Habe (von Moritz) einen wunderschönen Zaskar, gebaut September 1990 in 18 Zoll GT-Typisch. Es handelt sich um den 88. überhaupt gebauten Serien-Zaskar. Es gibt keine Unterschiede zum Hans-Rey-Prototypen von Anfang 1990. Tretlagergehäuse ist z.B. noch 68mm schmal. Keine Dellen, keine Risse, nur die Decals haben nach genau 23 Jahren hier und da minimal gelitten.



Der Rahmen ist ein Traum und ich würde ihn nur tauschen, weil eine Rahmengröße höher für mich noch besser wäre. 18 Zoll geht zwar aber 19 Zoll wäre besser. Wenn ich in den nächsten Wochen keinen 19 Zoll finde, wird der 18 Zoll aufgebaut und ich werde auch damit sehr glücklich. Tauschobjekt muss 91er oder 92er Modelljahr sein, d.h. U-Brake. Laut Katalog gab es 19 Zöller erst ab MJ92 aber vielleicht stimmt das ja gar nicht.



Der Rahmen ist ein Traum und ich würde ihn nur tauschen, weil eine Rahmengröße höher für mich noch besser wäre. 18 Zoll geht zwar aber 19 Zoll wäre besser. Wenn ich in den nächsten Wochen keinen 19 Zoll finde, wird der 18 Zoll aufgebaut und ich werde auch damit sehr glücklich. Tauschobjekt muss 91er oder 92er Modelljahr sein, d.h. U-Brake. Laut Katalog gab es 19 Zöller erst ab MJ92 aber vielleicht stimmt das ja gar nicht.