Tach zusammen !
... hab mir ewig lang und mit wachsender Neugier die Beiträge hier im Singlespeed
Forum angeschaut und war immer mehr davon überzeugt das ich DAS auch unbedingt
ausprobieren MUSS.
Über den Rahmen bin ich beim Händler meines Vertrauens gestolpert, ein Schnäppchen
Ich hab keine Ahnung was das für´n Fabrikat ist, aber die Ritchey-Ausfallenden und die Form des Hinterbaus (heißt das Monostay ?) hatten´s mir angetan. Ist ein Stahlrahmen, nett verarbeitet wie ich finde und irre leicht.
Also mitgenommen, die olle Bontrager Kurbelgarnitur zerfleddert, die alten Vuelta Tempest wieder ausgegraben und der Manitou SpyderR noch ne Chance gegeben.
Anschließend meine Küche (mal wieder) für einen Tag in eine Werkstatt verwandelt und dank der Tipps auf Greasy Pete´s Homepage und hier im Forum konnte nicht mehr viel daneben gehen... isses auch nich
Und ich bin nach den ersten Touren schlichtweg begeistert...auch wenn sich die Finger anfänglich noch im phantom-schalten geübt haben
Darum darf ich jetzt also ein weiteres Rad mein eigen nennen, hier isses.
Augenblicklich noch mit einem alten Schaltwerk aber da fällt mir sicher noch was anderes ein.
...So, jetzt ist es also an euch das ganze wieder auseinander zu nehmen
Beste Grüße,
Astrid
... hab mir ewig lang und mit wachsender Neugier die Beiträge hier im Singlespeed
Forum angeschaut und war immer mehr davon überzeugt das ich DAS auch unbedingt
ausprobieren MUSS.
Über den Rahmen bin ich beim Händler meines Vertrauens gestolpert, ein Schnäppchen

Ich hab keine Ahnung was das für´n Fabrikat ist, aber die Ritchey-Ausfallenden und die Form des Hinterbaus (heißt das Monostay ?) hatten´s mir angetan. Ist ein Stahlrahmen, nett verarbeitet wie ich finde und irre leicht.
Also mitgenommen, die olle Bontrager Kurbelgarnitur zerfleddert, die alten Vuelta Tempest wieder ausgegraben und der Manitou SpyderR noch ne Chance gegeben.
Anschließend meine Küche (mal wieder) für einen Tag in eine Werkstatt verwandelt und dank der Tipps auf Greasy Pete´s Homepage und hier im Forum konnte nicht mehr viel daneben gehen... isses auch nich

Und ich bin nach den ersten Touren schlichtweg begeistert...auch wenn sich die Finger anfänglich noch im phantom-schalten geübt haben

Darum darf ich jetzt also ein weiteres Rad mein eigen nennen, hier isses.
Augenblicklich noch mit einem alten Schaltwerk aber da fällt mir sicher noch was anderes ein.
...So, jetzt ist es also an euch das ganze wieder auseinander zu nehmen

Beste Grüße,
Astrid