Syntace P6 Hiflex

Ich habe die alte Carbon P6 in meinem Liteville Hardtail (Durchm. 34,9 & 450mm lang ) und würde schon sagen, dass die flext.
Die dämpft schon ein wenig Lastspitzen weg, wenn man holprige Strecken im Sattel herprügelt.

Der Vergleich alte Carbon-P6 zur Hiflex würde mich natürlich auch mal interessieren, wieviel mehr die flext.

Wenn ich keine alte hätte und eine flexende Sattelstütze suchen würde, die ausserdem recht viel abkann, dann würde ich mir genau die kaufen. (... und wenn ich mal rausfinden sollte, dass die neue noch deutlich mehr kann, dann würde ich dafür die alte in Rente schicken ...)

Greetz,
Roland
 
der flex hängt stärker vom durchmesser als von der P6 version ab. bei ner 31,6er find ich kaum dass sie flext. die 27,2er schon
 
Ich bin vor knapp einem Jahr von einer Ritchey WCS Carbon auf die Syntace P6 HiFlex gewechselt. Beide Sattelstützen im Durchmesser um 31.6 mm bei einer Länge von 400 mm.
Ich persönlich fand das die Syntace nicht ganz so viel flexte wie die Ritchey. Dennoch habe fand ich die Syntace von der Optik, Verarbeitung und dem Sattelklemmkopf besser als die Ritchey. Aber ich bin auch kein Freund vom zu starken Flexen, sonst wandert mein Blick ständig auf das Hinterrrad ob da noch Luft drin ist.
Denke aber auch das wenn man die Syntace P6 HiFlex in 27.2 fährt deutlich mehr Flex generiert wird. Allerdings kann ich hierzu nicht aus eigener Erfahrung sprechen.

Meine Alustattelstütze im 29er Alu Hardtail bietet zumindest noch weniger flex ;)
 
Zurück