TA-Kettenblätter

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
17
Ort
Hauptstadt
Ahoi
brauche für meine xt-kurbel neue kettenblätter und bin dabei auf TA gestoßen. Vom preis her auf jedenfall günstiger ;))
Wer fährt den die kettenblätter und kann hier erfahrungen berichten??
die Originalen von shimano sind ja sündhaft teuer und wenn die Quali stimmt kann man doch bedenkenlos auf einen zubehörkettenblatthersteller umsteigen oder ?? den besten preis hab ich bisher in dem shop gefunden :www.bike-components.de
auch sonst recht günstig und ne menge auswahl ;))
MFG mike
 
Das grosse Kettenblatt kannst du meistens weiterverwenden.
Das kleine und mittlere sind so teuer auch nicht,wenn man bedenkt,das der gewohnte Schaltkomfort mit anderen Kettenblättern deutlich abnimmt.
Preis auf Anfrage per Mail.
 
Moin
nu hab ich festgestellt das noch der hersteller FSA in frage kommt ;))
kann den jemand nen urteil zu den herstellern TA , FSA in punkto haltbarkeit,schaltquali und preisleistung mailen !!
das wäre toll
ciao
 
Hi
Habe schon je ein 36Z und ein 48Z TA-Kettenblatt gefahren. Die lassen sich sehr gut schalten und halten auch sehr lange. Aber gegen die Schaltpräzition eines XTR Kettenblattes gibt es nix bessers. :p :p
 
Ahoi
muß aber zum xtr kettenblatt sagen das der preis doch etwas zuhoch ist !!
kann den niemand etwas zu den teilen von FSA mailen ??
ich find die sehen wirklich gut aus und der preis liest sich gut;))
Ciao mike
 
ich fahr die fsa kettenblätter seit kurzem auf einer fsa kurbel ;)
schalten ganz gut.
bin auch schon die XT gefahren.
merke da keinen unterschied.

die TA bin ich auch gefahren, aber nur 2fach vorne.
28 - 44
das 44 hatte keinen eingefrästen steighilfen, nur so stahlstifte die als stütze galten. schalteten auch ganz gut, aber das kann man jetzt nicht vergleichen, weil der sprung von 28 zu 44 größer war als bei dir mit 3 kettenblätter. da läuft das nie so sauber wie von 22 zu 32 zu 44

kann dir die FSA empfehlen.

nachbauten sind nicht mehr um soviel schlechter als original shimano, vor allem haben sie meistens ein besseres preis leistungs verhältnis
 
moin,
TA hat sehr gute Qualität, schalten sich auch präzise, FSA sind nicht uebel, aber IMHO weicher.
Es hat noch einen "Tip" - Stronglight. Die sind machen auch sehr gute Blätter. Allerdings sind das sehr schlichte Teile, was die Optik angeht.
Muss wirklich nicht XTR sein: für einen kompletten Satz XTR kriegt man 2 Sätze TA. Stellt sich die Frage, wie oft ein Satz fällig wird... mit dem rest der € kann man ja ne neue Kette und eine Kassette kaufen.
Wenn einen der hafer sticht, kann man sich ja auch was von Moonhead Machine zulegen, aber vorher mit der Bank reden :D .
http://www.moonheadmachine.com/inde...t_id/7/index.cfm?CFID=711259&CFTOKEN=18766816
so long
oldman
 
26 euro fürn 32er KB nennst du günstig? und dann wahrscheinlich noch Alu
für 4arm mit 104er Kreis kannste auch LX, Deore, oder Alivio Blätter nehmen - das sieht sowieso kein schwein
 
Tach auch
danke ersma für die vielen tips ;))
hab nur eine frage noch zu dem thema !
was heist den imho weicher ??
schnellerer verschleiß,instabil...??
ich wollt eigentlich FSA kaufen weil die wirklich auch noch toll aussehen !!
MFG mike
 
Oh mann, die Moonheads sehen ja nur genial aus, schalten die sich
so gut wie sie aussehen???

HABEN!! :)
 
npk schrieb:
Oh mann, die Moonheads sehen ja nur genial aus, schalten die sich
so gut wie sie aussehen???

HABEN!! :)

die Dinger sind erst seit kurzer Zeit erhältlich, da hat's noch nicht viele Rückmeldungen, weder gute noch schlechte.
Allerdings sind ein paar Jungs aus mtbr.com schon mit den Dinger unterwegs und sind voll des Lobes.
Moonhead arbeiten an einem Kurbelset, wenn das fertig ist, könnten bei mir die Sicherungen durchbrennen.....
oldman
 

Anhänge

  • moon_cranks_5.jpg
    moon_cranks_5.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 130
  • moon_cranks_2.jpg
    moon_cranks_2.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 79
oldman schrieb:
die Dinger sind erst seit kurzer Zeit erhältlich, da hat's noch nicht viele Rückmeldungen, weder gute noch schlechte.
Allerdings sind ein paar Jungs aus mtbr.com schon mit den Dinger unterwegs und sind voll des Lobes.
Moonhead arbeiten an einem Kurbelset, wenn das fertig ist, könnten bei mir die Sicherungen durchbrennen.....
oldman

Oh ja, eine ganze Kurbel :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:

Ich will sowiso die Shimano XT 05 wieder los werden. Die Kurbel ist
absoluter Rotz, und da lass ich mich auch nicht eines besseren belehren. Soviele Probleme beim Runterschalten wie mit dem XT05 Umwerfer und der Kurbel hatte ich in 10 Jahren MTB noch nie!

Na dann warte ich vielleicht doch noch mit der Truvativ Stylo SL :rolleyes:
 
ich verstehe jetzt nicht, wieso die Shimanoblätter teuer sein sollen :confused:

Z44 Deore ca. 20,- ist aus Alu und ich habe zu LX keinen unterschied bemerkt
Z32 LX/XT ca. 22,- LX und XT ist bei dem Blatt das selbe, TA ist da schon teurer
Z22 in Alu ca. 14,- in Stahl ca. 8,-

was auch noch günstig ist, aber kein Vergleich zu Shimano, ist Gebhardt aus Tschechien, z.B. Z32 / 104 - ca. 17,-
 
so jetzt schreibe ich hier noch mal was!
1. ich suche gescheite XT 104mm 4arm Kattenblätter(04kurbel) und wo bekomme die her!
2. ist es möglich auf die FC-M760 ne abstufung von 26-36-48Z auf zu bauen?
3. wo bekomme ich wenn 2. möglich ist für die FC-M760 die blätter her

dankö.......
 
Zurück