The Tretschwein
Klaus
Weils ne geile Optik macht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na, in dem Fall werden die Liteville-Leute die Entwicklung natürlich sofort einstellen.checky schrieb:wobei ich so einen Rahmen in die Ecke "Fehlentwicklung" reinstecken würde
Geworben wird mit einem Rahmen, der in Rahmenlängen und nicht in Rahmenhöhen aufgeteilt ist. Das Resultat ist, daß ich endlich einen Rahmen kaufen kann, der für mich lang genug ist aber trotzdem genug Beinfreiheit bietet, wenn's im Gelände mal wilder zugeht. Deine (sicherlich fachkundige) Meinung in Ehren, aber ich finde das Konzept einleuchtend und genieße bei jeder Fahrt das Gefühl eines absolut zu mir passenden Rahmens.checky schrieb:Da wird mit ner sagen wir mal 48cm Rahmenhöhe geworben
Im letzten Jahr gab es den Rahmen nur im Set mit Stütze. Die Sattelstütze ist für alle Litevilles gedacht, also auch für Enduro-Einsatz und schwere Fahrer. Ich bin mit der P6 nicht so glücklich, weil ich CC fahre und 63kg wiege, da ist das DIng einfach zu schwer, da gebe ich Euch ja Recht.checky schrieb:Die sollten Rahmen & Stütze nur im Set anbieten (ist doch eh Fetternwirtschaft), da es ja sonst keinen Sinn macht![]()
tobbi KLEIN schrieb:"im einsatz" fotos sehen immer authentischer aus, als mühsam hergerichtete produktfotos.
mach mal ein foto...
nino-ch schrieb:also nur ein kleiner kommentar meinerseits:
300g sind total übergewichtig!!! wie man sich so ein teil ans bike schrauben kann ist mir total schleierhaft. nur weil Syntace draufsteht wird scheinbar alles hingenommen. 300g hatten 0815 Kalloy stützen schon vor 15 jahren und die werden noch heute unterm Ritchey label vertrieben und halten bombenfest. was n'guter name und ein bisschen carbon da auslöst ist mir echt schleierhaft. im baumarkt gibts auch "M3" sticker oder "Turbo" und dergleichen womit man seinen Trabi tunen kann....kommt mir einfach so vor bei dieser
stütze. für mich ist die echt unter aller sau.
trekkinger schrieb:Bleibt also nur noch die Elite. Allerdings muss es da eine Seatback (gekröpft) werden.
Verdammt. Gäbe es die Syntace nur aus Alu für den Endmarkt, wüßte ich was ich nehme - Scalierung gelasert.
Aber es gibt sie nur als OEM. Hier wird mir schön die Nase langgedreht.
Wo kriege ich die her?
Jemand eine Idee? Gerne auch eine Alternative?
Tretschwein35 schrieb:die masterpiece hat 350mm länge und ist meine Wahl
Hatte ich in Alu, fand die Klemmung doch nicht so gelungen, wenn man den Sattel bei einem neuen Rad erst millimeterweise einstellen will.checky schrieb:Use Alien Carbon oder Alu
Ich habe sie mir noch nicht genau angeschaut, habe halt irgendwie ne Abneigung gegen Ritcheyprodukte -obwohl nie was vorgefallen ist.checky schrieb:ansonsten würde ich die WCS Carbon empfehlen weil bocksteif, aber die möchtest Du ja nicht.
Wenn die Stütze recht schräg steht und der Sattel dazu waagerecht oder leicht mit der Nase nach unten angebaut werden soll, dann ist der Winkel des Dorns durch die Stütze zu gering -Es treten Querkräfte auf, die Teilweise zum Bruch geführt haben. Bei den WW hat jemand mal eine Extralite-Stütze falsch zusammengebaut (Bei der hinteren Verspannung ist das Loch für die Schraube nicht mittig gebohrt, Sergio Riva sagte das müsse so sein und es gebe eine Richtung beim Einbau). Ich finde derzeit gibt es keine bessere Klemmung als die der Thomson. die der Syntace finde ich interessant.checky schrieb:Welche Vorbehalte hast Du gegen die genannten Klemmungen ?
Wie äussert sich genau der von Dir genannte Flex einiger Stützen (weil ich es Bodennoch nie als wirklich negativ oder störend empfunden habe) ?
Tretschwein35 schrieb:Ja mei! Hibike ist ja auch ne Apotheke!
Ich hab meine bei Bike-experts für 98 gekauft!