(T) Stumpjumper FS gg. modernes Eingangerät

Registriert
19. Mai 2007
Reaktionspunkte
75
Ort
Leipzig
So, ich möchte jetzt auch mal so ein Singlevelo- MTB als neues Winterprojekt gestalten. Dahingehend benötige ich Platz und das Stumpjumper muss weichen. Am liebsten wäre mir ein Tausch gg. einen neoklassischen Singlespeeder oder ein Rahmenkid (Rahmen, Gabel, evtl. Räder etc.) Surly 1x1, Voodoo Wanga, Dambala etc. (Singlespeedausfaller) etc., selbst Scheibenbremsaufnahmen sind kein Ausschlusskriterium, wären sogar schön. Stahlrahmen ist natürlich ein Muss.

Zum Stumpjumper, was übrigens nicht zerlegt wird:

- Stumpjumper FS Rahmen (96-iger, Candy- Red) in 19"
- Laufräder: 900er XTR, Mavic X517 SUP, DT Swiss, vorn radial gespeicht, Top Zustand, wie neu, Bereifung Kenda Small Block Eight 2,1, Faltversion, LRS ist extrem leicht
- Bremsen XTR 900, Cartrige
- Bremsgriffe Ritchey Logic mit Shimano Tüllen
- Kurbel XT 737 mit tw. TA Kettenblättern
- Sattel Flite im Super Zustand (gesticktes Logo),
- Steuersatz Chris King,
- Schalthebel XT Daumis in neuwertiger Optik und Funktion, alle gewinde i.O., perfekte Rasterung,
- Lenker, Vorbau Ritchey WCS der Funktion geschuldet,
- Pedale PDM 747, kein Lagerspiel, perfekte Rastung,
- Züge, Innenlager, Kasette etc. neu
- Schaltung XT 735 oder auf Wunsch 900 XTR dazu, Umwerfer XT 735,
- Sattelklemme Tune Titan,

Sicherlich wäre der Verkaufserlös in Einzelteilen besser, mich interessiert aber eher ein schönes Tauschobjekt zum Verschönern für die langen Winterabende. Rad kann gern in Leipzig besichtigt werden.







Mehr Bilder im Album. Vom Lack steht es echt noch gut da, einige Pics wurden ausgebessert, null Rost, weder innen noch außen. Freu mich auf Eure Rückmeldung.
 
natürlich macht ein neues ssp gefährt spaß, aber ein stumpi ist eine schöne basis für ohne schaltung....ich hab meins jahrelang heiß und innig geliebt:
 
nee...ich möchte gern so was mit ner aufgeräumten Optik. 1 Gang, zwei Bremsen (auch Scheibe), 2 Räder- mehr nicht und da sind die Surly- oder verstellbaren Ausfaller einfach wunderschön. Wenn Ihr wisst, was ich meine..
 
nee...ich möchte gern so was mit ner aufgeräumten Optik. 1 Gang, zwei Bremsen (auch Scheibe), 2 Räder- mehr nicht und da sind die Surly- oder verstellbaren Ausfaller einfach wunderschön. Wenn Ihr wisst, was ich meine..


jaaaa......ich weiß was du meinst.
7079453645_0b8d67edce_b.jpg


grüße jan
 
Nichts gegen Surly, aber das ist halt der Golf unter den Bikes. Solide und praktisch, aber auch langweilig und überteuert.

Ich würd erstmal Rahmen, Gabel und Steuersatz von dem ganzen Geraffel befreien.Dann den Rahmen von jeglichen unnötigen Anlötteilen befreien und Paul Ausfaller reinbrutzeln lassen. Dann das Geraffel verticken und ein schönes SSp aufbauen. :D
 
Ick hab ooch een 1X1 als Stadtgurke mit Schutzblechen und Licht, und bin damit auch zufrieden, aber am ende ist das Surly zeuch wirklich nicht die Kohle wert die Du dafür bezahlst.

Wenn Du den Stumpy von Gebla oder einem anderen Rahmenbauer umbauen lässt bekommst Du das bessere Bike für weniger Geld!

Greets
Daniel
 
...na ja, das Stumpy umschweißen lassen tut mir dann doch in der Seele weh. Nee Leute, das mach ich nicht. Sicherlich ist der Stumpjumper- Rahmen ne gute Grundlage, aber er bietet nicht das, was ich mir vor meinem inneren Auge als Singlespeeder vorstelle.

@ MikeDe: bin schon gespannt auf die Bilder...
 
ich würde ja sowas nehmen - siehe Anhang - fahren läßt sich das super - ich habe mal eins in 21" fahren dürfen.

Ich habe mir auch so eins geholt und lange gesucht bis ich eins in 19" gefunden hatte, das war dann letztendlich aus den USA - war trotz Zoll ein rel. günstiger Preis.
Und du kannst Canti oder Scheibe montieren bzw. dann die Cantisockel wegschrauben.
Später kannst du dir ja wieder "Gänge montieren", vielleicht eine Rohloff-Nabe ;)

Meins ist noch NOS im Karton aber ist nicht zu haben.
Die ganz aktuellen sehen wohl wieder anders aus, haben so ein "modernes" sich anschmiegendes gebogenes Unterrohr.

88.jpg
 

Anhänge

  • 88_.jpg
    88_.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 30
  • voodoo_wangared_2.jpg
    voodoo_wangared_2.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 38
  • voodoo_wangared_4.jpg
    voodoo_wangared_4.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 34
  • voodoo_wangared_5.jpg
    voodoo_wangared_5.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 40
  • voodoo_wangared_3.jpg
    voodoo_wangared_3.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Vollendet. Danke alle Tauschpartnern, vor allem kasimir2, dem stahlpapst und auch mikeDE (viel Glück beim Tausch Deines Titanmaterials). Mal schnell ein Handypic. Nicht klassisch, eher funktional und das war ja das Ziel. Ich mag dieses Forum :daumen::love:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ick hab ooch een 1X1 als Stadtgurke mit Schutzblechen und Licht, und bin damit auch zufrieden, aber am ende ist das Surly zeuch wirklich nicht die Kohle wert die Du dafür bezahlst

Ich muss mich da wohl etwas korrigieren, ich habe vor 14 Jahren mein Surly 1X1 gekauft, das Rahmenset war damals exakt genauso Teuer wie heute, wenn mann die Normale Teuerungsrate berücksichtigt. Ich habe damals auch andere Stahlrahmen teilweise als "Schnäppchen" gekauft und muss sagen das mein Surly für wesentlich weniger Geld die Gleiche Performance und definitiv eine bessere Haltbarkeit gezeigt hat.


BTT: Hast Du irgendwo noch einen Aufbaufaden von Deinem Single?

Cheers
Daniel
 
...nee. aufbaufaden habe ich nicht, da ich das 1x1 in 2 h zusammengebaut hatte. kann dir aber zustimmen, da das ganze schaltungsgeraffel wegfällt ist das surly sogar relativ leicht (gut, die anbauteile sind ja auch nicht die schlechtesten:)) und von den fahreigenschaften bin ich gerade jetzt im winter begeistert.

- kurbeln: race face
- innenlager: tune
- bremsgriffe: paul
- bremsen: xtr 951
- steuersatz: king
- vorbau: tune (alle schrauben titan)
- lenker: ritchey wcs
- sattel: brooks swift
- pedale: xpedo titanium
- lrs: mavic crossride

macht zusammen 9,4 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste dazu noch ein Bild, ich war ja auch mal am überlegen, ob ich mir ein Surly 1x1 zu lege, aber habe es dann doch verworfen, als mir dann ein Superfly in die Hände flog :D
 
Ach das Bild oben hatte bei mir garnicht geladen gehabt xD ...
Aber sehr schön wie ich finde. Bei den Ritchey Anbauteilen hätte ich aber die Pro Sachen genommen, wegen dem Wetblack-Look, aber Scheibenbremsen wären dann bei dem modernen Rahmen auch meine Wahl geworden xD
 
Zurück