ritchey auch geringer als bei Syntace. Mein 100er 4Axis Alu wiegt mit Titan Schrauben keine 110 Gramm

aha. interessant. nur - ein 105er F99 wiegt 105g, ein 120er 110g (jaja, grad exra nochmal ruebergegangen und gewogen, sind realgewichte). Mit Stahlschrauben. Titan minus 6g etwa, mein verbauter 120er mit Ti-Schrauben hat 104g.

ach ja, und 31.8... bring neben grausamer Optik ja angeblich Steifigkeit, und das ist natuerlich wichtig um in den Tests der Bravos zu glaenzen. Relevant? F99 + Duraflite Carbon ueberschreiten den "Steif genug"-Punkt mE locker, mehr mag man messen koennen, aber spueren? Ein seitenstabileres Laufrad merkt man hingegen deutlich. Aber psssst, das darf man natuerlich nicht sagen, wir muessen schliesslich alle bocksteife 31.8-Lenker/Vorbauten und butterweiche System-LRS fahren, lt den Bravos :)

ach ja, Gewicht - bei 120mm Vorbau und Duraflite Carbon lieg ich zusammen bei 218g. Kommt man da mit Ritchey hin? Ich denke nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht bei 31.8 !

einen 31.8 F99 gibbet nich. wozu auch... was ich von 31.8 halte hab ich oben geschrieben. und er wollte ja eigentlich auch gar kein 31.8...

nu muss ich fairerweise dazu sagen dass ich keine breiten riser fahre und daher nicht wirklich beurteilen kann, ob man damit nicht doch einen unterschied spuert.
 
einen 31.8 F99 gibbet nich. wozu auch... was ich von 31.8 halte hab ich oben geschrieben. und er wollte ja eigentlich auch gar kein 31.8...

nu muss ich fairerweise dazu sagen dass ich keine breiten riser fahre und daher nicht wirklich beurteilen kann, ob man damit nicht doch einen unterschied spuert.

der oversize syntace, was dann der "f119" ist, ist schwerer als der ritchey wcs vorbau in 31.8.

ich denke das wollte sumsemann sagen.

vergleicht man die beiden marken als 25.4 geht der punkt an syntace.
 
Ja richtig, mein Vergleich galt natürlich dem 31,8er F119. Möchte mich auch nicht darum streiten wer den besseren Lenker und oder Vorbau hat. Beide Marken bauen, meiner Meinung nach TOP Produkte! Ritchey halt nur wesentlich günstiger, was sicher an der deutlich höheren Absatzmenge und dadurch andere Kalkulationsmöglichkeit liegt. Daher ist Ritchey aber für viele hier nicht erste Wahl, weil halt nichts besonderes.
Ist Vergleichbar mit einer Shimano Kurbel. Die sind in ihren jeweiligen Preisklassen auch nicht zu toppen.

Ich selber liebe auch das besondere und habe seit geraumer Zeit schon einen Blick auf den Rotor Vorbau geworfen. Möchte aber Vorbau, Lenker, und Sattelstütze von einer Marke und Serie haben und da muss ich bei Rotor noch ein wenig warten.

Laut Homepage: Lenker und Sattelstütze > in Vorbereitung



Wie schon geschrieben, baut Ritchey ja kein 25,4 mehr.


Was nun schöner ist... ist sicher eine Geschmacksfrage. Mir gefällt optisch z.B. bei einem Flat 31,8 besser als diese dünne "Stange".

LG und Frohe Ostern,
Matthias
 

Anhänge

  • Cockpit.jpg
    Cockpit.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 109
ok, dann wirds wohl der ritchey. ist der auch für carbon-lenker geeignet?

Ja ist er aber auch hier wie bei allen anderen Carbon Bauteilen unbedingt das Drehmoment beachten!!!

5Nm und am besten langsam an das max Drehmoment über kreuz herntasten.

Also die Schrauben in folgender Reihenfolge anziehen 1,4,2,3 und dann nicht gleich beim ersten mal mit 5Nm anziehen sondern ruhig auf 5-6 Durchgänge verteilen.
(Hoffe, dass das verständlich war)

LG
Matthias
 
(Hoffe, dass das verständlich war)

ich denke schon ;)

bei ebay gibts noch ein paar ritcheys mit 25,4. technisch gibts ja kaum unetrscheide zu 31,8. hab momentan nen 31,8 und wollte umsteigen, weil ich den für nen cc-bike zu wuchtig finde. jetzt hab ich aber angst, dass der "kleine" zu filigran wirkt. man ist das schwer :confused:


ps: der rotor ist natürlich auch sehr lecker :)
 
Ein Rotor S1 ist vor ein paar Tagen bei Ebay für 37 Euro weggegangen. Hatte leider die Rote Kappe (ich will den mit der schwarzen Kappe) sonst hätte ich mir den schon gezogen und liegen lassen bis Lenker und Sattelstütze auch zu haben sind...

LG
Matthias
 
Zurück