Syntace VRO verstellt sich häufig

Angelo Berlin

Seilzugbremsen e.V.
Registriert
27. Juli 2002
Reaktionspunkte
15
Ort
Berlin
Hallo Leute,

nachdem ich meinen VRO Lenker auf eine gekröpfte Variante gewechselt habe, verrutscht dieser hin und wieder mal in seinen P-Nut Klemmen und versaut mir die sorgfältigst ausgeklügelte Geometrieeinstellungen.

Kennt ihr irgendeinen Trick um die Haftreibung der Klemmen zu erhöhen? Vielleicht eine wundersame Haftpaste oder so etwas?
 
gab doch gerade das thema mit carbonlenker und vorbau, glaube von locdog im erfahrungs-fred. da haben auch einige burschen solche pasten empfohlen.

die einzige die ich kenne und die gut power hat ist loctite - fügen, welle, nabe
das zeug härtet aus und ist ziemlich fest. leider auch recht teuer.
ich habe das 648 und das ist hochfest!!!
 
Also ich konnte den Eintrag bei oberflächigem drüberfliegen nicht finden.

Loctite ist doch ein Schraubenkleber. Das Problem ist jedoch nicht, dass sich die Schrauben lockern, sondern dass die Haftreibung selbst bei brachial angezogenen Schrauben nicht reicht um den Lenker in Position zu halten.

Oder meintest du ich solle Loctite mal auf die Klemmflächen schmieren?
 
Passen Deine Teile auch wirklich zusammen? Es gibt von Syntace auch eine VRO-Serie für Rennräder. Die Lenkerklemmdurchmesser von MTB und Rennrad stimmen nicht überein.
Ist Dein Lenker fürs VRO-System vorgesehen?
 
Loctite ist doch ein Schraubenkleber. Das Problem ist jedoch nicht, dass sich die Schrauben lockern, sondern dass die Haftreibung selbst bei brachial angezogenen Schrauben nicht reicht um den Lenker in Position zu halten.

Oder meintest du ich solle Loctite mal auf die Klemmflächen schmieren?

es gibt viel zeug wo loctite drauf steht, und nur wenige davon sind schraubensicherungen! besagtes produkt ist wie gesagt für fügeverbindungen, eben welle-nabe-verbindungen.
was anderes ist lenker und vorbau auch nicht.
das 648 rockt schon ziemlich
 
Zurück